auf Katjuscha gehört u.psi abgestossen,war ne schöne zeit mit medialix als Muntermacher u.dann schlussendlich die aufnahme in tec-dax,jetzt läuft das spiel andersrum,aber um die 5? rum bin ich wieder dabei
"Angesichts der derzeitigen geopolitischen Risiken und der verzögerten Auftragsvergabe im Export will der PSI-Vorstand noch keine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2014 treffen," - das ist doch ein schlechter Scherz.
PSI steigert im dritten Quartal Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis Ergebnisverbesserung bei Elektrischer Energie und Logistik
Der PSI-Konzern hat im dritten Quartal seinen Umsatz um 4 % auf 43,0 Millionen Euro gesteigert (3. Quartal 2013: 41,4 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis, dass im Vorjahresquartal aufgrund von Einmalaufwendungen negativ war, verbesserte sich auf 1,8 Millionen Euro (3. Quartal 2013: -2,8 Millionen Euro). Der Auftragseingang im dritten Quartal lag mit 44 Millionen Euro 29 % über dem Wert des Vorjahreszeitraums und damit auch klar über dem Wert des zweiten Quartals 2014 (3. Quartal 2013: 34 Millionen Euro, 2. Quartal 2014: 33 Millionen Euro).
Der Bereich Elektrische Energie setzte den Aufwärtstrend im dritten Quartal mit starkem Auftragseingang und einer deutlichen Ergebnisverbesserung fort. Im Logistikgeschäft wurden im dritten Quartal die letzten Belastungen aus dem Vorjahr in Höhe von 1 Million Euro verbucht. Die Bereiche Automotive und Maschinenbau (PSIPENTA) und Logistik haben im Zuge von Industrie 4.0 deutlich positiv zum Ergebnis beigetragen.
Die neue Bergbauleitwarte absolviert derzeit die ersten Betriebstests bei einem chinesischen Großkunden; von einem weiteren Kunden erhielt PSI eine wichtige Lizenzzahlung. Im Infrastrukturmanagement verzeichnete PSI einen starken Auftragseingang von Stamm- und Neukunden in Deutschland, der Schweiz und Malaysia, so dass für das vierte Quartal ein deutlicher Ergebnisanstieg erwartet wird.Angesichts der derzeitigen geopolitischen Risiken und der verzögerten Auftragsvergabe im Export will der PSI-Vorstand noch keine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2014 treffen,
erwartet aber einen Auftragseingang auf Vorjahresniveau. Der vollständige Bericht für die ersten neun Monate wird wie geplant am 30. Oktober 2014 veröffentlicht.
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für Energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme, Energiehandel), Produktionsmanagement (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik) und Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt knapp 1.700 Mitarbeiter weltweit. www.psi.de
proxima
: Eieiei, was ist nur aus dem guten alten Performer
PSI geworden? Ein langanhaltender Abwärtstrend und wenn schonmal eine kleinere Besserung in Aussicht scheint, gibt´s gleichmal einen Absturz von 10% am Tag...
Die jüngsten Meldungen waren positiv und sie scheinen sich zu häufen - wäre eine Trendwende zu erwarten, würden sie aber vermutlich ihr ARP voller ausschöpfen. Da sind sie nach wie vor zurückhaltend.
Raymond_James
: PSI hat 100% der engl. Broner Metals Solutions ...
... für rund €12 Mio in bar erworben. Ab 2016 rechnet PSI mit einem EBIT-Beitrag von knapp €1 Mio. Dadurch baue das Unternehmen seine Marktführerschaft bei Produktionsmanagement-Software für die Metallindustrie auf 40 bis 50 Prozent aus, schreibt der Commerzbank-analyst Florian Treisch
PSI entwickelt und integriert auf der basis eigener softwareprodukte komplette lösungen für energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme, Energiehandel)
jetzt scheint der zug wieder anzufahren: Der Energiekonzern Eon stößt unter dem Druck der Energiewende seine Atom- und Kohlekraftwerke in eine neue Gesellschaft ab. Stattdessen konzentrieren sie sich auf das Geschäft mit Ökostrom, http://www.handelsblatt.com/video/video-news/...ehoeren/11058720.html