"Die Zahlen werden durch das RKI gemeldet". Nur z.K. Das RKI ist eine Bundesbehörde und die sagen und schreiben, was die Politiker sagen. Mehr nicht! Deshalb kann man denen nichts, aber auch gar nichts glauben. Da werden Apfel mit Birnen vermischt. Die Hälfte der Toten sind gar nicht an Corona gestorben. Es ist ein Grippevirus und keine Pest! Deshalb zuerst mal nachdenken, dann reden bzw. schreiben.
Der DAX klettert heute auf ein neues Allzeithoch und erreicht gleichzeitig die obere Trendlinie. Man sieht, die hindert den DAX am weiter steigen. Ideal ist es, wenn er mit einem weiteren Gap darüber steigt. Sollte er das tun, ohne das heutige Gap zu schliessen, ist das positiv zu werten und der Weg auf neue Hochs ist frei. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Auch heute sehen wir ein neues Hoch beim DAX. Er angelt sich weiter an der Trendlinie entlang. Interessant ist auch der DOW. Hab mal einen Tageschart genommen und man sieht eine ähnliche Situation. Man sieht die obere Trendlinie bremst wie beim DAX die Euphorie. Es gibt aber auch einen steileren Aufwärtsternd (grün). Wichtig ist zu wissen, wann kippt der Trend. Negativ wird es unter 30000. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Tageschart.
Man sieht, der DAX ist am oberen Trendkanal angekommen und so schlägt er den einfacheren Weg ein, nämlich seitwärts. Der leichte Aufwärtstrend ist recht breit, also viel Platz um sich auszutoben. Der DOW wird unter 30000 negativ und unter 29500 kippt der Trend. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Tageschart.
Der DAX angelt sich an der oberen Trendlinie entlang. Man sieht auch heute deren Wirkung und alle positionieren sich daran und nehmen Gewinne mit. Der Trendkanal ist recht flach und steigt pro Woche um fast 100 Punkte, was die nächsten Tage wieder seitwärts bedeutet. Dem DOW geht es nicht besser, der ist auch am flachen Trendkanal abgeprallt und sucht jetzt unten einen Boden. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Tageschart.
Der DAX bewegt sich weiter seitwärts, bzw. im flachen Seitwärtstrend, da der Weg nach oben versperrt war. Bei der Gelegenheit hat er auch das Gap geschlossen. Gaps werden zu 99% geschlossen, wenn sie in einem Trendkanal liegen und der DAX nach dem Gap nicht ausbricht. Denn dann sind sie als Trendbestätigung zu werten. Es gibt also starken Kaufsdruck. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Tageschart.