against all odds

Seite 80 von 117
neuester Beitrag: 08.04.20 16:14
eröffnet am: 22.03.13 19:18 von: Fillorkill Anzahl Beiträge: 2905
neuester Beitrag: 08.04.20 16:14 von: Fillorkill Leser gesamt: 333437
davon Heute: 54
bewertet mit 29 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... | 117  Weiter  

14.04.14 17:09
1

30377 Postings, 8675 Tage Tony FordWohin zielt die Korrekturphase?

Wohin zielt die Korrekturphase?
Fonds-Manager werden dafür bezahlt, das Kapital dorthin zu schicken, wo es sich gut verzinst ? und zwar möglichst risikoarm. In den vergangenen Jahren rentierten Anlagen im US-Aktienmarkt überproportional. Doch diese Phase scheint vorerst vorbei. In diesem Jahr erfolgte im Januar der erste Rück ...
 

14.04.14 18:07

5913 Postings, 5666 Tage learnerDa sind se Fill, die Dip-Buyer!

So um die 4% Aufwärts traue ich den Bullen zu! Mal schauen!
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

14.04.14 22:51

72283 Postings, 6086 Tage Fillorkill'Liquidität' braucht hier keiner

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
euro_area_banks_excess_reserves.png
euro_area_banks_excess_reserves.png

14.04.14 22:58
1

72283 Postings, 6086 Tage FillorkillHier was zum learnen für Dich

Bullish Sentiment auf dem Stand von März 09:
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
market-sentiment.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
market-sentiment.png

14.04.14 23:10

72283 Postings, 6086 Tage Fillorkillgood news for bears

'As it usually does each spring, CBO has updated the baseline budget projections that it released earlier in the year. CBO now estimates that if the current laws that govern federal taxes and spending do not change, the budget deficit in fiscal year 2014 will be $492 billion. Relative to the size of the economy, that deficit?at 2.8 percent of gross domestic product (GDP)?will be nearly a third less than the $680 billion shortfall in fiscal year 2013, which was equal to 4.1 percent of GDP. This will be the fifth consecutive year in which the deficit has declined as a share of GDP since peaking at 9.8 percent in 2009.' (CBO)

Sprich: Die Konsolidierung des öffentlichen Sektors kostet 2014 relativ zu 09 roundabout 7 % GDP. Um eben diese 7 % muss der private Sektor entweder entsparen oder sich verschulden, nur um das GDP auf pari zu halten. Und genau dies triggert die Zinswende in den US...
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

15.04.14 10:11
2

72283 Postings, 6086 Tage FillorkillAsset Rotation

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
asset_rot.png (verkleinert auf 94%) vergrößern
asset_rot.png

15.04.14 18:29
1

5913 Postings, 5666 Tage learnerWar wohl nix mit Dipbuyer!

Jetzt hab ich alter Bär doch keine Shorts geladen! Nun ja, dann schau ich halt nach den guten alten Überverkauft-Bereichen. Allerdings ist Long zur Zeit schwieriger als Short.

Im Grunde bin ich als Bär ziemlich demoralisiert nach der langen Hausse. Jetzt könnte es fallen!
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

16.04.14 10:07
1

72283 Postings, 6086 Tage Fillorkillaber, aber Learner

Du fokussierst zu sehr auf das kurze Timeframe. Mit einem Schritt zur Seite stellt sich die ganze Aufregung als Fortsetzung der Topbildung heraus. Strategisch gibt es weiterhin nichts zu tun. ..
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

16.04.14 19:22

14478 Postings, 4780 Tage Zanoni1#1980

Um eben diese 7 % muss der private Sektor entweder entsparen oder sich verschulden, nur um das GDP auf pari zu halten.

Eine nominale Geldmengenbetrachtung. Wenn man zuließe, dass sich die Preise an die verringerte tatsächlich zirkulierende Geldmenge anpassen könnten, müsste sich am Verschuldungs- oder Sparverhalten nicht das Geringste ändern, damit es sich ausgliche.
Stattdessen versucht man sich aber über historisch tiefe Leitzinsen gerade dagegen zu stämmen.  

16.04.14 19:38

14478 Postings, 4780 Tage Zanoni12. #1980

"Sprich: Die Konsolidierung des öffentlichen Sektors kostet 2014 relativ zu 09 roundabout 7 % GDP. "

Diese Rechnung ist ausserdem falsch, oder besser gesagt, inwieweit der Abbau des deficits im Verhältnis zum GDP im Vergleich von 09 und 13 mit einem Rückgang des GDP korrelieren könnte, ist diesem Text gar nicht zu entnehmen.

Man erfährt lediglich, dass das deficit 09 bei 9.8% im Verhältnis zum GDP gelegen hat, 13 bei 4,1 % und 14 geschätzt bei 2,1% liegen werde - immer im Verhältnis zum GDP.

Darüber, in welcher Höhe das GDP selbst in dieser Zeit ab- oder zugenommen hat, erfährt man hier nichts.

Die Kausalität wäre zudem auch immer noch eine andere Frage.

Wenn man auf die Saldenmechanik abstellen wollte, müsste man zum einen den Faktor Ausland bei seinen Überlegungen mit einbeziehen und zum anderen auch noch zwischen nominalen und realen Kaufkraftbewegungen und damit zusammenhängenden Kausalitäten unterscheiden.  

16.04.14 21:20

5913 Postings, 5666 Tage learnerFill, wenn wir uns in der Topbildung

befinden, müsste man Short gehen. Worauf sollte man dann noch warten?
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

16.04.14 21:27
1

14478 Postings, 4780 Tage Zanoni1...auf das Top ;-)

16.04.14 21:39

14478 Postings, 4780 Tage Zanoni1...blöde Antwort, ich weiß

Man weiß natürlich a priori nie wo das tatsächliche Top liegt.
Eine Topbildung kann außerdem einen langen Zeitraum in Anspruch nehmen.

In welchem Stadium der Topbildung wir sind und ob das tatsächlich überhaupt eine Topbildung ist, wissen wir nicht genau.

Die Luft wird sicherlich dünner, aber die Phantasie eines Daxstandes von 10.000-12.000 Punkten kommt dann auch nicht ganz von ungefähr.

Es bleibt schwierig und shorts wollen besser getimed sein als longs.

Wenn es darum geht, einen großen übergeordneten Trend zu erwischen, sollte man m.E. irgendeine Form der Bestätigung abwarten. Sei es aus dem Bereich der CT, oder wie Fill die Sache angeht, seitens des Sentiments.
Ansonsten muss man sich der Sache aus dem kleinen nähern und hoffen, dass die Signale in den größeren Zeitfenster zu Anschluss finden.  

16.04.14 22:16
2

5913 Postings, 5666 Tage learnerDa wir schon seit geraumer Zeit

versuchen das "Top" auszuloten, stellt sich die Frage, ob man bei einem geschätzten Abwärtspotential von 25% auf charttechnische Signale warten kann. Da ist der halbe Downmove schon vorbei und ich kenne einige Beispiele der letzten Jahre, wo das Unterschreiten eines Supports das Gegenteil eines Abverkaufs einleitete.

Charttechnisch alleine ist die Long-Bestie nicht zu erlegen. Vielleicht brauchen wir auch einfach mehr Glück insofern es doch noch eindeutigere Signale vom Sentiment kommen oä.
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

17.04.14 13:28
2

72283 Postings, 6086 Tage FillorkillLearner: strategisch

Wir sind emotional gefärbt vom dem vergleichsweise hohem Momentum der letzten Jahre, was die psychologische Voraussetzung für das Gegenteil stiftet, nämlich eine ausgedehnte Phase ohne echte Dramatik. Und da stecken wir mitten drin, aufregend nur noch für die Daytrader. Was es zum strategischen Entry braucht ist ein psychologisches Signal, dass diese Phase kippt. Und dies kann mE nur ein ernsthafter und temporär erfolgreicher Ausbruchsversuch up sein, überzeugend genug für das Sentiment..

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

17.04.14 20:38

5913 Postings, 5666 Tage learnerFill, hört sich logisch an, weil nach unten zur

Zeit nicht viel läuft.
Deshalb bin ich mal aktuell Long auf Sberbank. Nach der heutigen Einigung könnten russische Werte den Markt outperformen. Mit diesem Schein bin ich dabei: DE000US47AK5
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"
Angehängte Grafik:
chart_year_sberbankgdr.png
chart_year_sberbankgdr.png

17.04.14 20:49

72283 Postings, 6086 Tage Fillorkillinteressant Learner

RTS

'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

17.04.14 22:01
1

72283 Postings, 6086 Tage Fillorkill# 85 Zan: Y = C + I + G + (X − M)

Sinkt G, müssen die anderen Sektoren in der Summe identisch zulegen, um Y auf pari zu halten. Wie der Graphik zu entnehmen, tendierte das öffentliche Deficit im Peak bei 14 % GDP (= steuert 14% zum GDP bei), entspechend die Ersparnis des privaten Sektors zuzüglich Leistungsbilanzdeficit ebenfalls bei 14% (= entzieht dem GDP 14 %). Sinkt das öffentliche Deficit wie zuletzt, sinkt die Ersparnis des privaten Sektors um genau diesen Betrag - sofern die Leistungsbilanz unverändert notiert (was zuletzt per saldo der Fall war). Das GDP wächst, wenn mehr entspart wird als umgekehrt. Einer mus also den Job übernehmen oder die Wirtschaft schrumpft...
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
sector-financial-balances.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
sector-financial-balances.png

18.04.14 08:21
2

5913 Postings, 5666 Tage learnerDass nun alle Boote wieder gehoben werden

ist natürlich bei so einer langen Hausse nicht möglich. Sieht man schön an einem Wert wie Home Depot. Wer möchte kann sich selbst zB. mal Linde ansehen, die auch schon seit Monaten nur noch seitwärts läuft. Alles Börsenlieblinge, die in den letzten Jahren enorme Kurssteigerungen zu verzeichnen hatten.

Da könnte man zumindest Swingtrades auf der Shortseite versuchen, die mittlerweile eigentlich kein schlechteres CRV haben sollten als Longtrades.
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"
Angehängte Grafik:
home_depot.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
home_depot.png

18.04.14 08:24
2

5913 Postings, 5666 Tage learnerEinen anderer Highflyer, den wir schon mal

gezeigt haben, ist immer noch im Rallymodus mit erstaunlicher Stärke. Abwärts gibt es da gar nicht, bestenfalls seitwärts in den Marktkorrekturen. Aber die Beschleunigungen des letzten Jahres mahnen hier zur Vorsicht.
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"
Angehängte Grafik:
union_pacific.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
union_pacific.png

18.04.14 19:55
2

72283 Postings, 6086 Tage FillorkillLearner, Deine Einzelwertanalyse

find ich schon sehr interessant. Man sollte meinen, was bereits angezählt ist, wird im Übergang zum Bärenmarkt nach unten outperformen. Ob diese aber den Übergang selbst indizieren können ist fraglich, weil es in einem langlaufenden Bullmarkt wie diesem natürlich auch Sektor-Rotation gibt..
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

22.04.14 10:40
2

5913 Postings, 5666 Tage learnerFill, natürlich sind diese Einzelwerte

keine eindeutige Indikation für einen kommenden Bärenmarkt. Kommen Einzelwerte jedoch nicht mehr so recht vom Fleck, sind diese für einen Bären nach oben nicht mehr so gefährlich.

Ich habe schon oft versucht antizyklisch ein Hoch zu erwischen und das ist ein sehr riskantes Geschäft in der Hausse. Bei diesen Einzelwerten ist die Wahrscheinlichkeit einen Swing zu erwischen dagegen etwas höher, insofern diese kein neues Hoch machen.

Ich werde mir vielleicht bei dem nächsten vermuteten Hoch in den Indizes einen Short auf einer Aktie wie Linde kaufen, wenn diese sich noch immer innerhalb ihrer Ränge befindet. Der Kurs sollte jedoch oben an der Ränge sein, da das Abwärtspotenzial auch nicht sehr groß ist.
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

22.04.14 10:56

72283 Postings, 6086 Tage Fillorkillhousehold debt to income ratio

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
albuquerque_april2014_fig1.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
albuquerque_april2014_fig1.png

22.04.14 12:03

72283 Postings, 6086 Tage Fillorkillandererseits Learner

verspricht der Einzelwerte-Fokus Chancen in einem strategisch uninteressantem Seitwärtsmarkt wie zuletzt. Gut für jemand, dem Füsse stillzuhalten schwer fällt. Ob da aber wirklich Performance rüberkommt ?
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

22.04.14 12:07
1

72283 Postings, 6086 Tage Fillorkilllengths of economic recessions

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
expan.jpg (verkleinert auf 91%) vergrößern
expan.jpg

Seite: Zurück 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... | 117  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123