So ganz stehen lassen kann man ein paar Aussagen dann doch nicht.
Generell war die Rendite auf das materielle Anlagevermögen bei AT&S historisch ja nicht unbedingt das höchste. Kapitalintensiv halt.
Ich sehe natürlich auch, dass AT&S laufend recht hohe Investitionen stemmen muss um die deutlich über dem Branchenschnitt liegenden Margen zu erwirtschaften. Allerdings ist dahingehend in den letzten Jahren doch einiges passiert. Ich bin jetzt nicht zuhause aber ich werde das Excel-Diagramm aus dem die EBIT-Margenentwicklung hervorgeht dann später hier einstellen.
Wir sind uns ja einig, dass EBIT nach Abschreibungen ist und damit die hohen Investionskosten bereits berücksichtigt werden. Es mag ja sein, dass AT&S früher (vor 5 Jahren oder noch länger zurückliegend) sehr magere Margen hatte, aber das hat sich doch stark gebessert. Vor allem sehe ich eine hohe Kontinuität.
Wenn man jetzt die jüngst verkündete Kooperation mit Intel hernimmt, dann frage ich mich schon, ob das nicht stark überwiegend gut ist, wenn man vom größten Chiphersteller der Welt zu einer solchen Zusammenarbeit aufgerufen wird. Mir kommt fast vor, dass da einige mehr bedenken haben, als dass sie Positives darin sehen. Das bezieht sich jetzt nicht auf Dich Totenkopf.
Wenn ich mir dann Unternehmen wie die amerikanische TTM anschaue, und sehe, dass die 1,5 Mrd USD Schulden haben und in etwa den gleichen Gewinn erwirtschaften wie AT&S, dann frage ich mich ob die nicht einfach zu klamm sind um solche Investitionen zu stemmen.
Zyklisch ist das Ding natürlich wie Hölle. Das kann ich auch nicht voll teilen. Sowohl die Handyverkäufe sind auf einem tiefen Niveau, als auch die Auto-Branche. Laut den Prognosen wird AT&S aber ttrotzdem nicht mit einem Umsatzverlust im laufenden GJ konfrontiert sein. Steht ja auch in der jüngsten Aussendung, dass die Substrate da wieder kompensieren.
Ich kann mich auch noch erinnern, dass vor ein paar Jahren einige gemeint haben, dass AT&S nun in ein zyklische Tief eintreten wird. Nichts ist passiert. Ich sage ja nicht, dass das jetzt bis in alle Ewigkeit so weiter geht, aber AT&S ist einfach sehr breit aufgestellt und in einigen Wachstumsfeldern aktiv. Die gleichen da offenbar einiges an Zyklizität aus.