Ja wer hätte das nur ahnen können??? Dass mir das Unternehmen so schnell recht gibt und Leute wie Balu ihre Shorts sowas von über die Ohren gezogen bekommen.
Net Cash bei 138 Mio... der Einsatz von lächerlichen 18 Mio aus der Kriegskasse für ein ARP genügt, um die Aktie 20% anzuheben.
Man fragt sich wirklich, wie ignorant oder dysfunktional dieser Kapitalmarkt voller Charttrading Lemminge mittlerweile ist.
Da scheinen einige tatsächlich zu glauben, ihre heiligen SMAs und EMAs hätten Gesetzeskraft und nur Frevler und Ungläubige würden diesen ausgemachten Mumpitz in Frage stellen...
Ich fahre regelmäßig am Neubau der BMW Batteriefabrik vorbei.
Wer sehen will, dass e mobility kein vorübergehendes Phänomen sein wird, kann das hier beobachten.
https://deggendorf.niederbayerntv.de/mediathek/...n-nimmt-gestalt-an/Solange am Kapitalmarkt der Blick immer nur bis zum nächsten Quartal oder im Fall von Aumann bis Ende 2025 reicht, sehen wir weiterhin Bullshitkurse, die mit dem objektivierten Unternehmenswert rein gar nichts zu tun haben!
Aumann würde bei einer Übernahme HEUTE weit über 30 EUR pro Aktie zzgl. Net Cash kosten.
Aber diskutiert ruhig weiter über 12,37...
Ich habe unter 10 EUR meine Position verfünffacht, liege beim EK um 10,60 und werde diese Aktie solange halten, bis Aumann übernommen oder endlich als eine der Perlen deutscher Maschinenbautechnik wahrgenommen wird, die sie schon immer ist.
Im übrigen diversifiziert man sich längsr auch in andere Bereiche als Automotive, bspw. Aerospace... aber der Markt will vermutlich Defense lesen... wenn E Motoren für Panzer, Marine, Raumfahrt, Satellitentechnik und Dronen benötigt wird dann ist plötzlich alles anders...
Was bei Rheinmetall, Hensoldt Renk etc. gerade abgeht, hebt Rüstungsthemen auf die Agenda sämtlicher Automobilunternehnen, Zulieferer, Maschinenbauer etc.
Zu glauben, dieses Geschäft könnten sich Rheinmetall und Co. in aller Ruhe aufteilen, missachtet alle betriebswirtschaftlichen Grundsätze der Wettbewerbstheorie.
Hier werden sich noch einige wundern, wenn plötzlich Deutz, Schaeffler, ElringKlinger und diverse Maschinenbauer Defence als eigene Sparte im GB ausweisen.
Wenn es so einfach ist, das Marktsentiment für die eigene Aktie um 180 Grad zu drehen...