Welches Problem hat man als Nichthandwerker, als Laie?
Das man meistens nicht weiß, wie was gebaut, korrekt gemacht wird. Die meisten, mitgelieferten Bauanleitungen sind Mist.
Hier muss man ansetzen. Bei der Bildung der Kunden.
Kennt ihr die Comedy Sendung "Hör mal wer da hämmert"?
Warum können nicht in jedem Baumarkt - in der Mitte der Halle - eine erhöhte Plattform sein, in der 2 erfahrene allround Handwerker zeigen, wie etwas bestimmtes gemacht wird und dort vorbauen/vormontieren, vorschrauben und dabei sagen, auf was zu achten ist. Die Handwerker und Entertainer haben Mikros, jeder kann hören was sie sagen und machen.
Per Kameras gefilmt und Monitoren überall in den Ecken das Baumarktes könnte man das optisch und akustisch jederzeit auch anderswo mitverfolgen.
Die entsprechende Bauanleitung und die DVD als Mitschnitt könnte man dem Kunden beim Kauf mitgeben. Und jede Stunde (je nachdem) wird etwas anderes gemacht, (die könnten dort meinetwegen auch einen komplette Sauna zusammenbauen), sodass nach ca. 1 Woche, von Montag auf Samstag alle Dinge vom Thema her durch sind, dem Kunden/gezeigt worden. Am nächsten Montag geht es dann von vorne los. Könnte wegen mir auch im 2 Wochen-Rhythmus sein.
Damit bekommen die Kunden praktische Tipps und durch den Showeffekt und "Krach" (Männer sprechen ins Mikro) zieht man auch die Neugier der Leute an, nach dem Motto: Was ist denn hier los?.
So gesehen, werden die Laien und Kunden zum echten Hobbyheimwerker ausgebildet! Billig war gestern, jetzt steht die praktische Beratung im Vordergrund!
|