Schau Dir doch mal die historischen Xetra-Kurse von ADVA aus den letzten Tagen an
https://www.ariva.de/adva_optical_network-aktie/..._kurse?boerse_id=6
und vergleiche sie mit den Shortmeldungen von BR: Am Fr., 18.01. wurde der Rückgang der Shortposition von 1,87% auf 1,02% gemeldet. Am 24.01. dann auf 0,99% und schließlich zum Mo., 28.01. auf 0,19%. Mitte Januar waren noch 5-stellige Umsätze am Tag nicht ungewöhnlich.
Wenn die raus aus der Shortposition wollen, dann haben die gestern den Rest gekauft. Höchstkurs war gestern 7,92 ?. Seither fällt die Aktie wieder, vermutlich weil die Nachfrage zu diesen Preisen fehlt. Beim letzten steilen Anstieg Ende Oktober ist auch ein Shorti ganz raus. Danach ist die Aktie wieder deutlich günstiger zu haben gewesen.
Das sind die kurzfristigen Effekte.
Die lngfristigen basieren auf der Bilanzstruktur, den entwickeltren Produkten, den generellen Marktmöglichkeiten, den Umsätzen, den erzielten Margen, den Dividendenrenditen (gilt leider nicht für ADVA), ... und vor allem auf den entsprechenden Zukunftsaussichten solcher Faktoren.
Unter langfristigen Gesichtspunkten sind kurzfristige Entwicklungen nicht entscheidend (wenn man mal von charttechnischen Effekten absieht, die auch nur funktionieren, weil so viele Spekulanten daran glauben - Sorry - ist meine Überzeugung!). Die von Dir genannten Punkten zielen alle auf diese langfristigen Effekte ab.
Viel spannender finde ich immer was mittelfristig passiert. Im ersten Moment scheint die wegbrechende Nachfrage durch den clearen Shorti Blackrock mehr Ausschlag auf die Kursentwicklung zu haben.
|