against all odds

Seite 51 von 117
neuester Beitrag: 08.04.20 16:14
eröffnet am: 22.03.13 19:18 von: Fillorkill Anzahl Beiträge: 2905
neuester Beitrag: 08.04.20 16:14 von: Fillorkill Leser gesamt: 333446
davon Heute: 7
bewertet mit 29 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 48 | 49 | 50 |
| 52 | 53 | 54 | ... | 117  Weiter  

21.12.13 11:10

72284 Postings, 6087 Tage FillorkillDeleveraging der Privaten ist abgeschlossen

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
household-debt-3.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
household-debt-3.png

21.12.13 11:14

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkillob dies den schrumpfenden Staatssektor..

kompensieren wird ist jedoch unwahrscheinlich - die Graphik zeigt die bullishe Variante
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
slide1-14-1.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
slide1-14-1.png

22.12.13 00:56
1

72284 Postings, 6087 Tage FillorkillKalecki Profit Equatation..

ist ein saldenmechanisches Basic in der MMT: Corporate Profit = Investment + Dividends ? Household Saving ? Government Saving ? ROW Saving (ROW = 'Rest of the World', sprich Export - Import). Man sieht a eine fast deckungsgleiche Identität von K-Equatation und amtlichen Zahlen (Bureau of Economic Analysis of the Department of Commerce). Man sieht b dass die aktuellen Record Profits zuletzt 1929 protokolliert wurden:
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
corpprofi.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
corpprofi.jpg

22.12.13 09:19

5913 Postings, 5667 Tage learnerDie Fed wird auch weiterhin versuchen

Die Märkte oben zu halten und das aus einem einfachen Grund: Die Arbeitsmarktdaten sind verglichen mit früheren Börsenphasen immer noch sehr dürftig. Während die Zahl der geleisteten Wochenarbeitsstunden schon wieder auf einem Höchststand ist, verharren die Stundenlöhne auf Krisenniveau. Entsprechend dieses Beispiels kann man alle Zahlen durchgehen und findet ähnliche Ergebnisse.

Sollte die amerikanische Wirtschaft nun offiziell wieder in eine Rezession fallen würden sich diese Zahlen weiter verschlechtern. Die Fed stünde in einem schlechten Licht, da sich trotz aller von ihr getroffenen Maßnahmen keine Vollbeschäftigung mehr einstellen will.

Das ihre Mittel dazu begrenzt sind versteht sich von selbst. Dazu müsste der amerikanische Verbraucher eine entsprechende Kaufkraft besitzen und diese auch einsetzen. Das geben die Zahlen jedoch im historischen Vergleich nicht her.
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

22.12.13 15:18

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkill# 54 Jetzt fängst Du wieder damit an

Dann beschreib doch mal, wie deiner Meinung nach die Fed 'Märkte oben hält'  bzw 'Massnahmen zur Vollbeschäftigung' durchführt...

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

22.12.13 15:41

5913 Postings, 5667 Tage learnerIndem der Zins seit 5 Jahren nahe Null

gehalten wird, obwohl die Börse neue ATH's gesehen hat. Oder gilt es nicht mehr, dass steigende Zinsen nicht gut für die Aktienmärkte sind? Die Fed versucht die Bedingungen für einen Kredit getriebenen Aufschwung zu erhalten, in der Hoffnung, dass die Firmen dann auch wieder Einstellen.
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

23.12.13 08:03

1826 Postings, 5087 Tage stefan1977Kalecki Profit Equatation..

Man sieht hier aber auch, dass z.B. 1987, 2000 und 2008 der Wert schon vor dem Crash abgesackt ist.

Meiner Meinung nach als Börsengrundlage nicht geeignet.  

23.12.13 08:10
1

1826 Postings, 5087 Tage stefan1977Zinsen

Bis vor einem Jahr habe ich nicht verstanden, warum Bausparverträge so schlecht gemacht werden.
Hier konnte man fest planbare und gesicherte Renditen von über 3 % erzielen, was die meisten Anleihefonds z.B. nicht/kaum schaffen, oder nur mit erhöhtem Risiko.

Aktuell ist es aber so, dass die Niedrigzinsphase auch die letzten Anbieter zwingt nur noch niedrige Sparzinsen zu versprechen. Die Werbung verspricht hier natürlich "niedrige Darlehenszinsen", aber bei Bausparkassen entsprechen niedrige Darlehenszinsen auch immer niedrigen Sparzinsen.

Alleine der zukünftige Anlagenotstand sollte früher oder später die Kleinanleger wieder ein höheres Risiko gehen lassen. Aber solche Umschichtungen sollten Jahre dauern.  

23.12.13 14:47

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkill# 56 Learner,

die Fed macht dem Markt Angebote auf 3 Ebenen : 1. ein Liquiditätsangebot für strauchelnde Geschäftsbanken im Krisenszenario (lender of last resort), 2. ein Liquiditätsangebot für eine potentielle Kreditnachfrage der Privaten und 3. ein Motivangebot für ressentimentgetriebene Märkte. Ob diese Angebote angenommen werden entzieht sich jedoch ihrem Einfluss. Dies im Gegensatz zum Staat, der mit Infrastruktur, potentiellen Verstaatlichungen im Krisenszenario, mit Social Spending und nicht zuletzt mit seiner Fiskalpolitik kausal Fakten setzt...  
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

23.12.13 15:17

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkillthe federal reserve


-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

23.12.13 19:57
1

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkilloutput gap

Das gap scheint sich zu schliessen. Private haben mit Entsparen / Verschulden die Schrumpfung des Staatssektors temporär kompensieren können:  
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
output_gap.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
output_gap.png

23.12.13 20:07
1

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkillschrumpfender Staatssektor

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
fredgraph.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
fredgraph.png

24.12.13 14:07
1

72284 Postings, 6087 Tage FillorkillSchöne revolutionäre Festtage !


-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

25.12.13 13:41
1

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkillconsumption up, personal income down

Note: The spring 2008 spike in income is due to the last of the Bush administration's tax cuts (The Economic Stimulus Act of 2008). The spike late last year is due to income harvesting (dividends and capital gains) in preparation for tax increases taking place 1/2013.
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
incomve_vs_consumption.png
incomve_vs_consumption.png

26.12.13 15:25

72284 Postings, 6087 Tage FillorkillAppetit auf Credit Risk

Note :  The Credit Suisse Risk Appetite Investable Index ("RAII") offers investors
a rules-based asset allocation between riskier assets (equities) and safer
assets (bonds). The objective is to out-perform a classic 50:50 balanced
portfolio of equities and bonds.

The core concept is to use a highly disciplined rule system to reduce risk
(decrease equities) when investors are unusually optimistic, and to add
risk when investors are unusually pessimistic, as measured by extremes
in the long established CS Global Risk Appetite Index ("CS GRAI").
The riskier asset is represented by the HOLT Long Index Total Return,
which reflects the (approx) 75 highest-ranking stocks in certain
jurisdictions and industry sectors according to HOLT's proprietary
scoring model.

The Credit Suisse Risk Appetite Investable Index Total Return consists of
(i) the Credit Suisse HOLT Long Index Total Return (HSGMNLTR) and
(ii) a bond portfolio tracking the Citigroup World Government Bond Index .
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
credit_risk_appetite.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
credit_risk_appetite.png

26.12.13 15:28
1

72284 Postings, 6087 Tage FillorkillEine antizyklische Denkidee

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
yen-cot.png (verkleinert auf 81%) vergrößern
yen-cot.png

26.12.13 15:37

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkillcapitalism stole my virginity


-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

26.12.13 15:42

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkill'no money was harmed'


-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

27.12.13 13:11

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkillskew

Note: The CBOE SKEW Index ("SKEW") is an index derived from the price of S&P 500 tail risk. Similar to VIX®, the price of S&P 500 tail risk is calculated from the prices of S&P 500 out-of-the-money options. SKEW typically ranges from 100 to 150. A SKEW value of 100 means that the perceived distribution of S&P 500 log-returns is normal, and the probability of outlier returns is therefore negligible. As SKEW rises above 100, the left tail of the S&P 500 distribution acquires more weight, and the probabilities of outlier returns become more significant."

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
skew-1-461x400.jpg
skew-1-461x400.jpg

27.12.13 13:22
1

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkilloverbought

Man sieht, dieser Indikator zeigt Relevanz nur am Boden:
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
overbought-1024x656.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
overbought-1024x656.png

27.12.13 17:37
1

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkilldeshalb gibt es keinen crash

Denn es gibt (noch) keine private Kreditblase, die platzen könnte. Man sieht auch, wie vergleichsweise massiv das Deleveraging 08 ff war. Bullische Graphik gefunden im BT:  
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
loan_creation_1_0.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
loan_creation_1_0.jpg

27.12.13 17:43
1

72284 Postings, 6087 Tage FillorkillSentiment nach Tapering

Es bestand die Möglichkeit einer euphorischen Reaktion. Man sieht, dies ist nicht der Fall - vielmehr setzt sich die Plateaubildung fort:
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
obsgshort.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
obsgshort.gif

27.12.13 19:08
1

72284 Postings, 6087 Tage FillorkillSaldenmechanik Basic

Man sieht, die private Bilanz entspricht der öffentlichen Bilanz (abzüglich / zuzüglich Export - Import) quasi auf den Cent. Aus dieser empirisch evidenten und per Konvention  anerkannten Identitätsgleichung folgt logisch, dass eine sparende öffentlliche Hand mit dem Entsparen der Privaten zusammenfällt (und umgekehrt):  
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
slide31.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
slide31.jpg

27.12.13 19:34
2

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkillprivate debt vs gdp

Man sieht das massive Deleveraging der Privaten 08 ff, ermöglich durch ein ebenso massives Deficit der öffentlichen Hand. Ein Crash wie von den Permabären stets erhofft ist in einem solchem Umfeld ausgeschlossen. 2013 öffnet sich die Schere jedoch wieder:
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
us-change-in-private-debt-and-gdp.jpg
us-change-in-private-debt-and-gdp.jpg

28.12.13 02:52
2

72284 Postings, 6087 Tage Fillorkillprofits vs saving

Man sieht, bemerkenswerterweise, dass privates saving regelmässig im Vorfeld von grossen Bärenmärkten / Recessionen zu spiken beginnt. So als ahnte das 'kollektive Unbewusste' bereits vor dem Vollzug, was kommen wird....
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
angry-bear-rate-7.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
angry-bear-rate-7.png

Seite: Zurück 1 | ... | 48 | 49 | 50 |
| 52 | 53 | 54 | ... | 117  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben