Die Androhung von Wirtschafts-Sanktionen gegen Russland im Rahmen der Ukraine-Krise fügt der deutschen Wirtschaft schaden zu. Unternehmen befürchten, dass Russland verstärkt Geschäfte mit China und Japan machen wird.
unter die 9400 damit ich einen Teil meiner Rot blinkenden DX8SRT los werde und in vergleichbare Calls wechseln kann.
Heute blinkt mein US3858 ( EK 0,56 ) noch besser als Freitag. Die 9500 dürfte heute getestet werden. Lieber wäre mir allerdings ein durchmarsch wie bei 9600. Erst nach kleiner Konso kann es weiter hoch gehen. Von mir auch große Konso :- ) E.on hängt fett im Russengeschäft und auch viele andere Dax Firmen.
Ich habe bei einer Börsenanalyse mal gehört, dass der Autor vermutet, dass bei einem DAX-Einbruch auf unter 8.000 Punkte einige Banken erhebliche Probleme bekommen würden. Ob die Aussage wahr ist, kann ich aber nicht beurteilen.
Ich bin selbst bin aktuell kaum investiert. Deshalb weiß ich nicht, ob meine Crasherwartungen im Sommer/Herbst realistisch oder Wunschdenken sind.
Fundamental sind die Märkte aus meiner Sicht leicht überbewertet, was aber nicht bedeuten muss, dass die Börsen nicht trotzdem weitersteigen.
das bei starkem Absacker der Aktien viele Kunden Ihre Fonds oder andere Bankprodukte verkaufen. Da wird dann Cash abgezogen was womöglich anderweitig benötigt wird. War mir nicht sicher und hab zu lange gezögert mit Verkauf Put KO :- (( 70 Punkte Rücklauf war eigentlich zuviel, aber mehr hab ich im Sl nicht haben wollen. Bin gespannt wie es nach der DB meldung bei der Coba aussieht.
Ende 2011 war für mich die Situation eindeutig. Kaufen! 2012 ging es weiter mit kaufen, die Kurse waren immer noch unten. 2013 habe ich meine Aktien gehalten, weil ich noch keine Übertreibung feststellen konnte. 2014 ist für mich jetzt aber spannender. So langsam werden die Bewertungen höher.
Und langfristig ist leider beides möglich: - Entweder wir befinden uns aktuell in einer Phase des Ausbruches aus einer längeren Seitwärtsphase, so etwas gab es früher auch immer wieder. Dann könnten an den Börsen noch sehr viel potential haben. - Oder wir befinden uns in einer Phase einer riesigen Blase. Die Notenbanken pumpen seit über 20 Jahren unglaublich viel Liquidität in die Märkte, was immer wieder zu Blasen führt. Wenn man sich jetzt durchschnittliche fundamentale Bewertungen wie das Shiller-KGV, KBV von Dow Jones oder ähnliches anguckt, könnte man sich hier bestätigt fühlen.
Für mich klingt die 1. Variante wahrscheinlicher, die 2. hatte aber auch ihre Argumente.
Die Margin Debt geht lt. neuesten Zahlen im April erneut zurück. Was sich für Aktieninvestments erst gut anhört, musst nicht unbedingt so positiv sein. Beim Crash 2008 und 2011 gab es jeweils einen Rückgang der Margin Debt von den Höchständen, bevor die Börsen ihre Kursverluste hatten.
Meine Darstellung erweitert die Margin Debt um den Punkt Credit Balance, bzw. ich reduziere die Margin Debt um die Guthaben. Als 2. habe ich die Margin Debt an den S&P angepasst, da ein höherer S&P auch ein höheres Margin Debt rechtfertigt.
Der aktuelle Rückgang der Margin Debt könnte somit ein schlechtes Zeichen für die Börsenkurse im Sommer sein.
runtertröpfelt, kann der bei Ami Start in 10 Minuten auf TH sein. Bin dabei mit jedem Rücksetzer Zerti Calls zu kaufen : CZ6LKX Bin aktuell nich im Plus und werde nach unten zukaufen bis gleiche Menge da ist wie DX8SRT. Somit surft es sich dann ab gewissem Kurs in beide Richtungen. Die 10.000 sehe ich durchaus dieses Jahr, wenn nicht sogar in kürze, als erreichbare Marke.
Pulver trocken halten nicht die schlechteste Entscheidung! Ich investiere momentan auch nicht in grossem Stiel,wobei ich gestern eine kleine spekulative Position weiter ausgebaut habe. Coba Faktor! Nach Anstieg von 0,8? in der Aktie hat sich der Faktor nur 0,01? nach oben bewegt.Habe an der Schwelle zum nächsten Wechsel vor 0,02? weiter ausgebaut. Wobei ich immer noch zu 60% an tiefere Kurse bei Coba als auch beim Dax rechne. Aber den Fuß etwas weiter in der Tür kann nicht schaden. 1/4 meiner ehemaligen Nokia Gewinne vom Faktor investiert.
Also ich bin aktuell ja auch etwas skeptisch. Die Märkte sind nicht mehr eindeutig günstig und 1-2 Indikatoren von mir werfen erste Warnungen aus.
Aber trotzdem ist es aus meiner Sicht im Vergleich mit der Vergangenheit keineswegs auszuschließen, dass die Börsen nicht trotzdem weiterhin stark nach Norden gehen.
Die Gefahr, beim Pulver trocken halten, ist aus meiner Sicht daher, dass wir vielleicht in einigen Jahren DAX-Kurse von vielleicht 15.000 ohne vorherigen Crash sehen. Und vielleicht ärgert man sich dann sehr stark.
Ich persönlich will damit nicht empfehlen, bei den aktuellen Kurshöhen einzusteigen. Das Risiko ist aktuell deutlich höher als vor 2 Jahren. Aber das ein Crash jetzt zwingend kommen muss, sehe ich nicht. Dafür fehlen mir die eindeutigen Anzeichen.
Hatte einen Artikel vom Spiegel verfasst und dazu einen Vergleich zu VW Sky und Neuer Markt gezogen. Dabei bin ich auf die ehemaligen Börsengurus gekommen darunter auch der mit F Wort ! Beitrag muss überprüft werden.
da bin ich nur froh das ich Freitag die Finger von KO Put gelassen hab :- ) hab einige Call Zertis letzte und vorletzte Woche geordert u´m die Buchverluste der Put Zertis zu kompensieren.
der Call Zerti minimiert die Put Verluste und über 10.000 überlege ich mir ggfs. erneute Put Order. Hab zuletzt noch Coba Zertis geordert, hatte allerdings nicht mit so schneller Drehung gerechnet, sonst hätte ich eher Ko Call genommen.