Was geht denn bei Kaufring (629070) ab?

Seite 123 von 158
neuester Beitrag: 02.05.13 12:57
eröffnet am: 16.03.05 09:10 von: Carpman Anzahl Beiträge: 3936
neuester Beitrag: 02.05.13 12:57 von: gadget9090 Leser gesamt: 157515
davon Heute: 27
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 158  Weiter  

22.07.11 16:14
1

223 Postings, 6243 Tage Strongbuyboytoth 3053

da gebe ich Dir recht. Der Mantel ist wohl sauber.  

22.07.11 16:15

4504 Postings, 5175 Tage Golfinigut 3054

dein Kaufkurs ist natürlich megasch....
aber ich halte das trotzdem hier nicht nur für einen Zock... hier steckt wirklich trotzdem Phantasie drin.... Oder wie erklärst du dir, warum 2 Großaktionäre ihre Anteiel so lange halten???  

22.07.11 16:17

2909 Postings, 5000 Tage ZockerklausAch naja!

Angebot und Nachfrage werden den Preis schon regulieren.  

22.07.11 16:17

223 Postings, 6243 Tage StrongbuyboyWas sollen denn die mit

Ihren Anteilen machen??  

22.07.11 16:19

1314 Postings, 5108 Tage tothdank strongbuyboy

das ist eine sehr wichtig info!!!

 

das mit deinen 73 euro ist natürlich sehr ärgerlich, aber das leben geht ja zum glück weiter. ;)

ich wünsche dir auch ein schönes we.

 

gruß

toth

 

22.07.11 16:20

223 Postings, 6243 Tage StrongbuyboyEs waren 73 DM (auch nicht viel günstiger)

22.07.11 16:20

1314 Postings, 5108 Tage tothnee darauf kommt es dann auch nicht an

22.07.11 16:21

223 Postings, 6243 Tage Strongbuyboybin wieder weg! Nochmals viel Glück allen!

22.07.11 16:46

4504 Postings, 5175 Tage Golfinidanke Stronbuyboy..

dir auch viel Glück....  

22.07.11 16:48
1

1314 Postings, 5108 Tage toth@ 3056

die phantasie entsteht für mich eben genau aus der tatsache, dass kaufirng ein sauberer mantel ist. nur wenn ein mantel sauber ist, kann dieser auch wirklich genutzt werden. bei anderen mantelspekulationen ist dieses i.d.r nicht gegeben und das vergessen viele. das sollte auch erklären warum kaufring so lange an der börse gehalten wird und die zwei hauptaktionäre an ihren posis festhalten. dazu kommt dann die tatsache das die erforderliche mindestbeteiligungsquote von 75% hier schnell und einfach realisiert werden kann.

 

mfg

toth

 

22.07.11 17:02

2909 Postings, 5000 Tage ZockerklausAlso ich halte es für wichtig

das es nur 1,8 Mio Aktien gibt.  

22.07.11 17:11

1314 Postings, 5108 Tage tothguck euch z.b. walterbau und cbb an

beide haben ein mk von über 1.000.000 euro. beides mantelspekulationen, nur das die sache da nicht so gut aussieht wie hier. (sauberer mantel, beteiligungsstruktur)

eine mk von nur einer million würde ein kurs von 0,555 per share für kaufring bedeuten. da haben wir auf jedenfall noch nachholbedarf. ;)

 

mfg

toth

 

22.07.11 17:20

2909 Postings, 5000 Tage ZockerklausWer hat Plan vom Markenrecht?

Die Ex Ost Marke Minol betreibt mind. eine oder aber auch noch eine zweite Tankstelle unter diesem Namen weiter. Habe gehört das muß so sein damit der Name erhalten bleiben kann. Wenn das stimmt dann gibt es unter Umständen auch einen wichtigen Grund für das Kaufhaus in München ? Denkt einfach mal darüber nach.

http://www.rws-verlag.de/hauptnavigation/aktuell/...fortgefuehrt.html  

22.07.11 18:04

1314 Postings, 5108 Tage tothna und alle warten heute auf den dip,

den es wie immer nicht gibt? ^^

ich würde ja gerne wissen ob wir auf der 0,1 schon eine supportbildung haben, wenn der mm doch nicht so eine schnarchnase wäre...

 

mfg

toth

 

22.07.11 19:20

4504 Postings, 5175 Tage Golfiniich habe leider

keine Ahnung von Markenrechten... aber vielleicht findet sich noch jemand??
hat sich eure Vermutung ja bestätigt, das heute nicht allzu viel gehen wird am bekannten Freitag... ich bin sehr gespannt auf Montag... und natürlich im Gesamten auf die nächste Woche...  

22.07.11 21:45

1314 Postings, 5108 Tage tothnächste woche wird es spannent,

ich glaube solangsam sollte jeder begriffen haben, dass es dips hier nicht mehr zu holen gibt und die shares im ask auch sehr schnell weg sein können. leider habe ich von markenrecht auch keine ahnung, aber evtl. kann sich da jnoch wer anderes zu äußeren. ich wünsche euch allen ein schönes we

gruß

toth

 

23.07.11 00:36

303 Postings, 5108 Tage KafkaSauberer Mantel? - wohl eher nicht!

Wenn es keinen Insolvenzplan gibt, ist das Schicksal besiegelt. Das heißt Löschung aus dem Handelsregister und anschließend Delisting!

So ist die Gesetzeslage.  

23.07.11 00:43

303 Postings, 5108 Tage Kafka§ 273 Abs. 1 AktG

"Ist die Abwicklung beendet und die Schlußrechnung gelegt, so haben die Abwickler den Schluß der Abwicklung zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. Die Gesellschaft ist zu löschen."

Ergo: Löschung der AG -> kein sauberer Mantel!  

23.07.11 10:17

1314 Postings, 5108 Tage tothnein dem ist nicht so mein herr

wir haben einen sauberen mantel mit verlustvortrag, dazu eine sehr gute beteiligungsstruktur und einen sehr geringen free float. das sind eben die besten voraussetzungen für einen mantel. dieses tatsachen liegen bei andern werten nicht vor und machen kaufring daher besoners atraktiv für eine mantelnutzung.

du benötigst doch keinen insolvenzplan für die nutzung eines börsenmantels. worin liegt denn der sinn einen insolvenzplanes?

preisfrage:

1. damit ein nicht börsennotiertes unternehmen, dass börsennotierte unterhemen als mantel verwenden kann.

2. um u.u. das unternehemen erfolgreich zu sanieren und ein weiteres fortbetehen zu ermöglichen.

na was meinst du? ^^

des weiteren muss man deiner falschaussage entgegenhalten, dass bereits börsenmäntel ohne insolvenzplan genutzt wurden.

brauhaus amberg, bad salzschlirf, impera.....

diese tatsachen an sich, wiederlegen deine behauptung.

mfg

toth

 

 

 

23.07.11 11:27

2909 Postings, 5000 Tage ZockerklausAlso ich finde das mit dem Laden

(Läden?) im München interessant. Hat mich sofort an die Sache mit Minol erinnert und die Sicherung des Markenrechts. Habe mir halt gedacht, vielleicht ist es hier der gleiche Grund.  

23.07.11 11:32

303 Postings, 5108 Tage KafkaAntwort

Die von Dir aufgeführten Gesellschaften waren nie insolvent! Auch die Mäntel waren nie insolvent.

Bei allen Mänteln, die insolvent waren, gab es vor ihrer Reaktivierung einen Insolvenzplan. Schau Dir beispielsweise nur Paketeria oder Maier & Partner an.

Gerade bei Maier und & Partner, wo es nicht um eine Sanierung, sondern einen Manteldeal geht, gibt es einen Insolvenzplan.

Kannst Du mir einen insolventen Mantel nennen, der ohne Insolvenzplan reaktiviert wurde?

Über den Sinn eines Insolvenzplans kannst Du hier nachlesen:

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/insolvenzplan.html  

23.07.11 12:07

1314 Postings, 5108 Tage tothnatürlich war bad salzschlirf insovent

ich verstehe nicht, was deine motivation ist hier falschaussagen zu posten. willst du noch billig shares abstauben?

die von anfang an dabei waren konnten 199.658% gewinn einfahren xD

 

                                                             
Arques Industries AG
Achterbahn der Gefühle – Clevere machen hier fette Kohle!
Vom Zockerpapier zurück auf die Erfolgsstraße?
Die Arques Industries AG kann auf eine lange und turbulente  Geschichte zurückblicken. Das bereits im Jahr 1900 als AG Bad  Salzschlirf gegründete Unternehmen war 2001 das einzige börsennotierte  Kur-Unternehmen Deutschlands. Und es stand kurz vor dem Aus. Am 6.  Februar 2001 meldete der Vorstand, dass das Unternehmen zahlungsunfähig  sei. Durch einen schrittweisen Abverkauf des Anlagevermögens hatte sich  das Unternehmen in den letzten Jahren bereits weitgehend aus dem  Kurgeschäft zurückgezogen. Zum Zeitpunkt der Insolvenz betrieb die  Gesellschaft nur noch ein Café in Bad Salzschlirf. Daneben besaß das  Unternehmen jedoch noch einige ungenutzte Immobilien. Und fette  Verlustvorträge aus den unrentablen Jahren,die zur Insolvenz führten. Ein erfahrenes Team rund um den  Beteiligungs- Experten Dr. Dr. Löw übernahm den maroden Börsenmantel im  Jahr 2002 und räumte nicht nur mit den Altlasten auf, sondern hauchte  dem Unternehmen ein ganz neues Leben ein. Das mittlerweile in Arques AG  umfirmierte Unternehmen konzentrierte sich darauf,  Mehrheitsbeteiligungen an mittelständischen Unternehmen in  Sondersituationen aufzukaufen. Solche Sondersituationen waren unter  anderem ungelöste Nachfolgeregelungen, Restrukturierungen oder auch  Insolvenzen. Und das Geschäft lief überaus erfolgreich. Das Team um Dr.  Dr. Löw kaufte marode Mittelständler auf, machte sie wieder profitabel  und verkaufte sie anschließend mit fetten Gewinnen.
                                                                       
Unglaubliche Kursgewinne in der Vergangenheit
Freie Aktionäre der frühen Stunde, die durchaus zahlreich  vorhanden waren sowie selbstverständlich das Team um Löw konnten sich  über schier unglaubliche Kursgewinne freuen. Im Juni 2001 konnte man die  Aktie noch zum absoluten Schnäppchenpreis von 0,024 Euro erwerben. Mit  den ersten Spekulationen über die Übernahme des Aktienmantels ging es ab  dann steil bergauf mit dem Papier: Schon zum Jahresende 2002 freuten  sich die Aktionäre bei einem Kurs von 0,172 Euro über einen Kursgewinn  von 6166%. Und das war nur der Anfang! Von Jahr zu Jahr wiesen die  Beteiligungsexperten höhere Gewinne aus. Auch wenn diese zunächst nur in  den Bilanzen und nicht in den Konten des Unternehmens erschienen. Denn  Arques kaufte zwar fleißig Unternehmen auf und sanierte diese, mit den  Exits, also den Verkäufen dieser saniertenBeteiligungen ließ sich Arques Zeit. Trotzdem konnte das  Unternehmen durch die Hereinnahme der Beteiligungen in die eigene Bilanz  Umsatz und Gewinne kräftig steigern. Und so stieg der Kurs  unaufhaltsam. Bis er in der Spitze ein Allzeithoch von stolzen 47,942  Euro erreichte. Für die Aktionäre, die zu 0,024 Euro eingestiegen waren,  in der Spitze ein unglaublicher Kursgewinn von 199.658%! Im April 2007  trat Dr. Dr. Peter Löw als Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft  zurück. Danach ging es mit Arques bergab. Die Gründe suchte Löw in  seinen Nachfolgern, diese wiederum gaben ihm die Schuld; er habe ihnen  einen Trümmerhaufen hinterlassen. Wo auch immer die Gründe lagen: Arques  geriet ins Trudeln und das einstige Vorzeigeunternehmen fuhr nach  Jahren der steil ansteigenden Gewinne plötzlich riesige Verluste ein.

 

mfg

toth

 

23.07.11 12:12

1314 Postings, 5108 Tage tothwarum halten wohl die beiden großaktionäre

nach wie vor ihre positionen und kaufring wird so lange an der börse gehalten?

die wissen genau was der mantel wert ist und halten sich alle möglichkeiten offen.

 

mfg

toth

 

 

23.07.11 12:45

303 Postings, 5108 Tage KafkaBall flachhalten

Auch bei Bad Salzschirf (Arques) gab es einen Insolvenzplan!

"Das neue Management um den damaligen Vorstandsvorsitzenden  Dr. Dr. Peter Löw und seinen Kollegen Dr. Dirk Markus legte  jedoch einen fulminanten Start hin und überraschte die  Öffentlichkeit mit guten Meldungen beinahe im Monatstakt. So  wurde z. B. am 27. August 2002 das Insolvenzplanverfahren durch  den Insolvenzverwalter aufgehoben, am 16. September 2002  wurde das Grundkapital umgestellt, am 03. Oktober wurde der  Aufhebungsbeschluss rechtskräftig und im Januar 2003 erfolgte  schließlich die Sitzverlegung ins neue Domizil nach Starnberg ."

http://www.cold-ipo.com/Undervalued-Shares-MAR-D-200712.pdf   Seite 22ff

 

 

 

Seite: Zurück 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 158  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben