Der Anlegerbrief performaxx: Ein Schnäppchen, wenn die Sanierung gelingt Das ganze Ausmaß der Not bei der Praktiker AG ist dadurch dokumentiert worden, dass der US-Fonds Anchorage der einzige Investor war, der Geld in die Gesellschaft stecken wollte. Für die Bereitstellung von 85 Millionen Euro verlangt Anchorage 15 Prozent Zinsen und darüber hinaus die Anteile der gut laufenden Tochterfirma Max Bahr als Sicherheit. Die als Aktionär beteiligte österreichische Privatbank Semper Constantia arbeitete gleichzeitig, zunächst gegen den Willen das alten Vorstands, an einem alternativen Konzept und hat sich damit Ende September, kurz vor einer Insolvenz, durchgesetzt. Auf Vermittlung der Bank erhält Praktiker von Investoren Fremdkapital in Höhe von 55 Millionen Euro, weitere 20 Millionen Euro werden von einem Kreditinstitut zur Verfügung gestellt, sobald die Kapitalerhöhung platziert worden ist. Das ist noch in diesem Jahr geplant. Der Konzern will voraussichtlich rund 55 Millionen Aktien zu 1,08 Euro ausgeben und so 60 Millionen Euro einnehmen. Die Transaktion wurde von zwei Investoren zu zwei Dritteln garantiert, so dass die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss nach Ansicht der Experten des Anlegerbriefes performaxx sehr gut sind. Die Pleite der Praktiker AG ist zumindest vorläufig abgewendet. Daraufhin hat der Aktienkurs der Baumarktkette bereits deutlich zugelegt. Die Zahlen für das dritte Quartal enttäuschten und auch die geplante Kapitalerhöhung dürfte die Notierung belasten. Um den Abwärtstrend zu stoppen, werden nun 120 Praktiker-Märkte in höherwertige Filialen von Max Bahr umgewandelt. Dadurch soll der Umsatz steigen, vor allem aber die Gewinnspannen. Die übrigen Einheiten von Praktiker werden noch stärker als günstigster Baumarkt positioniert. Wenn diese Strategie aufgeht und der Konzern endlich angemessene Renditen erwirtschaftet, ist der derzeitige Kurs der Aktie von Praktiker ein Schnäppchenpreis. Selbst nach einer Kapitalerhöhung beträgt der Börsenwert nur 170 Millionen Euro. Das würde ein KUV von 0,05 für dieses Jahr bedeuten. Die aussichtsreichsten, interessantesten oder innovativsten Anlagetipps der "Börsenwelt" sind - einzig und alleine - im wöchentlich erscheinenden "Börsenwelt Börsenbrief" zu finden. http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/...seschau-ii-18862399.htm
|