sind angetreten, die Deutsche Bank umzukrempeln. Doch das Geschäft läuft vielfach zäh, der Sparzwang dauert an, die interne Bürokratie nimmt zu" ...
http://www.welt.de/wirtschaft/article128239488/...-Schmerzgrenze.html"Das Investmentbanking beschert der DB beinahe regelmäßig hohe Verluste, die beteiligten Banker werden weiterhin fürstlich entlohnt."
..."der Aufsichtsrat der Deutschen Bank berief 2012 Anshu Jain, seit 2001 Chef des Investmentbankings der Deutschen Bank, zum Vorstandschef und wählte Paul Achleitner aus dem Nichts heraus zum Aufsichtsratschef der Bank, den früheren Chef von Goldman Sachs in Deutschland. Hier wurden wohl klassisch die Böcke zu Gärtnern gemacht" ...
"Normale Vorstandsmitglieder bekamen in diesen Jahren im Schnitt ein Gehalt von 3,3 Millionen Euro gezahlt, davon 0,7 Millionen Euro als Festvergütung und 2,6 Millionen als erfolgsabhängigen Bonus/Sonstiges. Die Vorstandschefs der Deutschen Bank aber erhielten in diesen Jahren im Schnitt ein Gehalt von 6,87 Millionen, davon 2,3 Millionen Euro als Grundvergütung und 4,6 Millionen als erfolgsabhängigen Bonus/Sonstiges (Vorstandsmitglieder 3,9 Millionen Euro, davon 1,15 Millionen Euro Grundvergütung und 2,8 Millionen Bonus/Sonstiges)."
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...er-12947132.html