Zwergnase
: So, dieses Jahr wird das wohl nix mehr, mache
meinen Garten am Wochenende auch winterfest. Ist schon ganz schön kalt geworden und der Winter lässt auch nicht mehr lange auf sich warten. Mal schauen, was das Frühjahr bringt, auf jeden Fall ist jetzt vertikutieren angesagt.
Zwergnase
: Mein Gott, heute 13 Grad hier im Rheinland
Ich glaub, ich kann bei so 'nem Wetter bald wieder den Rasenmäher raus holen. Allerdings isses regenbedingt auch so naß, daß ich mir mit dem Teil dann Riesenfurchen in die Wiese fahre. Am besten, ich schaff mir 'n Schaf oder 'ne Ziege an ...
----------- Die Welt scheint nur noch voller Mißverständnisse zu sein ...
Don Rumata
: hm, die Gräser in diesem Krautgewimmel
pfeifen wie es Aussieht aus dem letzten Loch... ;-)
Ich bevorzuge eher solche, die brauchen nicht gemäht werden, sind trittfest, die frist auch keiner ab... und bei einer Höhe von über 2,50m nicht totzukriegen :-)
Die Gräser sehen faszinierend aus zur Blütezeit. So´n tollen Busch hab ich noch nicht, nur einen kleinen vom Geschäft ausrangierten Chinachilf (Miscanthus sinensis), aber so langsam kommt er wieder in Schuss.
Da fällt mir grad ein: daneben hab ich vor ein paar Wochen Waldmeister gesät - muss ich morgen mal gucken, ob er überhaupt gekommen ist...
Ansonsten sind meine Sä-Versuche der letzten Wochen kläglich gescheitert: der Kaffeebaum mochte nicht aufgehen, auf die Zierbananen wart ich seit Wochen, die wollen noch nicht (trotz Anfeilen) und meine Eukalyptusbäumchen sind alle aufgegangen, aber die Erde war zu gut (zu viel Blumenerde, zu wenig Sand), sie sind umgekippt und dann hat der Kater die Schüssel als Katzenklo benutzt und umgewühlt :-( NA ja - wenn ich Zeit hab, macht mir das Spaß, aber ich hatte keine Zeit, also war´s mir egal. Nur die unverwüstlichen Hibiscuskeimlinge wachsen wie wild - ZN, Wink mi´m Zaunpfahl ;-)))