geht hier was

Seite 1 von 84
neuester Beitrag: 17.09.23 09:47
eröffnet am: 15.03.12 22:06 von: toni1111 Anzahl Beiträge: 2098
neuester Beitrag: 17.09.23 09:47 von: stoam Leser gesamt: 836736
davon Heute: 438
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
82 | 83 | 84 | 84  Weiter  

15.03.12 22:06
6

5395 Postings, 4577 Tage toni1111geht hier was

Die Biotechnologie-Firma MondoBiotech kämpft ums Überleben. Nun erhofft sich CEO Ruggero Gramatica Rettung aus Italien. Das im Kloster Stans eingemietete KMU steckt in Übernahmeverhandlungen mit Pierrel. Die Mailänder Firma befasst sich auf Kundenauftrag mit Dienstleistungen rund um die Entwicklung von Pharmazeutika. Zudem werden nördlich von Neapel, genauer in Capua, für Dritte Medikamente produziert.

Falls sich die beiden Seiten einigen können, soll MondoBiotech mit Pierrel Research International in Thalwil zusammengelegt werden. Beim Schweizer Ableger handelt es sich um jene Firma, die auf Kundenauftrag forscht. Doch Anfragen am Hauptsitz sind unerwünscht. Auf die Frage, wie viele Personen in Thalwil arbeiten, wurde der Telefonhörer aufgelegt.

Nach der Fusion hielte Pierrel die Mehrheit. Damit wäre Präsident Canio Mazzaro der neue starke Mann; er hält ein Viertel der Aktien an der Mailänder Firma. Woran die Italiener interessiert sind, ist nicht klar. MondoBiotech hat seit der Gründung 2001 primär heisse Luft und Riesenverluste produziert. Alleine im ersten Halbjahr 2011 ist ein Fehlbetrag von 54 Millionen angefallen. Jüngst wurde das Unternehmen stark redimensioniert, gegenwärtig stehen noch neun Namen auf der Gehaltsliste ? davon fünf Manager. Der Aktienkurs ist seit dem IPO um sage und schreibe 99 Prozent abgestürzt.

Möglicherwiese will sich Pierrel einfach einen Aktienmantel umhängen, um so ohne Umwege den Sprung an die speziell bei italienischen Pharmaunternehmen beliebte Schweizer Börse zu schaffen. Die Firma könnte frischen Wind gebrauchen; ihre in Mailand kotierten Aktien haben seit 2007 über 80 Prozent an Wert eingebüsst, die Gesellschaft wird von der Börse noch mit 26 Millionen Euro bewertet. Über die letzten Jahre sind einige Dutzend Millionen an Verlusten angefallen.

Muss MondoBiotech in Stans die Lichter löschen, falls die Fusion platzt? «Die Firma ist in der Lage, ihr Kerngeschäft in diesem Jahr weiterzuführen», behauptet CEO Gramatica.

Am MondoBiotech-Hauptsitz im Kloster Stans arbeiten noch neun Personen ? inklusive CEO Ruggero Gramatica.

http://www.bilanz.ch/unternehmen/mondobiotech-lichterloeschen

zur info ich bin noch nicht drinn  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
82 | 83 | 84 | 84  Weiter  
2072 Postings ausgeblendet.

01.06.23 12:41

229 Postings, 1346 Tage stoamda ich ja investiert bin

Wann kommt der nächste Reverse Split? Oder die nächste Kapitalerhöhung?
Irgendwie kommt die Bude nicht auf Touren.  

10.06.23 13:19

1333 Postings, 1351 Tage IneosInfo Olpruva ( Acer 001 )

jedes Gramm kostet 95 Dollar :-)
Geht man davon aus, dass ACER die Hälfte des Marktes kontrolliert, sind das 400 Patienten in den USA. Die durchschnittliche Dosis beträgt 18 Gramm pro Tag und jedes Gramm kostet 95 Dollar. 95 mal 18 ist = 1710 Dollar pro Patient und Tag. Multipliziert man das mit 365 (Anzahl der Tage im Jahr), erhält man 624.150 $ jährliche Behandlungskosten pro Patient. Multiplizieren Sie die jährlichen Kosten pro Patient mit der Anzahl der Patienten 624.150 mal 400 = 249.660.000 $. Damit läge der Aktienkurs von Acer bei 10 $ pro Aktie, genau wie von Analysten vorhergesagt. Hier sollten dann kräftig Gewinne für Relief eingefahren werden und sich im Kurs von Relief positiv auswirken . Die Zulassung für Europa sollte auch anstehen wobei ich nicht weiß wieviele Europäer von der Krankheit betroffen sind . Es bleibt spannend ihr Lieben . Euch allen ein schönes Wochenende !!  

10.06.23 14:12

1333 Postings, 1351 Tage Ineosschon ein wenig älterer Bericht

Zwischen Juli 2012 und Juni 2015 wurden fünfzig Patienten (Deutschland: 39, Österreich: 7, Schweiz: 4) mit neu diagnostizierter UCD gemeldet und später bestätigt, was einer geschätzten kumulativen Inzidenz von 1 in 51 946 Lebendgeburten entspricht. Zum Zeitpunkt der Diagnose waren neununddreißig Patienten symptomatisch und elf asymptomatisch [zehn wurden durch das Neugeborenenscreening (NBS) identifiziert, einer durch das Hochrisiko-Familienscreening (HRF)]. Die Mehrheit der symptomatischen Patienten (30 von 39 Patienten) entwickelte eine HE mit (n = 25) oder ohne Koma (n = 5), 28 davon mit neonatalem Beginn. Trotz Notfallbehandlung starben 15 von 30 Patienten mit HE bereits während der Neugeborenenperiode. Bemerkenswert ist, dass 10 von 11 durch NBS oder HRF diagnostizierten Patienten asymptomatisch blieben. Ein Vergleich mit dem Europäischen Register und Netzwerk für Stoffwechselkrankheiten vom Typ Intoxikation (E-IMD) zeigte, dass bei der länderübergreifenden Überwachung eine größere Anzahl klinisch schwerer UCD-Patienten identifiziert wurde, die durch ein früheres Auftreten der Symptome, höhere Ammoniumspitzenkonzentrationen im Plasma und eine höhere Sterblichkeit gekennzeichnet waren.

Schlussfolgerung: Die grenzüberschreitende Überwachung ist ein wirksames Instrument zur Identifizierung von Patienten mit UCD und zeigt, dass (1) die kumulative Inzidenz von UCD niedriger ist als ursprünglich angenommen, (2) die Sterblichkeitsrate bei Patienten mit neonatalen Symptomen immer noch hoch ist und (3) die Art des Auftretens und die Ammoniumspitzenkonzentration im Plasma die Sterblichkeit vorhersagen.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmc5472961/  

20.06.23 12:08
1

78 Postings, 1552 Tage Siebi2015Relief-Therapeutics-Aktionäre lehnen an GV ...

...  Entlastungs- und Vergütungsanträge ab !

https://www.cash.ch/news/top-news/...-und-vergutungsantrage-ab-612537
Konkret verweigerte die Generalversammlung dem Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung die Entlastung für ihre Tätigkeit für das Jahr 2022. Ebenfalls abgelehnt wurde die Vergütungen sowie alle entschädigungsbezogenen Anträge, darunter die Gesamtvergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats für die Periode von der Generalversammlung 2023 bis zur Generalversammlung 2024, die Gesamtvergütung der Mitglieder der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024 und der Vergütungsbericht 2022.

Auch in Bezug auf die beantragten Kapitalmassnahmen verweigerte das Aktionariat seine Zustimmung zur Änderung des Kapitalbandes und zur Erhöhung des bedingten Aktienkapitals.

Relief Therapeutics führt die Ablehnung der Anträge auf laufenden Diskussionen mit den Hauptaktionären über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens zurück, wie einer Mitteilung vom Dienstag zu entnehmen ist. Die abgelehnten Vorschläge würden geprüft und der Vorstand werde eine gründliche Analyse vornehmen.

Wiedergewählt wurden indes die bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates mit Ausnahme von Paolo Galfetti. Galfetti wird den Angaben nach aber weiterhin im Unternehmen als Chief Operating Officer tätig sein.  

03.07.23 14:12

1333 Postings, 1351 Tage IneosOLPRUVA ab Mitte Juni 2023

https://r.search.yahoo.com/...ml/RK=2/RS=bz6.NFIXq2Xv0DOHtSETyQMsyEs-

NEWTON, Massachusetts, 01. Mai 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Acer Therapeutics Inc. (Nasdaq: ACER), ein Pharmaunternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und die Vermarktung von Therapien für schwere, seltene und lebensbedrohliche Krankheiten mit erheblichem ungedecktem medizinischem Bedarf konzentriert, gab heute ein Update zu den Fortschritten bei der Unterstützung der Markteinführung von OLPRUVA™ (Natriumphenylbutyrat) zur oralen Suspension bekannt, einschließlich der Verfügbarkeit des Medikaments, die nun früher als erwartet Mitte Juni 2023 erwartet wird, vorbehaltlich zusätzlicher Mittel.

"Seit der FDA-Zulassung von OLPRUVA™ Ende 2022 haben wir und unsere Partner unermüdlich daran gearbeitet, diese innovative Behandlungsoption so schnell wie möglich für bedürftige UCD-Patienten bereitzustellen", sagte Chris Schelling, CEO und Gründer von Acer. "Als Ergebnis dieser Bemühungen freue ich mich, berichten zu können, dass wir unserem voraussichtlichen Zeitplan für die Markteinführung voraus sind und nun mit der Verfügbarkeit des Medikaments ab Mitte Juni 2023 rechnen. Wir haben auch bedeutende Fortschritte in unseren laufenden Gesprächen mit den Kostenträgern über die Kostenerstattung gemacht, das Bewusstsein und Interesse der Ärzte erhöht und unser Patientenunterstützungs- und Erfüllungsprogramm ausgebaut. Wir freuen uns auf weitere Fortschritte bei diesen und anderen Einführungsinitiativen und darauf, OLPRUVA™ ab Mitte Juni 2023 an Patienten auszuliefern, vorbehaltlich zusätzlichen Kapitals."

 

12.07.23 14:30

10 Postings, 71 Tage 229770722JLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 12:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.07.23 14:30

10 Postings, 71 Tage 229770722JLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 12:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.07.23 14:30

10 Postings, 71 Tage 229770722JLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 12:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.07.23 14:30

10 Postings, 71 Tage 229770722JLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 12:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.07.23 14:31

10 Postings, 71 Tage 229770722JLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 12:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.07.23 14:31

10 Postings, 71 Tage 229770722JLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 12:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.07.23 14:31

10 Postings, 71 Tage 229770722JLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 12:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.07.23 14:31

10 Postings, 71 Tage 229770722JLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 12:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.07.23 14:32

10 Postings, 71 Tage 229770722JLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 12:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.07.23 14:32

10 Postings, 71 Tage 229770722JLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 12:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID - nachfolge spam ID

 

 

12.07.23 20:45

237 Postings, 3251 Tage Der Hobbyaktionärinteressant

Sehr interessant,

offenbar hat die Klappsmühle mal wieder einen Ausflug gemacht.
Naja, unsere grünen Gutmenschen wollen ja niemanden ausgrenzen!  

21.07.23 10:38

229 Postings, 1346 Tage stoamSo rugig hier geworden

Wann kommt wohl die nächste Kapitalerhöhung?
Im August nach den Ferien?  

15.08.23 14:15

1333 Postings, 1351 Tage IneosSecond Quarter 2023


Second Quarter 2023 Financial Results and Provides Corporate Update
View this email in your browser
Acer Therapeutics Reports Second Quarter 2023 Financial Results and Provides Corporate Update

OLPRUVA™ (sodium phenylbutyrate) kits now available in all dosage strengths and ready to ship to patients

NEWTON, MA – August 14, 2023 – Acer Therapeutics Inc. (Nasdaq: ACER), a pharmaceutical company focused on the acquisition, development and commercialization of therapies for serious, rare and life-threatening diseases with significant unmet medical needs, today reported financial results for the second quarter ended June 30, 2023 and provided a corporate update.

“The second quarter of 2023 marked continued progress for Acer as we execute on our OLPRUVA™ launch strategy,” said Chris Schelling, CEO and Founder of Acer. “We are pleased to offer OLPRUVA™ in the U.S. to certain UCD patients as a novel alternative option to current treatments that was specifically designed for palatability and convenience.1,2 With OLPRUVA™ kits now available in all dosage strengths, we are committed to supporting patients from initial prescription to support throughout the treatment process and look forward to making OLPRUVA™ available to patients in need.”

Program and Corporate Highlights

OLPRUVA™ (sodium phenylbutyrate) for oral suspension
OLPRUVA™ kits are now available in all dosage strengths and ready to ship to patients
A dedicated OLPRUVA™ Navigator Team at CVS Specialty is now available to provide prescription fulfillment support throughout the treatment process; healthcare provider and patient resources are also now available at www.OLPRUVAHCP.com and www.OLPRUVA.com
Acer Therapeutics is in discussions with both commercial and government payers and is actively engaged with the major pharmacy benefits managers (PBM) and group purchasing organizations (GPO) representing a substantial majority of covered lives
Corporate
Ended Q2 2023 with $1.6 million in cash and cash equivalents. Acer believes its cash and cash equivalents available as of June 30, 2023 will be sufficient to fund its anticipated operating and capital requirements through mid-Q3 2023

Anticipated Milestones (Subject to Available Capital)

Q3 2023: Acer expects to begin attaining OLPRUVA™ commercial insurance coverage in Q3 2023
Q3 2023: Acer expects to begin attaining insurance coverage for OLPRUVA™ Medicaid patients starting in Q3 2023
H1 2024: Acer anticipates enrollment completion in H1 2024 of its pivotal Phase 3 DiSCOVER trial of EDSIVO™ in patients with COL3A1-positive vEDS
Acer also intends to pursue additional opportunities for potential OLPRUVA™ label expansion, including the potential for additional dosage strengths to address patients with lower weights/body surface areas, and potential administration using a gastrostomy tube (G-tube)

Q2 2023 Financial Results

Cash Position. Cash and cash equivalents were $1.6 million as of June 30, 2023, compared to $2.3 million as of December 31, 2022. Acer believes its cash and cash equivalents at June 30, 2023 will be sufficient to fund its anticipated operating and capital requirements through the middle of the third quarter of 2023.

Research and Development Expenses. Research and development expenses were $1.4 million, net of collaboration funding of $0.6 million, for the three months ended June 30, 2023, as compared to $3.4 million, net of collaboration funding of $1.6 million, for the three months ended June 30, 2022. This decrease of $2.0 million was primarily due to decreases in expenses for clinical studies, employee-related expenses, expenses for consulting and professional services, and contract manufacturing expenses. Research and development expenses related to ACER-001 decreased in the three months ended June 30, 2023, resulting in a decrease in the recognition of the collaboration funding from the Collaboration Agreement with Relief. Research and development expenses for the three months ended June 30, 2023 were comprised of $1.0 million related to EDSIVOTM; $0.6 million related to ACER-001, offset by $0.6 million of collaboration funding; $0.2 million related to ACER-801; and $0.2 million related to other development activities.

General and Administrative Expenses. General and administrative expenses were $2.9 million, net of collaboration funding of $1.4 million, for the three months ended June 30, 2023, as compared to $3.6 million, net of collaboration funding of $3.3 million, for the three months ended June 30, 2022. This decrease of $0.7 million was primarily due to decreases in marketing expenses, expenses for consulting and professional services, and employee-related expenses. General and administrative expenses related to ACER-001 decreased in the three months ended June 30, 2023, resulting in a decrease in the recognition of the collaboration funding from the Collaboration Agreement with Relief.

Net Loss. Net loss for the three months ended June 30, 2023 was $8.1 million, or $0.33 net loss per share (basic and diluted), compared to a net loss of $2.7 million, or $0.17 net loss per share (basic and diluted), for the three months ended June 30, 2022.
For additional information, please see Acer’s Quarterly Report on Form 10-Q filed today with the Securities and Exchange Commission (SEC).

About Acer Therapeutics
Acer is a pharmaceutical company focused on the acquisition, development and commercialization of therapies for serious rare and life-threatening diseases with significant unmet medical needs. In the U.S., OLPRUVA™ (sodium phenylbutyrate) is approved for the treatment of UCDs involving deficiencies of CPS, OTC, or AS. Acer is also advancing a pipeline of investigational product candidates for rare and life-threatening diseases, including: OLPRUVA™ (sodium phenylbutyrate) for treatment of various disorders, including Maple Syrup Urine Disease (MSUD); and EDSIVO™ (celiprolol) for treatment of vascular Ehlers-Danlos syndrome (vEDS) in patients with a confirmed type III collagen (COL3A1) mutation. For more information, visit www.acertx.com.

References

OLPRUVA™ (sodium phenylbutyrate) for oral suspension. Prescribing information. Newton, MA: Acer Therapeutics Inc.
Appel LE, Shockey JR, Schelling DC, inventors; Acer Therapeutics Inc, assignee. Palatable compositions including sodium phenylbutyrate and uses thereof. US patent 11,154,521 (B2). October 26, 2021.


Acer Forward-Looking Statements
This press release contains “forward-looking statements” that involve substantial risks and uncertainties for purposes of the safe harbor provided by the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. All statements, other than statements of historical facts, included in this press release are forward-looking statements. Examples of such statements include, but are not limited to, statements about plans and strategy for the commercialization of OLPRUVA™ for oral suspension in the U.S. for the treatment of certain patients with certain UCDs, including progress with respect to discussions with commercial and government insurance providers, physicians outreach and awareness, and patient support and fulfillment, statements with respect to our EDSIVO clinical trial for patients with vEDS, including enrollment and timing milestones related thereto, statements about our anticipated 2023 milestones, statements about our investment of OLPRUVA revenue, and statements about our capital requirements and sufficiency and duration of our current cash and cash equivalents. Our efforts to commercialize OLPRUVA™ for oral suspension in the U.S. for the treatment of certain patients with UCDs involving deficiencies of CPS, OTC, or AS are at an early stage, we currently do not have fully developed marketing, sales or distribution capabilities, and there is no guarantee that we will be successful in our commercialization efforts. Our pipeline products (including OLPRUVA™ for indications other than UCDs as well as EDSIVO™ and ACER-801) are under investigation and their safety and efficacy have not been established and there is no guarantee that any of our investigational products in development will receive health authority approval or become commercially available for the uses being investigated. We may not actually achieve the plans, carry out the intentions or meet the expectations or projections disclosed in the forward-looking statements and you should not place undue reliance on these forward-looking statements. Such statements are based on management’s current expectations and involve risks and uncertainties. Actual results and performance could differ materially from those projected in the forward-looking statements as a result of many factors, including, without limitation, the availability of financing to fund our commercialization efforts, our pipeline product development programs and our general corporate operations as well as risks related to drug development and the regulatory approval process, including the timing and requirements of regulatory actions. We disclaim any intent or obligation to update these forward-looking statements to reflect events or circumstances that exist after the date on which they were made. You should review additional disclosures we make in our filings with the Securities and Exchange Commission, including our Annual Report on Form 10-K and Quarterly Reports on Form 10-Q. You may access these documents for no charge at http://www.sec.gov.





Corporate and IR Contacts
Jim DeNike
Acer Therapeutics Inc.
jdenike@acertx.com
+1-844-902-6100

Nick Colangelo
Gilmartin Group
nick@gilmartinIR.com
+1-332-895-3226
Twitter
Facebook
LinkedIn
Acer Website
Copyright © Acer Therapeutics, Inc., 2023, All rights reserved.

Click here to unsubscribe from this list. Or you can email us directly at investors@acertx.com if you prefer.
 

17.08.23 15:20

12 Postings, 35 Tage stksat|229774669Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 13:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

18.08.23 13:37

12 Postings, 35 Tage stksat|229774669Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 13:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

29.08.23 08:47

1333 Postings, 1351 Tage IneosAcer Therapeutlcs geht das Geld aus !

15.09.23 10:59

13130 Postings, 778 Tage Highländer49Relief Therapeutics Holding

Relief Therapeutics meldet die Finanzergebnisse des Halbjahres 2023 und liefert Unternehmens-Update
https://www.relieftherapeutics.com/newsblog-detail/?newsID=2595789
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?  

17.09.23 09:47

229 Postings, 1346 Tage stoamMehr Verlust

Ich hätte nach meinem letzten Gewinn draussen bleiben sollen.
https://www.cash.ch/news/top-news/...semester-tiefer-ins-minus-637518  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
82 | 83 | 84 | 84  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben