ich glaube tcm gehört zu den unternehmen mit den besten chancen die krise auszuwettern.
die können sehr geraume zeit mit ihrem cash-bestand aushalten. das molybdän im boden wird nicht schlecht und es ist auch weit und breit kein anderes element in sicht, was die einzigartigen eigenschaften molybdän in stahl ersetzen könnte. zudem gibt es eine reihe von unternehmen im molybdänsektor, die in der krise viel früher den löffel abgeben werden. was die produktionsseite verbessert. und es gibt eine reihe von plänen, die in den nächsten jahren nicht realisiert werden. was die produktionsseite weiter verbessert. oder glaubt hier jemand, neuen minen werden bei 10$/lb realisiert?
klar kann der kurs noch oben und unten schwanken, im moment herrscht halt stürmisches wetter. aber sobald (wann auch immer. im moment können die unternehmen noch nicht mal abschätzen, wie tief die krise wirklich ist. hier rechnet man beispielsweise bei basf oder evonik in 3-6 monaten erst mit einem wahren ausmass) die wirtschaft wieder in gang kommt, wird auch der molybdänpreis wieder steigen. und werden bei TCM die stühle wieder auf die terasse gestellt. insofern mache ich mir hier keine sorgen, dass die papiere irgendwann nur noch cents wert. das ist der große vorteil eines unternehmens, was einen realen schatz im boden hat und es damit von banken und so weiter unterscheidet.
was einem anleger mit den richtigen papieren derzeit bleibt ist entweder einfach abwarten, bis sich die fundamentaldaten wieder am vitalen markt beweisen können. oder man versucht, kleine böen auszunutzen, um bisschen was rauszuholen. kauf bei 3, verkauf bei 4, kauf bei 3 und so weiter. jeder nach seiner facon.
|