Philipp Rösler hat bald zwei schwierige Jobs: FDP-Chef und Gesundheitsminister. Bleibt es dabei und beißt er sich weiter durch, gewinnt er den wichtigsten Glaubwürdigkeitstest.
mit welcher Dreistigkeit hier ein paar sich zur asozialen Ausnutzung des Systems bekennen. Und das Schlimme ist - es werden wohl einige so handhaben. Dieses blöde Parallelsystem mit der PKV neben der GKV braucht kein Mensch. Außer den daran verdienenden Versicherungsgesellschaften und den sparenden Gutverdienern.
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.
so mancher hier sollte sich mal überlegen, wofür er mehr ausgibt: für sein auto oder seine gesundheit.
als privatversicherter subventioniert man viele arztpraxen, die ohne PKV-einnahmen garnicht existieren würden.
vorschlag zur güte: eine versicherung für alle, private zusatzversicherung, für den, der es mag. werd ich nicht mehr erleben. solange zahl ich meine beiträge und weiß, daß ich im bedarfsfall ne vernünftige gegenleistung ohne blick auf den kalender bekomme.
die diskussion hier ist deutschlandtypisch bizarr.
Sozialneid von wem auf wen? Vor allem aber - "als privatversicherter subventioniert man viele arztpraxen, die ohne PKV-einnahmen garnicht existieren würden." Soll das jetzt nen Argument pro oder contra PKV sein? Deinen Vorschlag zur Güte hingegen kann ich voll unterschreiben.
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.
Soziale Kontakte in einem 2-Bettzimmer fördern den Gesundungsprozess. In 1-Bettzimmern fühlen sich die meisten sehr schnell nicht wohl. Versteh ich nicht, aber empirischer Befund.
----------- Bei Ariva gibts seit 2000 nur einen mod
und nach moderaten Erhöhungen bis 2005 hat es beitragerhöhungstechnisch dann von 2006 - 2010 jährlich prozentual zweistellig eingschlagen.
Dazu kam dann noch die Geburt vom Sohnemann, so dass ich nun beitragsmäßig auf dem Niveau eines freiwillig GKV-Versichterten bin. In der Zukunft werde ich wohl mehr zahlen müssen als wenn ein vergleichbarer GKV-Versicherter. Gut es war vorher bekannt und daher darf man nicht meckern, wenn der Fall dann eintritt, dafür ist man gut versichert muss sich aber bewußt sein, dass dies einen gewissen Luxus darstellt, der auch bezahlt werden muss.
Was jedoch nach wie vor absolut unbefriedigend ist, ist die Möglichkeit innerhalb des PKV-Systems zu wechseln. Die Versicherungslobby hat es mal wieder geschafft zu verhindern, dass bei einem Wechsel ein Großteil der angesparten Altersrückstellungen mitgenommen werden kann. So wird Wettbewerb verhindert und alle können die Beiträge relativ gleichmäßig erhöhen ohne Angst zu haben, dass viele abspringen.
bislang konnte ich mir den Kollegen erst ein Mal aussuchen! Meine Devise bleibt: Ärzte meiden und viele Äpfel essen. Den Rest erledigt die Homöopathie. Übrigens habe ich seit 17 Jahren kein verschreibungspflichtiges Medikament mehr eingenommen!
Da fällt mir doch siedendheiß ein, dass man für seine Kinder keine Beitragsrückerstattung von der PKV bekommt, wenn diese einfach nicht krank werden. Auch eine Lebensversicherung ist nicht drin. Da muss es ja üble Erfahrungen geben!?
Basterd
: boersalino: Kinder, die nicht krank werden
... gibt es nicht (meine Meinung).
Wenn ich mir überlege, wie oft wir schon mit unseren beiden Kindern bei Ärzten und in Krankenhäusern waren... das fängt mit der Geburt an und wird im Kindergartenalter schlimmer (die stecken sich alle gegenseitig an, z.B. mit Darmgrippe, normaler Grippe, Erkältungen etc.).
Meine Schwiegermutter hat einer unserer Töchter auch schon mal Meningitis "prophezeit". Harte Zeiten, sage ich Euch. Zum Glück war's damals falscher Alarm.
----------- Freue Dich, denn für Frust ist das Leben zu kurz.
Gesunde Zähne, beide haben keine Löcher; Sohn öffnet Flaschen mit Zähnen. Unproblematische Infektionsverläufe OHNE Antibiotika (Arnika LM VI), Sohn macht verrückte Sachen mit Skatebaord. Habe ihm alle Schutzaccessoirs untersagt, dafür beim Ju Jutzu Fallen lernen lassen, ergo: keine Brüche, Zerrungen etc.
Ach ja, mit Punkt 16 Jahren eine mittelschwere Alkoholvergiftung. Beide brauchen keine Sehhilfe, Enite macht jetzt grade Abi (ca. 1.5).....-aber mich hat das alles den letzten Nerv gekostet, ist und bleibt ein Arbeitssieg. Beide sind SEHR frech!
Aber Egon Friedell spottet in "Kulturgeschichte der Neuzeit" : Gesundheit ist eine Stoffwechselerkrankung!
Wenn ich den weltgünstigsten PKV-Tarif wähle... so ca. 50 Euro im Monat (?), was wird dann überhaupt für mich getan, wenn ich Ärzte oder Krankenhäuser benötige ?
----------- Freue Dich, denn für Frust ist das Leben zu kurz.