sondern auf dem Weg zum sehr starken Unternehmen, welches die gesamte Wertschöpfungskette mit Top-Qualität gepaart mit deutscher Ingenieurkunst abdeckt.
Klar, helfen SolarWorld auch die vielen zig Millionen ?, die sie in der USA in den nächsten fünf Jahren nun zusätzlich einnehmen werden, um die Wettbewerber nicht nur einzuholen, sondern sogleich wieder zu überholen! Da wird der eine oder andere mittelstarke Anbieter in der Zukunft noch vor 2020 die Grätsche in die Insolvenz machen. Die weitergehende Marktbereinigung wird zu einer Stärkung der Überlebenen führen, und ich habe keinen Zweifel daran, dass es eine SolarWorld auch noch in 2020 geben wird. Nur dann wahrscheinlich wieder mit einer Börsenmarktkapitalisierung von weit über 1 Mrd. ?.
Gesamtheitlich intelligente, eher kleinteilige Solaranlagen samt Speicher verkauft in lukrativen lokalen Märkten wird der Schlüssel zum großen SW-Erfolg werden.
By the Way: wer sagt denn, dass nicht auch die europäische Wettbewerbskommission die Daumenschrauben für China Solarmodule und ihresgleichen weiter anziehen wird. Kann mir nur schwer vorstellen, dass westliche Richter den Fall so unterschiedlich hart interpretieren.
Ich denke, die europäische Kommission wird wie sonst auch bei vielen anderen Fragen dem us-amerikanischen Fallentscheid nunmehr auch in Europa härter auf den Prüfstand stellen müssen. Dann könnten die China Solaris und Co. bereits in zwei regional großen Märkten für ihre anhaltenden Vergehen entsprechend abgestraft werden.
Asbeck ist auch hierbei mit seinen Top-Anwälten entsprechend unterwegs. Jetzt können ja sogleich die amerikanischen Kollegen ihren deutschen bestens helfen. Die gewinnbringenden Schriftsätze wurden bereits en Detail erarbeitet, jetzt auf EU Recht umzwitschen und der nächste große Erfolg könnte anstehen. Am besten dann gleich die Strafzölle für 10 Jare festzurren. Abschreckung muss sein! Und da dann SolarWorld in Europa fast der einzig übriggebliebene Produzent sein müsste, haben sie diese komfortable Situation dann auch mehr als redlich verdient.
Go kleine SolarWorld go...zeig den großen chinesischen Solaris bitte mal, wo der Hammer hängt...go...:-)
|