wegen dieses Artikels von gestern kann in den vergangenen Wochen der SP nicht so stark gestiegen sein. Insbesondere im Licht der Veröffentlichungen im Juni.
Ja, der Molypreis wird sicher in diesem Jahr noch so weit steigen, dass im 2. Hj ein Durchschnittspreis von $15 entstehen könnte. Aber da muss auch ganz klar darauf hingewiesen werden, dass der aktuelle Anstieg darauf zurückzuführen ist, dass Moly im Moment knapper ist als vor sechs Monaten. Nicht zuletzt deswegen, weill viele Produzenten ihre Produktion zurückgefahren haben. So auch TCM. Allerdings haben sie angekündigt, die Produktion wieder zu steigern. Wenig beachtet werden die großen Kupferproduzenten in Chile, die Moly kostengünstig als Beiprodukt herstellen. Die haben aufgrund der wirtschaftlichen Lage in den USA insbesondere Häuserbau auch ihre Produktion umgestellt. Die können kurzfristig von Erz mit geringem Molygehalt auf solches mit hohem Molygehalt umstellen. Sicher, keiner möchte derjenige sein, der durch Überproduktion dafür sorgt, dass der Preis für Moly wieder fällt. Aber sobald ein gewisses Niveau erreicht ist, wollen alle an den "guten" Preisen Teil haben. Da hält sich keiner zurück.
Ausschläge nach oben und auch unten werden daher in den kommenden Monaten nach meiner Meinung das Bild prägen. TCM als reiner Molyproduzent ist da weniger gut in der Lage kurzfristig zu reagieren.
Kurzum, ich sehe die Situation in den nächsten Monaten schon positiv, aber TCM hat mE alle positiven Erwartungen schon eingepreist - vielleicht sogar mehr als das. Wenn ich Unrecht habe, dann ärgere ich mich - wo ich doch alle meine blauen Perlchen verhökert habe - in der Erwartung, in den nächsten Monaten noch einmal billiger einzukaufen.
|