hat Guttenberg seine Doktorarbeit geklaut?

Seite 35 von 115
neuester Beitrag: 27.02.24 17:50
eröffnet am: 16.02.11 07:41 von: Slater Anzahl Beiträge: 2854
neuester Beitrag: 27.02.24 17:50 von: romanded Leser gesamt: 218690
davon Heute: 103
bewertet mit 44 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 32 | 33 | 34 |
| 36 | 37 | 38 | ... | 115  Weiter  

18.02.11 23:23

129861 Postings, 7753 Tage kiiwii...jetzt drei Tote BW-Soldaten in Baghlan...

-----------
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes.

18.02.11 23:24

129861 Postings, 7753 Tage kiiwiit

-----------
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes.

18.02.11 23:28

1929 Postings, 6973 Tage ripperDie Frage könnte sein, sind die Plaggiate vor oder

nach seiner Doktorarbeit entstanden.
Sind Plaggiate schon Sätze, wo drei Worte übereinstimmen oder müssen es mindestens vier Worte sein.
Ist dieser Text hier ein Plaggiat, weil er so oder so ähnlich schon mal geschrieben wurde?
Irgendwie kommt mir das alles bekannt vor.  

18.02.11 23:32
1

27350 Postings, 5565 Tage potzblitzzz@ripper - lies Dir doch mal die Wiki-Seite mit den

Funden durch, statt hier obskure Fragestellungen zu formulieren. Du wirst sehen, dass es nicht um kleine Konstrukte geht sondern um ganze Argumentationsstränge, Wertungen und Schlussfolgerungen.  
-----------
[...] Unmöglichkeiten sind Ausflüchte für sterile Gehirne. [...] Hedwig Dohm 1831-1919

18.02.11 23:45
3

15104 Postings, 5965 Tage Karlchen_VEs ist übrigens schlicht albern, in irgendwelchen

wissenschaftlichen Veröffentlichungen wörtliche Zitate einzubauen. Dadurch füllt man nur Seiten. Es reicht völlig aus zu schreiben, dass diese Meinung von jenen (XYZ 2000, BTZ 2006) vertreten wurde, es aber auch die Auffassung gibt, dass   (UBH 2007). Ein spezieller Aspekt wurde von RDC (2009) hervorgehoben.

Und fertig ist die Kiste.  

18.02.11 23:47

129861 Postings, 7753 Tage kiiwiiInteressantes zum Urheberrecht:

"Die Staatsanwaltschaft in Hof teilte am Mittag mit, allgemein gelte, dass ?nach obergerichtlicher Rechtsprechung? einzelne Textpassagen eines wissenschaftlichen Werkes nur dann gesondert urheberrechtsschutzfähig sein können, wenn die konkrete Gedankenführung hierin eine eigenständige sprachlich-schöpferische Gestalt gefunden hat, welche das erforderliche Schutzniveau erreicht.

Außerhalb dieses Schutzbereichs unterliege die Übernahme der Gedankenführung fremder wissenschaftlicher Werke nicht der urheberrechtlichen Zitierpflicht. Insofern sei das wissenschaftliche Zitiergebot mit der urheberrechtlichen Zitierpflicht nicht deckungsgleich. Nach eigenen Angaben will die Staatsanwaltschaft Hof zunächst die angekündigte Prüfung durch die Universität Bayreuth abwarten, die kurzfristig erfolgen solle."


...aus http://www.faz.net/s/...9383967079DB05C6DE~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
-----------
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes.

18.02.11 23:51
2

51986 Postings, 6219 Tage RubensrembrandtDie Staatsanwaltschaft Hof ist hinsichtlich ihrer

Beförderung von der CSU-geführten Landesregierung abhängig.  

18.02.11 23:53

1929 Postings, 6973 Tage ripperWer sagt mir denn, das die Wiki-Seite stimmt,

wird doch nur irgendwoher hochgeladen, du hast mich überzeugt, die Wiki Seite ist konkreter als ich es jemals angenommen hätte.

Fußnote: Zitat von mir.  

18.02.11 23:55

15104 Postings, 5965 Tage Karlchen_VTja kiiwii. Da steht, dass Abschreiben verboten

ist - Paraphrasieren ohne Zitat nicht unbedingt.  

18.02.11 23:56
1

129861 Postings, 7753 Tage kiiwiiich wurde auch zitiert: das Wort"Verfassung"stammt

aus meinem u.a. Posting:

http://www.ariva.de/..._be_careful_t249182?search=Verfassung%20kiiwii


Eindeutig von mir abgekupfert;  ich habe es nämlich schon im März 2006, also weit vor Fertigstellung seiner Diss  geschrieben...  
-----------
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes.

18.02.11 23:57
1

42128 Postings, 9331 Tage satyrHe ich gen dem keine Woche mehr und er ist

in der Badewanne.  

18.02.11 23:58

1929 Postings, 6973 Tage ripperwird die Staatsanwaltschaft mit öffentlichen

Beförderungsmitteln nach Hof gebracht? Das ist mir neu.
Woher stammt das Zitat? Habe ich noch nicht in Wiki gefunden.  

19.02.11 00:02

129861 Postings, 7753 Tage kiiwii...könnte bitte jemand #862 mal bei "Guttenplag"

eingeben...
ist wichtig, weil ich gleich auf S. 1 (!) seiner Diss unerlaubt zitiert werde...
-----------
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes.

19.02.11 00:04

1929 Postings, 6973 Tage ripperdas mit der Badewanne ist auf meinem

Mist gewachsen, Plagiaträuber ! ! !  

19.02.11 00:45
4

14559 Postings, 6749 Tage NurmalsoGuttencopy ist ein Lügner

Guttenberg hat in seiner heutigen Erklärung versichert, “zu keinem Zeitpunkt bewusst getäuscht” zu haben. Nur ist dieser Text eben nicht einfach so in die Arbeit hineingerutscht, wie eine Veränderung an entscheidender Stelle zeigt. Der Originaltext von Barbara Zehnpfennig beginnt wie folgt:
“„E pluribus unum“, „Aus vielem eines“ – so lautete das Motto, unter dem vor rund 200 Jahren die amerikanischen Staaten zur Union zusammenfanden. …”
Die Einleitung von Guttenberg:
„E pluribus unum“, „Aus vielem eines“ – so lautete das Motto, unter dem vor über 215 Jahren die amerikanischen Staaten zur Union zusammenfanden. … ”

Guttenberg hat also realisiert, dass die Datierung “vor rund 200 Jahren” für den Zeitpunkt des Zeitungsartikels 1997 galt, aber nicht mehr für den Zeitpunkt der Veröffentlichung seiner Schrift. Er hat bewusst korrigiert: “vor über 215 Jahren” und ansonsten alles weitere ohne Hinweis oder Zitatkennzeichnung übernommen. Hätte er den Text so belassen, wie er ursprünglich war, könnte man vielleicht sagen, er habe keine Übersicht mehr über seine Exzerpte gehabt, aber so liegt eine bewusste Täuschung nahe.

http://www.nachdenkseiten.de/?p=8385#h01

 

19.02.11 00:50
5

14559 Postings, 6749 Tage NurmalsoGuttencopy entfernt Verfasserhinweis

Zu Guttenberg übernimmt – wie an vielen anderen Stellen auch – großzügig weite Passagen des Arbeitspapiers "Europa zwischen rechtlich-konstitutioneller Konkordanz und politisch-kultureller Vielfalt". Der Text von Stefan Schieren, Professor an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, erschien 2002 in dem Buch "Verfassungspolitik in der Europäischen Union" und ist im Internet veröffentlicht.

Arbeitspapier und Autor werden an keiner Stelle in der Dissertation erwähnt. Zu Guttenberg hat den Text an einer entscheidenden Stelle geändert. Bei einem in Klammern gesetzten Hinweis wurden die Initialen des Originalautors entfernt. Aus "(i. e. Art. 100a EGV, St.S.)" ist in der Guttenberg-Version "[i. e. Art. 100a EGV]" geworden. Das weist auf Vorsatz hin.

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/...tfernt_aid_966444.html

 

19.02.11 01:57

44542 Postings, 8840 Tage Slaterbei der Bundeswehr gibt es einen Spruch

Tarnen, Täuschen und Vertuschen!

Respekt Herr Minister  

19.02.11 02:14
2

44542 Postings, 8840 Tage SlaterGuttenberg ohne Dr.

äh, ohne Brille, meinte ich
 

19.02.11 02:21

44542 Postings, 8840 Tage Slaterwir brauchen gar nicht neidisch nach Italien

zu schauen, oder doch?
 

19.02.11 02:32
1

129861 Postings, 7753 Tage kiiwiiBayerisches Militärgebet

-----------
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes.

19.02.11 02:41

129861 Postings, 7753 Tage kiiwii"Auf, Ansbach-Dragoner, auf, Ansbach-Bayreuth...."

den "Hohenfriedberger" darf sich Guttenberg dann zum Großen Zapfenstreich wünschen...


-----------
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes.

19.02.11 02:45

15878 Postings, 5955 Tage digger2007Buaba...

jetz gangad no en ei.r Bed...

...ich hoffe ich habs richtig geschrieben.

Das ist ja gar nicht immer so einfach... gell...!

Gruss Digger und.......................N8  

Seite: Zurück 1 | ... | 32 | 33 | 34 |
| 36 | 37 | 38 | ... | 115  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben