geht hier was
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
0
Die US-Behörde hatte dem Wirkstoff zuvor bereits für dieselbe Indikation den Status "Orphan Drug Designation" verliehen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Bei RLF-TD011 handelt es sich den Angaben zufolge um eine differenzierte, hypotonische, säure-oxidierende Lösung mit hypochloriger Säure, die eine starke antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung entfaltet und gleichzeitig eine heilungsfördernde Wundmikroumgebung schafft.
Wie es in dem Communiqué weiter heisst, erteilt die FDA den RPD-Status für Produktkandidaten, die auf schwere oder lebensbedrohliche Krankheiten abzielen, von denen hauptsächlich Personen im Alter von 18 Jahren oder jünger betroffen sind und die weniger als 200'000 Menschen in den USA betreffen.
Unternehmen, die eine Marktzulassung für eine RPD-Indikation erhalten, können zudem einen sogenannten Priority Review Voucher (PRV) erhalten, der eine beschleunigte Prüfung durch die FDA für einen zukünftigen Zulassungsantrag ermöglicht. "Diese Gutscheine sind übertragbar; im Mai 2025 wurde ein PRV, der nach der Zulassung einer Behandlung für eine seltene Form von EB vergeben wurde, für 155 Millionen Dollar verkauft", teilte Relief weiter mit.
Optionen
0
Relief Therapeutics Holding SA / Schlagwort(e): Research Update
22.05.2025 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist
der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Relief Therapeutics erhält von der FDA den Status einer seltenen pädiatrischen Erkrankung für RLF-TD011
GENF (22. Mai 2025) ? RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF, RLFTY) (Relief oder das Unternehmen), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Bereitstellung innovativer Behandlungsoptionen für ausgewählte Spezialkrankheiten, unbehandelte und seltene Krankheiten verschrieben hat, gab heute bekannt, dass die U.S. Food and Drug Administration (FDA) RLF-TD011 für die Behandlung von Epidermolysis bullosa (EB) den Status einer seltenen pädiatrischen Erkrankung (RPD) erteilt hat. Eine seltene genetische Hauterkrankung, die durch empfindliche Haut und chronische Wunden gekennzeichnet ist. Die FDA hatte zuvor RLF-TD011 für dieselbe Indikation den Orphan-Drug-Status gewährt.
RLF-TD011 ist eine differenzierte, hypotone Säure-oxidierende Lösung, die mit hypochloriger Säure formuliert ist und eine starke antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung ausübt und gleichzeitig eine Wundmikroumgebung schafft, die der Heilung förderlich ist. Das Unternehmen berichtete zuvor über vielversprechende klinische Ergebnisse, die das Potenzial von RLF-TD011 unterstützen, die EB-Wundversorgung durch Modulation des Wundmikrobioms und Reduzierung der pathogenen Besiedlung sinnvoll zu verbessern, ohne nützliche Bakterien zu stören.
Die Entscheidung der FDA, RLF-TD011 den Status einer seltenen pädiatrischen Erkrankung zu gewähren, unterstreicht sowohl den dringenden Bedarf an neuen Optionen für Patienten mit EB als auch das Potenzial unserer Prüftherapie, sagte Giorgio Reiner, Chief Scientific Officer von Relief. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der FDA und darauf, die nächsten Schritte in unserem Entwicklungsplan nach unserem bevorstehenden Pre-IND-Meeting bekannt zu geben.
Die FDA erteilt Produktkandidaten, die auf schwere oder lebensbedrohliche Krankheiten abzielen, die in erster Linie Personen im Alter von 18 Jahren oder jünger betreffen und weniger als 200.000 Menschen in den USA betreffen, den RPD-Status. Unternehmen, die eine Marktzulassung für eine RPD-benannte Indikation erhalten, können unter bestimmten Bedingungen in Frage kommen, einschließlich der erneuten Genehmigung des Programms durch den Kongress für Bezeichnungen, die nach dem 20. Dezember erteilt wurden. 2024 ? um einen Priority Review Voucher (PRV) zu erhalten, der eine beschleunigte FDA-Prüfung für einen zukünftigen Zulassungsantrag gewährt. Diese Gutscheine sind übertragbar; Im Mai 2025 wurde ein PRV, das nach der Zulassung einer Behandlung für eine seltene Form von EB vergeben wurde, für 155 Millionen US-Dollar verkauft.
ÜBER EPIDERMOLYSIS BULLOSA
Epidermolysis bullosa (EB) ist eine Gruppe seltener, erblicher Bindegewebserkrankungen, die durch extreme Hautzerbrechlichkeit gekennzeichnet sind und zu Blasenbildung und Wunden durch leichte Reibung oder Verletzungen führen. In schweren Fällen können sich Bläschen zu chronischen Wunden entwickeln oder sich in inneren Organen wie dem Mund oder der Speiseröhre bilden, was zu schmerzhaften Wunden, wiederkehrenden Infektionen und einer stark beeinträchtigten Lebensqualität führt. EB wird in mehrere Haupterbtypen eingeteilt, die jeweils durch die Tiefe der Blasenbildung in den Hautschichten definiert sind: Epidermolysis bullosa simplex (EBS), dystrophische Epidermolysis bullosa (DEB), junktionale Epidermolysis bullosa (JEB) und Kindler-Syndrom (KS). Die Behandlung ist intensiv und umfasst Wundversorgung, Infektionsprävention und Schmerzbehandlung. Weltweit sind etwa 500.000 Menschen von EB betroffen.
ÜBER RLF-TD011
RLF-TD011 ist eine hochreine, stabilisierte hypochlorige Säurelösung, die unter Verwendung der proprietären TEHCLO-Technologie von Relief entwickelt wurde. Mit starken antimikrobiellen Eigenschaften ist RLF-TD011 eine sprühbare, selbstverabreichende Lösung für die gezielte Wundanwendung bei gleichzeitiger Vermeidung von Hautkontakt und Kreuzkontamination. Die säureoxidierende Lösung von Relief hat bereits in bestimmten klinischen Studien an Nicht-EB-Wunden ihre Wirksamkeit bei der Beschleunigung des Wundverschlusses und der Reduzierung von Infektionen gezeigt. In einer von Prüfärzten initiierten Studie (NCT05533866) hat RLF-TD011 auch vielversprechende Ergebnisse bei der Infektionskontrolle und Wundheilung bei EB-Patienten mit den schwersten Formen der Erkrankung gezeigt. RLF-TD011 zielt darauf ab, ungedeckte Bedürfnisse in der EB-Versorgung zu decken, indem Infektionen und Entzündungen effizient kontrolliert werden, während gleichzeitig der Einsatz von Antibiotika reduziert und die intensive, zeitaufwändige Wundversorgungsroutine erleichtert wird, die für die derzeitigen Behandlungen erforderlich ist. Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat RLF-TD011 sowohl den Status Orphan Drug als auch den Status Rare Pediatric Disease für EB erteilt, und es wurden Pläne für die Beantragung des Status Qualified Infectious Disease Product (QIDP) für eine erweiterte Marktexklusivität vergeben.
ÜBER RELIEF
Relief ist ein biopharmazeutisches Unternehmen in der kommerziellen Phase, das sich der Weiterentwicklung von Behandlungsparadigmen und der Verbesserung des Lebens von Patienten mit seltenen und schwächenden Krankheiten verschrieben hat. Mit seiner Kernkompetenz in den Bereichen Drug-Delivery-Systeme und Drug Repurposing umfasst die klinische Pipeline von Relief innovative Behandlungen, die darauf ausgelegt sind, kritische ungedeckte medizinische Bedürfnisse bei seltenen dermatologischen, metabolischen und respiratorischen Erkrankungen zu erfüllen. Das Unternehmen hat auch mehrere zugelassene Produkte durch Lizenz- und Vertriebspartnerschaften erfolgreich auf den Markt gebracht. Relief mit Hauptsitz in Genf ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Symbol RLF kotiert und in den USA am OTCQB unter den Symbolen RLFTF und RLFTY kotiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.relieftherapeutics.com
KONTAKTIEREN SIE
RELIEF THERAPEUTICS Holding SA
Jeremy Meinen Chief Financial
Officer
contact@relieftherapeutics.com
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die durch Wörter wie glauben, annehmen, erwarten, beabsichtigen, können, könnten, werden oder ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sein können. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Plänen und Annahmen und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Leistung oder die Erfolge wesentlich von den ausgedrückten oder implizierten abweichen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem Änderungen der wirtschaftlichen Bedingungen, Marktentwicklungen, regulatorische Änderungen, Wettbewerbsdynamik und andere Risiken oder Änderungen der Umstände. Diese Mitteilung wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Mitteilung zur Verfügung gestellt, und Relief übernimmt keine Verpflichtung, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.
Optionen
0
Teilen
Merken
Kommentare
Google News
Das Biopharmaunternehmen Relief Therapeutics will neu seine Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz ausbauen.
aktualisiert um 07:51
Relief Therapeutics gibt einen seiner Firmensitze im Geschäftsgebäude Lever House an der Park Avenue Nr 390 in New York an.
Relief Therapeutics gibt einen seiner Firmensitze im Geschäftsgebäude Lever House an der Park Avenue Nr 390 in New York an.
Quelle: imago images / Loop Images
Das Biopharmaunternehmen Relief Therapeutics will neu seine Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz ausbauen. Hierzu habe man eine verbindliche Vereinbarung zum Unternehmenszusammenschluss mit der NeuroX Group unterzeichnet, teilte Relief am Dienstag mit. NeuroX habe kürzlich MindMaze übernommen, das auf digitale Neurotherapie und Gehirngesundheit ausgerichtet ist.
Gemeinsam mit NeuroX will Relief so eine börsennotierte, KI-gestützte Therapieplattform aufbauen. Diese Plattform soll digitale Neurotherapien, Medikamente und ein umfassendes Angebot zur Förderung der Gehirngesundheit kombinieren. Der Zusammenschluss soll dazu beitragen, die Lebensqualität von Patienten, ihren Familien und Pflegepersonal deutlich zu verbessern.
(AWP)
Optionen
0
Alexandre Capet, Head of Corporate Development von NeuroX, kommentiert: "Der Unternehmenszusammenschluss mit Relief bietet eine günstige Gelegenheit, auf der Vision und dem Ehrgeiz aufzubauen, die von MindMaze auf globaler Ebene, um unsere Marktpräsenz und die nächste Wachstumsphase zu beschleunigen. In den letzten zehn Jahren haben wir ein robustes Portfolio an klinisch validierten digitalen Neurotherapeutika aufgebaut und stark in kommerzielle Infrastruktur, KI-Technologie sowie Forschung und Entwicklung investiert. Mit erhöhter Transparenz und einer soliden Grundlage glauben wir, dass diese Transaktion zu einem entscheidenden Wendepunkt kommt auf unserer Reise. Es versetzt uns in die Lage, als börsennotiertes Unternehmen effektiver zu skalieren und die Reichweite unserer bahnbrechenden Therapien zu erweitern."
NeuroX und MindMaze Übersicht
NeuroX ist ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen im kommerziellen Stadium. Im Jahr 2025 erwarb NeuroX den Betrieb und das geistige Eigentum der alten MindMaze-Gruppe ("MindMaze"), einschließlich der Marke MindMaze.
Powered by Finative
MindMaze hat die ersten Neurotherapeutika ihrer Art entwickelt, die krankheitsmodifizierende motorische und kognitive Behandlungen für neurologische Erkrankungen und Hirnerkrankungen bieten. Diese Neurotherapeutika sind Bereitstellung durch proprietäre Software und Hardware, die von einer fortschrittlichen Gehirntechnologieplattform unterstützt wird, die Wearables und Sensoren integriert und digitale Bewertungen sowie Telemedizinische Dienste. Die einzigartige Suite von MindMaze-Lösungen wird weltweit über das gesamte Versorgungskontinuum hinweg bereitgestellt, sowohl in der Klinik als auch bei den Patienten zu Hause, um einige der neurologischen Probleme erfolgreich zu erfüllen große ungedeckte Bedürfnisse. NeuroX hat bereits Partnerschaften mit führenden Pharmaunternehmen geschlossen, die seine proprietäre Technologie in mehreren klinischen Studien einsetzen.In den letzten zehn Jahren hat MindMaze mehr als 350 Millionen US-Dollar investiert, um klinische Nachweise zu erbringen, signifikante medizinisch-ökonomische Ergebnisse zu erzielen und das krankheitsmodifizierende Medikament von MindMaze zu vermarkten therapeutische Plattform für neurologische Erkrankungen, einschließlich Schlaganfall, Parkinson und Risikoalterung. In den Vereinigten Staaten hat MindMaze einen eindeutigen Erstattungscode (CAT-3) erhalten, um Unterstützung bei der Durchführung seiner neurotherapeutischen Ausbildung zu Hause. Die Forschungs- und Entwicklungspipeline konzentriert sich auf angrenzende neurologische Erkrankungen wie Rückenmarksverletzungen, Multiple Sklerose und Schädel-Hirn-Trauma Verletzungen und Alzheimer-Krankheit/Demenz.Angetrieben von der Mission, die Erholungsfähigkeit des Gehirns zu beschleunigen, ist die MindMaze-Plattform innovativ, indem sie softwaregestützte Verhaltensbehandlungen, Medikamente, Geräte, Daten und KI kombiniert, um eine Neues Paradigma der Präzisionsmedizin in der Neurologie und neuronalen Reparatur.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mindmaze.com .
über die Transaktion Gemäß den Bedingungen des Term Sheets werden die Aktionäre von NeuroX bei Börsenschluss alle ausstehenden Aktien von NeuroX gegen neu ausgegebene Aktien von Relief tauschen. Die Transaktion basiert auf vereinbartem Eigenkapital Bewertungen von CHF 100 Mio. für Relief, was eine deutliche Prämie auf die aktuelle Marktkapitalisierung darstellt, und CHF 1 Milliarden für NeuroX. Nach Abschluss der Transaktion wird erwartet, dass die Aktionäre von Relief etwa 9 % des kombinierten Unternehmens auf vollständig verwässerter Basis besitzen werden, während die Aktionäre von NeuroX die restlichen 91 % halten werden. Das Die Aktien des kombinierten Unternehmens werden weiterhin an der SIX Swiss Exchange gehandelt.Das Term Sheet sieht volle Exklusivität während der Aushandlung und des Abschlusses einer endgültigen Vereinbarung sowie eine übliche Break-Fee vor, die das Engagement beider Parteien für die die Transaktion vorantreiben. Es beinhaltet auch einen einjährigen Reset-Mechanismus nach dem Abschluss, um das Eigentumsverhältnis innerhalb bestimmter Parameter auf der Grundlage des Marktwerts des kombinierten Unternehmens zu diesem Zeitpunkt anzupassen.Die Transaktion steht unter anderem unter dem Vorbehalt der Aushandlung und des Abschlusses einer endgültigen Vereinbarung, des Abschlusses einer zufriedenstellenden Due Diligence und der Zustimmung der Aktionäre beider Unternehmen, den Abschluss der gleichzeitigen Finanzierung durch NeuroX, die Einreichung der regulatorischen Unterlagen bei den zuständigen Wertpapierbehörden und den Erhalt der regulatorischen und börsenrechtlichen Zustimmungen. Es kann nicht garantiert werden, dass die Transaktion zu den hier beschriebenen Bedingungen oder überhaupt abgeschlossen wird.Die Parteien gehen davon aus, dass die endgültige Transaktionsvereinbarung im 3. Quartal 2025 abgeschlossen wird, wobei der Abschluss für das 4. Quartal 2025 erwartet wird.
ÜBER RELIEF
Relief ist ein biopharmazeutisches Unternehmen in der kommerziellen Phase, das sich der Weiterentwicklung von Behandlungsparadigmen und der Verbesserung des Lebens von Patienten mit seltenen und schwächenden Krankheiten verschrieben hat. Mit Kernkompetenz in Drug-Delivery-Systeme und die Wiederverwendung von Medikamenten umfasst die klinische Pipeline von Relief innovative Behandlungen, die darauf ausgelegt sind, kritische ungedeckte medizinische Bedürfnisse bei seltenen dermatologischen, metabolischen und Erkrankungen der Atemwege. Das Unternehmen hat auch mehrere zugelassene Produkte durch Lizenz- und Vertriebspartnerschaften erfolgreich auf den Markt gebracht. Relief hat seinen Hauptsitz in Genf und ist an der Börse an der SIX Swiss Exchange unter dem Symbol RLF und in den USA am OTCQB unter den Symbolen RLFTF und RLFTY kotiert. Dem Unternehmen steht eine Eigenkapitalzusage in Höhe von CHF 50 Mio. in Form einer Aktie zur Verfügung Zeichnungsfazilität mit seinem größten Anteilseigner, Global Emerging Markets (GEM). Weitere Informationen finden Sie unter www.relieftherapeutics.com.
Lesen Sie auch
Home - MindMaze
MINDMAZE.COM
Home - MindMaze
Optionen
0
Optionen
0
Studie: Atemwegsinfekte können ruhende Krebszellen in der Lunge aktivieren
10. August 2025 Marcel Kunzmann
Ein Virus
Ein Coronavirus (Computerillustration): Atemwegsviren können laut den Erkenntnissen der Forscher schlafende Krebszellen in der Lunge aktivieren.Forscher zeigen direkten Zusammenhang zwischen Covid-19, Grippe und dem Erwachen schlafender Brustkrebszellen. Daten bestätigen erhöhtes Sterberisiko für Krebspatienten.
Atemwegsinfektionen wie Covid-19 und Grippe können ruhende Brustkrebszellen in der Lunge aktivieren und so neue Metastasen auslösen. Das zeigt eine internationale Studie von Forschern der University of Colorado Anschutz Medical Campus, des Montefiore Einstein Comprehensive Cancer Center und der Utrecht University, die im Fachjournal Nature veröffentlicht wurde.Die Wissenschaftler um James DeGregori von der University of Colorado und Julio Aguirre-Ghiso vom Albert Einstein College of Medicine lieferten erstmals direkte Belege dafür, dass gewöhnliche Atemwegsinfekte schlafende Krebszellen wecken können.Ihre Erkenntnisse aus Mäuseversuchen werden durch Daten von Krebsüberlebenden gestützt, die nach einer SARS-CoV-2-Infektion häufiger an Krebs starben.Entzündungsprotein als Schlüssel."Unsere Erkenntnisse zeigen, dass Menschen mit einer Krebsvorgeschichte davon profitieren könnten, Vorsichtsmaßnahmen gegen Atemwegsviren zu treffen, etwa durch Impfungen", erklärte Aguirre-Ghiso, Direktor des Cancer Dormancy Institute am Montefiore Einstein Comprehensive Cancer Center.Die Forscher testeten ihre Hypothese an speziellen Mäusemodellen für metastasierenden Brustkrebs, die ruhende Krebszellen in der Lunge enthalten und damit einem wichtigen Merkmal der Krankheit beim Menschen entsprechen. Sowohl SARS-CoV-2 als auch Grippeviren lösten das Erwachen der schlafenden Zellen aus, die sich innerhalb weniger Tage massiv vermehrten und binnen zwei Wochen sichtbare Metastasen bildeten.
"Ruhende Krebszellen sind wie Glut in einem verlassenen Lagerfeuer, und Atemwegsviren sind wie ein starker Wind, der die Flammen wieder entfacht", beschrieb DeGregori den Vorgang. Molekulare Analysen zeigten, dass das Erwachen der ruhenden Zellen durch Interleukin-6 (IL-6) gesteuert wird, ein Protein, das Immunzellen als Reaktion auf Infektionen oder Verletzungen freisetzen.
"Die Identifizierung von IL-6 als wichtiger Vermittler beim Erwecken ruhender Krebszellen legt nahe, dass IL-6-Hemmer oder andere gezielte Immuntherapien das Wiederauftreten von Metastasen nach Virusinfektionen verhindern oder verringern könnten", sagte Aguirre-Ghiso.Doppeltes Sterberisiko bei Covid-19Die Covid-19-Pandemie bot eine einzigartige Gelegenheit, die Auswirkungen von Atemwegsinfektionen auf das Fortschreiten von Krebs zu untersuchen. Das Forschungsteam analysierte zwei große Datenbanken und fand Belege für ihre Hypothese, dass Atemwegsinfekte bei Krebspatienten in Remission mit Metastasen verknüpft sind.Forscher der Utrecht University und des Imperial College London untersuchten anhand der UK Biobank, ob eine Covid-19-Infektion das Risiko krebsbedingter Sterblichkeit bei Teilnehmern mit Krebs erhöhte. Sie konzentrierten sich auf Krebsüberlebende, die mindestens fünf Jahre vor der Pandemie diagnostiziert worden waren und sich daher wahrscheinlich in Remission befanden.Von 487 Personen, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, verglichen sie diese mit 4.350 passenden Kontrollen, die negativ getestet hatten. Nach Ausschluss von Krebspatienten, die an Covid-19 starben, stellten die Forscher fest, dass Krebspatienten mit positivem Covid-19-Test ein fast doppelt so hohes Risiko hatten, an Krebs zu sterben, verglichen mit Krebspatienten mit negativem Test."Der Effekt war im ersten Jahr nach der Infektion am stärksten ausgeprägt", sagte Roel Vermeulen von der Utrecht University. Eine zweite Bevölkerungsstudie anhand der US-amerikanischen Flatiron Health-Datenbank untersuchte weibliche Brustkrebspatientinnen in 280 US-Krebskliniken.Forscher verglichen die Häufigkeit von Lungenmetastasen zwischen Covid-19-negativen und Covid-19-positiven Patientinnen (36.216 beziehungsweise 532 Patientinnen). Während der etwa 52-monatigen Nachbeobachtungszeit hatten Patientinnen mit Covid-19 ein fast 50 Prozent höheres Risiko für metastasierende Ausbreitung in die Lunge als Brustkrebspatientinnen ohne Covid-19-Diagnose.Neue Behandlungsansätze möglich"Unsere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Krebsüberlebende nach häufigen Atemwegsinfektionen einem erhöhten Risiko für metastasierende Rückfälle ausgesetzt sein könnten", sagte Vermeulen."Es ist wichtig zu bemerken, dass sich unsere Studie auf den Zeitraum vor der Verfügbarkeit von Covid-19-Impfstoffen konzentrierte." Die Ergebnisse könnten zu neuen Behandlungen und Empfehlungen für Krebsüberlebende führen, wie Mikala Egeblad von der Johns Hopkins School of Medicine erklärte. Ärzte haben bereits Behandlungen gegen IL-6 eingesetzt, um Entzündungen bei Menschen mit schwerem Covid-19 zu dämpfen.
Aviptadil wirkt als starkes Antizytokin in der Lunge, das eine wichtige Abwehr gegen zahlreiche Formen akuter Lungenschäden bietet.
Hemmt die Produktion von inflammatorischen Zytokinen wie IL6 und TNF-alpha und kehrt das CD4/CD8-Verhältnis umhttps://www.telepolis.de/.../Studie-Atemwegsinfekte...
RELIEF THERAPEUTICS Holding | 2,510 CHF
Optionen
0
Relief Therapeutics treibt Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2025 voran
Relief Therapeutics Holding SA / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Relief Therapeutics schreitet Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2025 voran 11.08.2025 / 07:00 CET/CEST Relief Therapeutics treibt Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2025 voran GENF (11. August 2025) ? RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF, RLFTY) (Relief oder das Unternehmen), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Bereitstellung innovativer Behandlungsoptionen für ausgewählte Spezial-, unbehandelte und seltene Krankheiten verschrieben hat, gab heute bekannt, dass es das Veröffentlichungsdatum seines Halbjahresberichts 2025 vorverlegt hat. Ursprünglich sollte der Bericht am 27. August 2025 veröffentlicht werden, nun wird er am 14. August 2025 veröffentlicht, also vor der Marktöffnung. Die Änderung des Veröffentlichungsdatums ist darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen den Bericht voraussichtlich vorzeitig fertigstellt. Der Halbjahresbericht, der ein Update für die Aktionäre und einen Zwischenabschluss enthalten wird, wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website von Relief verfügbar sein.
Optionen
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Kontakt - Impressum - Werbung - Barrierefreiheit
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).