Nehmst mir nicht übel, falls ich was falsch gerechnet haben sollte. Dann berichtigt mich!
Also rechne ich den positiven Sondereffekt des PSAC-Verkaufs raus, komme ich auf folgende Werte nach 9 Monaten:
Ebit = 5,8 Mio (allerdings weiß ich noch nicht wo die weiteren Sonstigen betrieblichen Erträge von 2,3 Mio herkommen, könnte noch ein Minuspunkt für 2006 sein)
Ebt = 3,9 Mio Überschuss = rund 2,1 Mio
Nach dem Gesamtjahr dürfte sich etwa ein Überschuss von 2,9 Mio oder 0,46 ? pro Aktie ergeben. Allerdings alles unter dem Vorbehalt, dass ich eben die Sonstigen betrieblichen Erträge von bisher insgesamt 7,5 Mio ? nicht vollständig zuordnen kann. Kann also unter Umständen sogar sein, dass nur ein klitzekleiner Gewinn übrig bleiben würde, wenn diese Dinge auch Sonderfaktoren waren, die 2006 nicht mehr anfallen werden.
Von einem KGV05 von 8,5 bis zu einem ausgeglichenen Ergebnis ist also alles eine realistische Option.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?!
Positiv ist sicherlich die Erhöhung des Eigenkapitals und die Tatsache, dass es ja auch Sonderbelastungen gab, die allerdings nicht annähernd die Höhe der Sondererträge aufwiesen. Außerdem dürften die Zinsaufwendungen langsam abnehmen.
Wenn mir die übrig bleibenden 2,3 Mio aus Sonstigen Erträgen erklärt werden, und das keine wirklichen Sonderfaktoren sind, ist die Aktie ein Kauf. Wenn nicht, würd ich mal sagen Halteposition. Unter Buchwert sollte sie aber nicht mehr fallen, wobei der natürlich zum großen Teil von den gestiegenen Forderungen und Sachanlagen abhängig ist. Goodwill hat man auch noch zu über 8 Mio bilanziert. Buchwert ist also nicht gleich Buchwert. Eher ein Minuspunkt.
Fazit: Ohne die 2,3 Mio Sonstigen Erträge einzubeziehen, könnte UMS 2006 ein EPS von 55-60 Cents erreichen. Damit wäre die Aktie ein Kauf. Allerdings sind die 2,3 Mio aber ein entscheidender Faktor. Rechnets man ab, kommt man auf ein EPS von gerade mal 18-25 Cents.
Brauche also unbedingt ne Erklärung für die Sonstuigen betrieblichen Erträge, sowie die Bilanzposten Forderungen aus LuL (Stichtag September 2005) und Sachanlagen.
|