werden immer mehr abgezockt. kenne da genug beispiele. ausserdem müssen sie immer mind. 10 dazuzahlen, und diese 10 werden vorher künstlich nach oben geschraubt. alles verarschung.
Ich zahle mtl. 437 Eur. für 2 Ganze & 2 Halblinge. Das ist viel, wenn man bedenkt, dass die PKV bei Ganzen nur 30% und bei Halblingen sogar nur 20% der Kosten übernimmt. Den Rest zahlt die OFD Aurich. Seit unserem Beitritt vor ca. 20 Jahren hätte ich durchaus so um die 40.000 Eur. sparen können. Es hätte aber auch anders kömmen können. Ich fahr ja auch nicht den dicken T5, um regelmäßig ABS, ASR, ESP und Airbag zu benutzen, sondern eher die Betten, den Kühlschrank und den Herd.
Basterd, nichts für ungut, aber wie wärs, wenn du dich mal zumindest über die Grundlagen kundig machst? Wikipedia oder sowas kann da wunderbar helfen. Okay, kostet dich 5 min, in denen du hier nicht schreiben kannst, aber das sollte es wert sein. MadChart hat zumindest profund recherchiert, von dir kam nach #126 diesbzgl. nichts mehr. Zeigt, wie sehr dir an einer Diskussion gelegen ist...
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.
Liegt glaub ich bei ca. 580 EUR mtl. für nen Einsteiger mit 20 Jahren.
Selbstbehalt is bis 1200 möglich, hat aber keine Auswirkung auf den Beitrag.
Diese 50 EUR Tarife gibts. Dabei sind allerdings keine Altersrückstellungen berücksichtigt, auch der Beitrag zur Pflegeversicherung ist rausgerechnet, es ist ein hoher Selbstbehalt vereinbart und ausserdem wurden möglichen Beitragsrückerstattungen vorab eingerechnet. Die 50 EUR wird wohl keiner kriegen.
Und ja, auch bei Angestellten in der PKV gibts nen Arbeitgeberzuschuss.
----------- Bei meinen geistigen Höhenflügen zieh ich Chemtrails übers Board!
Solltest aber der Vollständigkeit halber erwähnen, dass Du dafür sicherlich im letzten Jahr keine PKV-Leistungen in Anspruch genommen hast, sondern stattdessen alle Arzt - und Medikamentenrechnungen selber bezahlen musstest.
Nicht, dass uns Basterd morgen gleich zum Makler rennt um sich privat zu versichern...
:-)
----------- No hay amor más puro y sincero que el de un minibusero
Basterd
: Falls jetzt jemand mit günstigen Beiträgen kommt
Hier meine Meinung:
1. Wer weniger zahlt, hat weniger verdient. 2. Wer weniger zahlt, wird von den GKV-Beitragszahlern mitfinanziert. 3. Wer die Chefärztin sehen möchte, der soll auch vernünftig zahlen.
P.S.: Ich hatte vor zwei Jahren Chefärztinnenbehandlung in der GKV und ohne jegliche Zusatzversicherung.