Praktiker praktisch kaufen

Seite 374 von 426
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34
eröffnet am: 26.07.06 08:15 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 10632
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34 von: Superrossi Leser gesamt: 1466330
davon Heute: 327
bewertet mit 42 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 426  Weiter  

29.10.12 14:22

742 Postings, 5341 Tage abundzuTagesgewinner heute!

Sieht wohl nicht nach weiterem Kursrutsch aus, sondern eher nach dem Gegenteil! Schon blöd für den Wichtigtuer und Dummschwätzer hier, der von Kursen um ? 1,25 träumt...  

29.10.12 16:07

161 Postings, 4722 Tage Bergen2000@abundzu

In jedem Forum muß es glaube ich immer so 1-3 Beitragende geben, die gebetsmühlenartig immer und immer wiederholen müssen, daß eine Firma keine bzw. kaum eine Zukunft hat und der Aktienkurs bald abstürzt. Dafür wird dann charttechnik so ausgelegt (ähnlich wie bei der Bibel), wie es persönlich gerade in den Kram paßt und negative Einschätzungen von Analysten herausgepickt und gebetsmühlenartig wiederholt.

Ich persönlich weiß auch nicht, warum es außer der KE in nächster Zeit keine weiteren bedeutsamen Meldungen geben soll.

 

 

 

29.10.12 16:46

742 Postings, 5341 Tage abundzuBurger hat ja bei seinem Amtsantritt...

...weitere Neuigkeiten bzw. positive Überraschungen angekündigt - warten wir halt einfach mal darauf, und pirschen langsam aber sicher wieder Richtung ? 1,65...!  

29.10.12 17:19
1

161 Postings, 4722 Tage Bergen2000Ohne Hellseher

sein zu müssen, werden weitere  weitere positive Meldungen kommen z.B. in Bezug auf die Senkung der Verwaltungskosten. Hier ganz besonders zu erwähnen die Mietkosten. Die Bank of Scotland wird großes Interesse daran haben, die Objekte weiter unter Max Bahr zu vermieten und den Mietpreis erheblich  senken. Allein die Senkung der Gehälter in Höhe von 5 % für 3 Geschäftsjahre wird von manchen völlig unterschätzt. Das bedeutet auch, daß es in den nächsten 3 Geschäftsjahren keinerlei Gehaltserhöhungen geben wird.  Das bedeutet wiederum einen erheblichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz- dort stehen eher Gehaltserhöhungen an. Nicht ohne Grund will Hagebaumarkt bei seinem Rekordergebnis in diesem Quartal keine Angaben zum Gewinn tätigen....

 

29.10.12 17:22

9389 Postings, 5559 Tage arasuist aber irreführend die werbung.

ich hab gelesen des solche aktionen mit zum ruin beigetragen haben. wenns jetzt auch ne andere form ist, würde des bei mir im wissen der ersten info wenig zukunftsvertrauen wecken.
ich finds oberpeinlich ungeschickt.
investieren werd ich bei solch strategiefehlern nichts.  

29.10.12 17:57

161 Postings, 4722 Tage Bergen2000Man sollte

die alten "Strategiefehler" der Vergangenheit unterscheiden von der jetzigen Strategie der Geschäftsführung. In der momentanen Umstrukturierungsphase kommen die alten Werbeslogans von Praktiker sehr gut an, um das alte Sortiment schnell los zu werden.  

 

29.10.12 18:55

161 Postings, 4722 Tage Bergen2000@abundzu

Es geht hier doch nicht um 20-40 Cent Zockerkurssteigerung oder Rückgang.  Die Aktie hat letztes Jahr noch bei ca. 8 Euro gestanden und Praktiker hat lang- bzw. mittelfristig das Potenzial.

 

29.10.12 18:58

2518 Postings, 4788 Tage Storm30018Praktiker: Weiterer Mosaikstein

Die Restrukturierung bei Praktiker nimmt weiter Formen an- Jetzt haben auch die Angestellten ihren Teil dazu beigetragen: Die Beschäftigten haben einer fünfprozentigen Gehaltskürzung zugestimmt. Ein entsprechender Tarifvertrag wurde am Freitag mit Verdi geschlossen.

Erzielt werden die Einsparungen demnach in erster Linie durch Reduzierung oder Streichung des Weihnachtsgelds sowie tariflicher und betrieblicher Prämien. Monatliche Tarifgehälter seien nicht betroffen. Zudem gelte im Gegenzug für die Dauer der Laufzeit des Vertrages eine weitgehende Standort- und Beschäftigungssicherung. Durch den Vertrag sollen die Personalkosten in Deutschland von 2012 bis 2014 jährlich um 17,3 Millionen Euro gesenkt werden.

Wichtiger Beitrag"

Der neue Vorstandsvorsitzende der Praktiker AG, Armin Burger, bezeichnete den Vertrag als Meilenstein auf dem Weg zur Sanierung und zur Zukunftssicherung des Unternehmens. „Mit ihrem temporären Einkommensverzicht leisten die Beschäftigten der Praktiker AG in Deutschland selbst einen wichtigen Beitrag zur Arbeitsplatzsicherung", sagte Burger. Auf die Grundzüge des Sanierungstarifvertrags "über einen temporären Beitrag der Beschäftigten zur Restrukturierung des Konzerns" hatten sich das Unternehmen und die Gewerkschaft schon im Juli geeinigt.

 

 

Die Ampeln für die Refinanzierung von Praktiker stehen weiter auf grün. Jetzt kommt es darauf an, die Kapitalerhöhung erfolgreich auf dem Markt zu platzieren. Dies sollte jedoch kein Problem darstellen, da ein Großteil davon garantiert ist. Im Anschluss an die Kapitalerhöhung könnte es zwar noch einmal zu etwas Abgabedruck kommen, der Kurs für die Praktiker-Aktie sollte jedoch im Idealfall nicht mehr unter 1,40 Euro fallen. DER AKTIONÄR bleibt bei seiner optimistischen Einschätzung zu der Aktie.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...ikstein-18856519.htm

 

29.10.12 19:00

2518 Postings, 4788 Tage Storm30018Verdi mit Praktiker über Sanierungsbeitrag einig

Die Gewerkschaft Verdi meldet eine Einigung mit dem angeschlagenen Baumarktkonzern Praktiker über den Sanierungsbeitrag der Beschäftigten. Sie sollen auf viel Geld verzichten.

"Als Gegenleistung für eine weitestgehende Beschäftigungssicherheit verzichten die Mitarbeiter für drei Jahre auf jeweils rund fünf Prozent ihres Jahresgehaltes", fasste Verdi-Verhandlungsführer Rüdiger Wolff laut Pressemitteilung das Ergebnis zusammen.

Der Beitrag speise sich im Wesentlichen aus dem Verzicht auf das Weihnachtsgeld, die monatlichen Entgelte der Beschäftigten blieben dagegen unangetastet, so Wolff. "Der Verzicht der Beschäftigten verschafft dem Unternehmen die notwendige Zeit und die Mittel für die anstehende Sanierung", hofft der Gewerkschafter.

Dadurch sollen laut Praktiker die Personalkosten in Deutschland in den Jahren 2012, 2013 und 2014 um jeweils 17,3 Millionen Euro gesenkt werden. Die Verhandlungen mit Verdi hatten im April 2012 begonnen. Der Vertrag tritt nun mit sofortiger Wirkung in Kraft.
 

Sanierungskonzept ermöglichte Einigung


Die Fortsetzung und der Abschluss der Sanierungsverhandlungen waren laut Verdi erst möglich geworden, nachdem Anfang Oktober eine Einigung bei den Investoren erzielt und die Finanzierung des Restrukturierungskonzeptes gesichert worden war.

"Mit ihrem temporären Einkommensverzicht leisten die Beschäftigten der Praktiker AG in Deutschland selbst einen wichtigen Beitrag zur Arbeitsplatzsicherung", betonte Unternehmenschef Armin Burger.

Praktiker bleibt derweil in den roten Zahlen. Ein klares Konzept ist auch unter dem neuen Vorstandschef noch nicht erkennbar. Bei Praktiker und Max Bahr sind deutschlandweit insgesamt rund 15.000 Mitarbeiter beschäftigt.

http://www.derhandel.de/news/unternehmen/pages/...rag-einig-9134.html

 

29.10.12 19:19
1

11870 Postings, 7016 Tage deluxxeAuf jeden Fall bleibt Praktiker als Turnaround-

Story auf dem deutschen Kurszettel heiß.
Oder mag von euch jetzt einer noch ProSieben-Aktien kaufen???  

30.10.12 04:58
2

284 Postings, 5926 Tage Neuemissionnene lass p7s1 stecken

leider hab ich damals mein geld in frauen gestecktund nicht in p7s1 :o war aber eine schöne Zeit  

30.10.12 11:30
1

742 Postings, 5341 Tage abundzuVerdammt schwache Vorstellung heute...!

30.10.12 18:38

5245 Postings, 5068 Tage Der_Held#8912... "dann kommt der Sandmann und/oder Burger"

2 Punkte erwartungsgemäß abgehandelt (Burger = CEO und Sanierungstarifvertrag) ... der Rest wird auch noch!  

30.10.12 19:27
2

2518 Postings, 4788 Tage Storm30018Praktiker: Ein Schnäppchen, wenn.....

Der Anlegerbrief performaxx: Ein Schnäppchen, wenn die Sanierung gelingt    

Das ganze Ausmaß der Not bei der Praktiker AG ist dadurch dokumentiert worden, dass der US-Fonds Anchorage der einzige Investor war, der Geld in die Gesellschaft stecken wollte. Für die Bereitstellung von 85 Millionen Euro verlangt Anchorage 15 Prozent Zinsen und darüber hinaus die Anteile der gut laufenden Tochterfirma Max Bahr als Sicherheit.

Die als Aktionär beteiligte österreichische Privatbank Semper Constantia arbeitete gleichzeitig, zunächst gegen den Willen das alten Vorstands, an einem alternativen Konzept und hat sich damit Ende September, kurz vor einer Insolvenz, durchgesetzt. Auf Vermittlung der Bank erhält Praktiker von Investoren Fremdkapital in Höhe von 55 Millionen Euro, weitere 20 Millionen Euro werden von einem Kreditinstitut zur Verfügung gestellt, sobald die Kapitalerhöhung platziert worden ist.

Das ist noch in diesem Jahr geplant.

Der Konzern will voraussichtlich rund 55 Millionen Aktien zu 1,08 Euro ausgeben und so 60 Millionen Euro einnehmen. Die Transaktion wurde von zwei Investoren zu zwei Dritteln garantiert, so dass die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss nach Ansicht der Experten des Anlegerbriefes performaxx sehr gut sind. Die Pleite der Praktiker AG ist zumindest vorläufig abgewendet.

Daraufhin hat der Aktienkurs der Baumarktkette bereits deutlich zugelegt. Die Zahlen für das dritte Quartal enttäuschten und auch die geplante Kapitalerhöhung dürfte die Notierung belasten. Um den Abwärtstrend zu stoppen, werden nun 120 Praktiker-Märkte in höherwertige Filialen von Max Bahr umgewandelt. Dadurch soll der Umsatz steigen, vor allem aber die Gewinnspannen. Die übrigen Einheiten von Praktiker werden noch stärker als günstigster Baumarkt positioniert.

Wenn diese Strategie aufgeht und der Konzern endlich angemessene Renditen erwirtschaftet, ist der derzeitige Kurs der Aktie von Praktiker ein Schnäppchenpreis. Selbst nach einer Kapitalerhöhung beträgt der Börsenwert nur 170 Millionen Euro. Das würde ein KUV von 0,05 für dieses Jahr bedeuten.

Die aussichtsreichsten, interessantesten oder innovativsten Anlagetipps der "Börsenwelt" sind - einzig und alleine - im wöchentlich erscheinenden "Börsenwelt Börsenbrief" zu finden.  

http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/...seschau-ii-18862399.htm

 

31.10.12 10:59

258 Postings, 4770 Tage Zahlmeister111Eines irritiert mich....

.... das ist die Umsatzentwicklung seit dem Börsenstart! Wie seht ihr das?

 

31.10.12 13:34
1

742 Postings, 5341 Tage abundzuLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.11.12 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg

 

 

31.10.12 14:53
1

742 Postings, 5341 Tage abundzuLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.11.12 09:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl.

 

 

31.10.12 15:23
2

269 Postings, 4670 Tage Seidelbastlustig

finde ich solche Beiträge ab und zu auch mal.

LG Basti  

31.10.12 15:51

14307 Postings, 5779 Tage Geldmaschine123Praktiker vor Free Fall!

Charttechnisch konnte die letzte Aufwärtsbewegung
Nur bis an den Widerstand bis 1,60?
Gehen nun dürfte erneut eine Korrektur bis in den Bereich
1.10?-1,25? anstehen.  

31.10.12 16:05

5253 Postings, 6118 Tage afrumanSeidelbast sehr gut analysiert :)

Um einen Kurs fallen zu lassen muß auch einer verkaufen für weniger Geld.Jeder kann nen Kurs hochtreiben ihr müßt nur alles aufkaufen und schon steigt der Kurs.
Geldmaschine gehe erst nochmal von der 1,30 aus.  

31.10.12 16:43

13396 Postings, 6743 Tage cv80Kauf

dir endlich einen Short, Geldmaschine!

Lass uns anschließend endlich mit Deinem Gebashe in Frieden!

wird ja schön langsam lächerlich ................
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

31.10.12 16:47
1

3668 Postings, 5882 Tage mamex7Schon vergessen ?

Sothic Capital European Opportunities Master Fund

Ist doch SHORT !

Also bitte tut jetzt nicht alle so als ob der "JEMAND" nicht bekannt ist der den Kurs drückt.

Die Jungs von Sothic Capital werden hier noch bei dem ein oder anderem einen Anfall auslösen, aber nur weil er im PLUS nicht verkauft hat.

Alte Meldung :
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...ch_list.destHistoryId=86067
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

31.10.12 16:50

742 Postings, 5341 Tage abundzuLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.11.12 22:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unangemessen!

 

 

31.10.12 17:45
1

2518 Postings, 4788 Tage Storm30018Praktiker AG: Sanierungstarifvertrag in Kraft

Die Praktiker AG und die Gewerkschaft ver.di haben am 26. Oktober 2012 einen Sanierungstarifvertrag über einen temporären Beitrag der Beschäftigten zur Restrukturierung des Konzerns abgeschlossen. Auf seiner Grundlage können die Personalkosten in Deutschland in den Jahren 2012, 2013 und 2014 um jeweils 17,3 Mio. Euro gesenkt werden. Der Vertrag tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Die Kostensenkung wird durch eine Kürzung der jährlichen Bezüge aller tariflichen und außertariflichen Mitarbeiter um rund fünf Prozent realisiert. Damit ist gewährleistet, dass der von den Arbeitnehmern zu erbringende Sanierungsbeitrag sozial verträglich der Höhe der Einkommen angepasst wird. Erzielt werden die notwendigen Einsparungen in erster Linie durch Reduzierung oder Streichung des Weihnachtsgelds sowie tariflicher und betrieblicher Prämien. Bei außertariflichen Mitarbeitern und leitenden Angestellten kommen unter anderem auch Kürzungen bei Boni und Prämien in Frage. Monatliche Tarifgehälter werden in diesem Zusammenhang nicht tangiert. Im Gegenzug gilt für die Dauer der Laufzeit des Sanierungstarifvertrages eine weitgehende Standort- und Beschäftigungssicherung.

"Nach der Sicherstellung wesentlicher Eckpfeiler des Finanzierungskonzeptes ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Sanierung und zur Zukunftssicherung unseres Unternehmens. Mit ihrem temporären Einkommensverzicht leisten die Beschäftigten der Praktiker AG in Deutschland selbst einen wichtigen Beitrag zur Arbeitsplatzsicherung", betonte der Vorstandvorsitzende der Praktiker AG, Armin Burger. Er dankte der Tarifkommission von ver.di für ihre kooperative Haltung und die stets konstruktive Verhandlungsführung, die diese für beide Seiten tragfähige Lösung möglich gemacht hätten.

Die Verhandlungen mit ver.di hatten im April 2012 begonnen und konnten nach der Einigung mit wesentlichen Investoren und Banken über die Finanzierung des Restrukturierungsprogramms am Freitagabend erfolgreich abgeschlossen werden. In Deutschland beschäftigt der Praktiker Konzern insgesamt rund 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (praktiker)

http://www.gabot.de/index.php/News-Details/52/0/...e80c37e8f7d563d4a9

 

31.10.12 18:09
3

775 Postings, 6102 Tage ReldomStimme Geldmaschine in vollem Umfang zu.

Bin (noch) nicht hier investiert,über  1,15 werde ich auch keinesfalls zugreifen.
Für mich einfach zuviel Unsicherheit drin.
Wahnsinnige Schuldenlast , unattraktive "Läden"...rein und schnell wieder nach Hor...ch.
Da kann ich sogar eine einzelne Schraube oder Mutter oder...oder kaufen.
Momentan in meinen Augen eine reine Zockeraktie.
WENN ich investiert wäre....würden bei mir alle Alarmglocken klingeln.
Aber letztendlich kann ALLES passieren und die , die durchhalten , können auch
die grossen Gewinner werden.
Von daher...jeder muss selbst abwägen.
Wünsche wirklich Allen investierten viel Glück..  

Seite: Zurück 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 426  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben