einiger Zeit wieso UMS in der Vergangenheit die Prognosen verfehlt hat, und wieso sich das jetzt nicht mehr wiederholen kann.
Früher hatte man ne (auf deutsch gesagt) beschissene Bilanz mit viel Fremdkapital und zweifelhaftem Vermögen (Goodwill, immat.VM) und man hatte ein defizitären Europageschäft. Daher kam es immer wieder zu Abschreibungen und zu Quartalen mit oftmals Verlusten. Durch den Verkauf des Europageschäfts hat man jetzt 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. man ist ohnehin in den USA profitabel, und man hat die Bilanz total aufgeräumt. Für die GUv bedeutet das starke Gewinne und wenig Risiko von überraschenden (für mich wars immer wenig überraschend) Abschreibungen.
Bleibt ein glasklarer kauf, nur wissen es die meisten Anleger noch nicht, und die die sich mit UMS die Finger verbrannt haben, rühren sie so schnell nicht mehr an. genau das ist aber das gute für einen antizyklischen Anleger. Obwohl abshebar ist, dass wir ein KGV07 von 5,5 haben, will hier noch niemand einsteigen. Das wird sich Quartals für Quartal ändern, so daß wir einen schönen stufenförmigen Aufwärtstrend in den nächsten 4-6 Quartalen sehen werden.
|