gegen Chart Technik habe ich ja auch nichts, finde sie sogar, obwohl ich selbst nicht firm drin bin, zur Entscheidungsfindung äusserst hilfreich. Nur traue ich diesem speziellen Bulls-Tool eben nicht so recht übern Weg. Ich weiss zwar nicht ob ich wirklich recht habe, aber ich gehe davon aus, dass die Daten von americanbulls komplett mit nem entsprechend komplexen Programm generiert werden. Da sitzt niemand und brütet über Kurven, sucht nach Linien, Widerständen usw. Und Boersi, soweit ich mich erinnere hast du ja auch selbst schon mal gesagt, dass es (...sinngemäß...) durchaus wichtig bzw entscheidend ist, was für jeweilige Zeiträume gewählt werden. Und das spezifisch des jeweiligen Papieres und seiner Geschichte, weil sonst leicht der Nacht wie eine Tag aussehen kann. Eine ledigliche Unterscheidung in Wochen- bzw Tagesrythmus halte ich darum für einen eindeutigen Schwachpunkt. Und ausschlaggebend ist darüber hinaus doch wohl auch bestimmt, dass für ne aussagekräftige Chart -Anneliese, ob nun mit Kerzen oder Linien auch ne gesunde Mischung aus Erfahrung sowie guter Intuition dazugehört. Und so was schreib mal in nen Algoritmus. Mir jedenfalls mehr als suspekt, so'n Ding. Ne Erfolgsquote ist bei den bulls bestimmt vorhanden, vielleicht sogar nicht mal ne all zu schlechte, aber aber aber aber , Zweifel Zweifel, trotzdem Zweifel.... Wenn überhaupt, ginge das doch höchstens nur mit ner Turing-Maschine, wenns bei der das Halteproblem nicht gäbe. Nun denn, mach mich mal vom Acker für heute...
|