...PUT als Hedge auf Aktien langfristig zur Crashabsicherung (KO ca. 10% über ATH) ...wenn die Indizes heiß laufen (Sentiment / Fear&Greed) langsam den Hedge vergrößern und Aktien Teilverkauf ... Nach Crash "Dead-Cat-Bouncing" mitnehmen ... Value-Aktien kaufen und nach nem 50% Rebound umstrukturieren
==> Hat zu 80% bei dieser miesen Rally nicht funktioniert (Grow/Tech schlägt Value), somit nur max 30% des möglichen rausgeholt, daher derzeitig FRUST-PUT (emotional) und hoffen auf einen neuen Crash nächsten Jahres, damit ich nochmal mutiger rangehen kann ^^
"Wie man es macht ist es falsch und hätte, hätte..." :P
melbacher
: Öl hat das Gap geschlossen und will nicht mehr.
Hier geht auch die Angst um den Lockdown um. Ich hab am Anfang bereits gesagt die Politiker wollen die Krise, nicht Corona ist Schuld, aber glaubt ja keiner. Um mit Kant zu sprechen: Wir müssen wieder unserem Verstand vertrauen.
Der DAX zeigte die letzte Woche eine Schwäche und die wird sich weiter fortführen. Der Wochenchart zeigt die Situation deutlich, dass er gescheitert ist, nach oben auszubrechen. Dies ist aber wichtig, damit der langfristige Abwärtstrend beendet werden kann und ein langfristiger Aufwärtstrend starten kann. Es ist fraglich, ob der Ausbruch nach oben gelingt, da unsere Politiker weiterhin alles tun, um die Wirtschaft an die Wand zu fahren. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX bewegt sich weiter seitwärts und steht heute wieder da, wo er vor drei Monaten stand. Im Monatschart sieht man, dass er den Ausbruch aus dem Abwärtstrend noch nicht geschafft hat. So lange dies nicht geschieht, ist die Gefahr gross, dass die nächste Corona "Welle", den DAX erneut nach unten treibt. Möglich erst nach den US-Wahlen, was kein Ende der Seitwärtsbewegung bedeuten würde. Erst ein Ausbruch, macht den Weg nach oben frei. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX ist aufgewacht und testet heute die obere Trendlinie. Man sieht wie wichtig die ist, denn genau da prallte er wieder ab. Diesen Widerstand muss er erst überwinden, damit der Weg nach oben wieder frei ist. Im Wochenchart ist der gleiche Bereich wichtig, man bekommt bei einem Ausbruch charttechnisch ein Doppelsignal. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX schaffte heute den Ausbruch und man sieht, er fällt wieder zurück. Dies ist negativ und ein Fehlausbruch. Im Wochenchart hat er punktgenau das Gap geschlossen und genau da gedreht. Auch dies ist kein gutes Zeichen und spricht nicht dafür, dass er in einen langen Aufwärtstrend übergeht. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Ich hätte mir nur gewünscht, wenn man vorgestern die Fangemeinde mehr zur Vorsicht hingewiesen hätte! Wie zum Bsp. BNP und andere! Ich habe meine erste Put Position um 13:34h eingestellt und die zweite um 15:43h , weil die Call-Positionen in den USA neue Rekordhöhen erreicht haben! Und der US Arbeitsmarkt hat sein übriges getan! Auch für den DAX konnte man dies erkennen! Kam mehrfach über versch. Sender!
In diesem Sinne wünsche ich die und allen gutes Gelingen und ruhigen Schlaf!
Die Enttäuschung der Nalege rüber das Scheitern des Ausbruchs ist gross. Entsprechend fällt der DAX heute weiter unter die 13000. Der DAX hatte lediglich seine Pflicht erfüllt und das Gap geschlossen. Das sofortige Zurückfallen, offenbarte die Schwäche im Markt. Das Chartbild zeigte es deutlich. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Jetzt dürfte Dein System auch auf Short gedreht haben, oder? Ich gehe nun davon aus, dass der Dax in nächster Zeit die 12200 anlaufen wird. Auch wenn es noch keiner glaubt, aber alle sind plötzlich auf der Long-Seite. Daher bin ich bei 13010 mit erster Position heute Abend Short gegangen. Eine 2.te Position bei 13150.
Ich habe gerade den Dax-Chart ausgewertet und komme zu dem Entschluss, dass er max. bis 12500 fällt, aber nicht tiefer. Ich denke dann wird er wieder steigen!! Er ist oben noch nicht fertig. Außerdem ist Wahljahr in den USA, da werden die Kurse nicht sehr tief fallen. Wie ist Deine Meinung? Danke und Gruß
Die Märkte wurden kurz vor dem Crash gerettet, der um jeden Preis verhindert werden muss. Beim DAX ist weiter der Wochenchart zu beachten, gerade wird die Trendlinie getestet. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Die 13000 ist natürlich weiter wichtig, da sich da die weitere Richtung entscheidet. Bleibt zu hoffen, dass das nicht bis zu den US-Wahlen so weitergeht. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX offenbart uns einen Aufwärtstrend, der mir sehr gut gefällt, weil er unten genau die Trendlinie bestätigt hat. Dies zeigt, dass auch die obere Trendlinie wichtig ist uns ihre Wirkung hat. Der DAX kann in dem Trendkanal weiter steigen und sich austoben, was er auch tun wird. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Am 03.09. Hoch ca. 13460p, am 04.09. Tief ca. 12760P = -700P !!
Pullback heute bis zum Fibonacci Retracement von mehr als 76,4% = 13283P nächstes Ziel könnte die 88,6 % = ca. 13370P! dann die 100% =13460P die 127,2% wären dann die 13650P vllt durch einen Flash! Der Montag oder Dienstag nächster Woche wäre ideal dafür! Am Freitag ist Verfall !! Bitte beachten, hier könnten die Kurse wieder sehr deutlich tiefer stehen!