Grenke Leasing

Seite 98 von 182
neuester Beitrag: 24.06.24 21:29
eröffnet am: 30.10.06 19:25 von: nuessa Anzahl Beiträge: 4534
neuester Beitrag: 24.06.24 21:29 von: 1Dollarfor50. Leser gesamt: 1722657
davon Heute: 723
bewertet mit 10 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 95 | 96 | 97 |
| 99 | 100 | 101 | ... | 182  Weiter  

09.02.21 19:29
2

197 Postings, 7670 Tage SchlafgutKlarstellung seitens Grenke

Schöne Klarstellung seitens Grenke. Wie erwartet keine Auswirkung auf Financials, nur mangelhafte interne Kontrollprozesse. Verantwortlicher Vorstand weg, Prozesse mit Hilfe externer Berater verbessert und weiter geht's.

Für mich kein Grund ersichtlich, warum wir morgen nicht wieder bei 39 EUR stehen sollten.    

09.02.21 19:41
5

54 Postings, 2074 Tage StuntiKlarstellung

Zitat:
DGAP-News: GRENKE AG / Schlagwort(e): Sonstiges
09.02.2021 / 19:10
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Sehr geehrte GRENKE-Investoren,

wir haben Ihren Ruf nach mehr Transparenz hinsichtlich der Amtsniederlegung unseres Vorstandsmitglieds Mark Kindermann laut und deutlich vernommen und möchten dem hiermit umfassend nachkommen.

Im Rahmen der laufenden Prüfungen durch KPMG und Mazars hatte es bereits einige qualitative Hinweise und Feststellungen bezüglich der Internen Revision und Compliance-Organisation gegeben. Unmittelbarer Anlass für die Niederlegung von Mark Kindermann waren Kritikpunkte der BaFin an Prozessen der Internen Revision und der Compliance im Rahmen der laufenden Prüfungen durch Mazars.

Wichtig ist mir zu betonen: Keiner dieser Kritikpunkte der BaFin lässt auf unmittelbare Auswirkungen auf die Bilanz oder die GuV des Unternehmens schließen. Auch stellen die Aussagen der BaFin in keinem Punkt die am 16.12.2020 veröffentlichten Informationen über die gutachtliche Stellungnahme durch Warth & Klein Grant Thornton und die gesonderte Prüfung durch KPMG in Frage.

Im Bereich der Internen Revision betraf die Kritik der BaFin die Qualität von Arbeitspapieren, die Möglichkeit des Vorstandes, festgestellte Mängel verwerfen zu können, die Tatsache, dass die Innenrevision keine eigene Untersuchung der Viceroy-Vorwürfe initiierte, die quantitative personelle Ausstattung der Internen Revision und den bis Anfang des letzten Jahres (2020) eingeschränkten Zugang der Internen Revision zu bestimmten Firmengeheimnissen.

Die Kritikpunkte am Bereich Compliance bezogen sich auf prozessuale Schwächen bei der Dokumentation von Related Parties, mangelnde Nachvollziehbarkeit von Aktualisierungen des Compliance-Handbuchs, Infragestellung der Messgrößen für die Bewertung der Compliance-Risiken, unzureichende Dokumentation der schriftlichen Jahresberichte der Compliance-Funktion sowie auch hier eine nicht angemessene personelle Ausstattung der Compliance-Funktion.

Auf Basis dieser Punkte stellte die BaFin der Gesellschaft ein Anhörungsschreiben zu und kündigte an, nach Ablauf einer Frist zur Stellungnahme über eine Abberufung von Mark Kindermann als Vorstand zu entscheiden.

Der Aufsichtsrat hat mit Mark Kindermann über die Kritikpunkte und mögliche Konsequenzen diskutiert. Im Ergebnis hat Mark Kindermann den Aufsichtsrat am 8.2.2021 darüber informiert, sein Vorstandsamt sowie alle weiteren Konzernmandate niederzulegen. Diesem Wunsch haben wir entsprochen. Gleichzeitig haben wir vereinbart, dass er dem Unternehmen für eine Übergangszeit außerhalb des Vorstands zur Verfügung steht, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten.

Die seit September bestehende Unsicherheit lastet schwer auf unserer Aktie und unseren Anleihen. Die Prüfungen erfordern zudem erhebliche Management- und Personalkapazitäten vom Unternehmen. Für die Gesellschaft hat es höchste Priorität, dass wir die laufenden Prüfungen zügig fortsetzen und abschließen. Selbstverständlich greifen wir die Ergebnisse aus diesen Prüfungen konsequent auf und entwickeln die Prozesse weiter.

Das haben wir auch in den vergangenen Monaten bereits getan: So haben wir im vergangenen Oktober die Interne Revision von Mark Kindermann an die Vorstandsvorsitzende Antje Leminsky und zu Jahresbeginn 2021 die Compliance-Funktion an Isabel Rösler als neuen Chief Risk Officer (CRO) übertragen. Zudem wird sowohl für die Interne Revision und auch für Compliance entsprechend qualifiziertes Personal gesucht, weil wir die Personalausstattung kurzfristig ausweiten wollen. Mit einer unabhängigen Beratungsfirma untersuchen wir seit Dezember die Prozesse für Interne Revision und Compliance und entwickeln beide Bereiche weiter.
Der Aufsichtsrat hat inzwischen entschieden, wie die verbleibenden Aufgaben von Mark Kindermann neu verteilt werden: Die Vorstandsvorsitzende Antje Leminsky wird das Personalressort übernehmen.
Isabel Rösler übernimmt ab sofort auch wesentliche administrative Funktionen der Marktfolge. Sebastian Hirsch, der im Oktober 2020 zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt wurde, erhält zusätzlich die Verantwortung für das Konzernrechnungswesen. Dieser Schritt hätte nach der Veröffentlichung des Jahresabschlusses ohnehin angestanden und wurde jetzt vorgezogen.

Wir hoffen, mit diesem Schreiben Ihre offenen Fragen zu diesem Thema beantwortet zu haben.

Wir verstehen auch, dass Sie darüber hinaus weitere Fragen haben und insbesondere wissen möchten, wann die Prüfungen abgeschlossen sind. Da der Zeitplan maßgeblich von den Prüfern bestimmt wird, können wir dazu aktuell keine verbindlichen Aussagen treffen.

Seien Sie versichert: Wir werden alles daran setzen, die Prüfungen so schnell wie möglich abzuschließen und als Unternehmen gestärkt aus dieser Krisensituation hervorzugehen.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Ernst-Moritz Lipp
Vorsitzender des Aufsichtsrats

Investorenkontakt
GRENKE AG  

09.02.21 20:01

1544 Postings, 3029 Tage andanteNa prima

Darauf hat man doch gewartet. Morgen zur Eröffnungsauktion wird nachgelegt.  

09.02.21 20:05
4

65 Postings, 8528 Tage dr.ixwas ein Amateurladen

Meine Meinung ändert sich auch nicht nach dem Investorenbrief.
Offensichtlich ist die Führungsetage bei Grenke schlecht besetzt. Das zeigt der Abgang von Kindermann. Und wenn hier manche von "nur" einer Kommunikationspanne reden, dann sehe ich darin auch wieder ein Zeichen von schlechtem Management.
Der Fisch stinkt immer vom Kopf her.

Wie auch immer sich der Kurs entwickelt, ich bin Investor und kein Zocker. Ich gebe Grenke nie mehr mein Geld. Ende.  

09.02.21 20:10
1

322 Postings, 2928 Tage Janosch5555bin hier skeptisch

Wenn an den Vorwürfen nichts drann ist wieso dann der Abgang?  

09.02.21 20:13
1

23915 Postings, 8260 Tage lehnaGrenke Statement

zum Kindermann Abgang erzeugte heute Abend einen Ständer...

Schnäppchenjäger konnten immerhin gelockt werden. Aber mal gespannt, ob dann auch irgendwann Folgekäufer Kohle riskieren...

 

09.02.21 20:15
3

136 Postings, 1917 Tage FraserMcCrumDann scheint ja Alles in Ordnung zu sein...

When all the noise and dust settles, Grenke will still be a company that generates million Euros of EBITDA this year and is one of the fastest growing in its industry?  

09.02.21 20:26

1544 Postings, 3029 Tage andanteErst mal müssen nur ein paar Shorties nervös werde

Das sollte den Kurs wieder Richtung 40 bringen
Nach endgültiger Klärung schauen wir dann mal
Das CRV erscheint mir hier gerade sehr günstig  

09.02.21 20:40
1

2621 Postings, 6149 Tage rotsVor einem Jahr

Frankfurt/München Wirecard-Aufsichtsratschef Thomas Eichelmann hält am langjährigen Vorstandschef Markus Braun trotz der Turbulenzen der vergangenen Wochen und Monate fest. Eine Personaldebatte wäre im Moment in keinster Weise zum Wohl des Unternehmens. ?Eine Ablösung von Herrn Dr. Braun sehe ich heute nicht?, sagte Eichelmann im Interview mit dem Handelsblatt. Für die übrigen Top-Manager des Zahlungsdienstleisters aus Aschheim bei München gelte jedoch, ?dass alle Vorstandsverträge zum Jahresende zur Verlängerung anstehen.?

Die erste Neubesetzung verkündete Eichelmann bereits: Wirecard hat eine Nachfolgerin für die scheidende Aufsichtsrätin Susana Quintana-Plaza gefunden. Nachfolgen soll ihr Hauke Stars, seit 2012 Vorstandsmitglied der Deutschen Börse. ?Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Dax-Vorständin und in den Themen IT und Corporate Governance ist sie eine tolle Verstärkung?, so Eichelmann

Darüber hinaus sucht der Aufsichtsratschef nach weiteren Kandidaten, darunter zwei neuen Aufsichtsräten und zwei neuen Vorständen. ?Wir sind uns auch mit weiteren Personen einig?, sagte Eichelmann. In den Vorstand sollen ein ?international anerkannter Compliance-Experte? und ein Vertriebsspezialist einziehen

Damit reagiert Eichelmann auf die quälende Debatte um angeblichen Bilanzbetrug. Die Vorlage eines Sonderberichts der Wirtschaftsprüfer von KPMG am Dienstag sollte diese Vorwürfe eigentlich endgültig aus der Welt schaffen. Belege für eine Bilanzfälschung fanden die Prüfer zwar nicht, dafür übten sie scharfe Kritik an den internen Strukturen und Prozessen. Die Aktie gab über ein Viertel nach.
Eichelmann will aus dem Bericht Konsequenzen ziehen. ?Bei der Compliance muss es weitere Verbesserungen geben?, betont er. Auch beim Thema Personal werde es Änderungen im Vorstand geben.
Das umstrittene Geschäft mit Drittpartnern, die für Wirecard Zahlungen in Ländern ermöglichen, in denen der Konzern über keine Lizenzen verfügt, stellt Eichelmann auf den Prüfstand. Der Vorstand müsse die Trennung von den Partnern durchdenken. ?Sie können sich sicher sein, dass sich der Aufsichtsrat die Analyse zu den Drittpartnern genau anschauen wird.? Denn: ?Im Drittpartnergeschäft müssen wir uns ganz grundsätzlich fragen: Was bringt uns das??

Herr Eichelmann, der Bericht zur Sonderprüfung durch KPMG hätte für Wirecard der große Befreiungsschlag werden sollen. Stattdessen
ist dort von fehlenden Unterlagen und mangelnder Kommunikation die Rede. Der Aktienkurs ist daraufhin um ein Viertel eingebrochen. Was ist schiefgelaufen?
Misslich ist in der Tat, dass die Prüfer noch nicht zu einem abschließenden Urteil gelangt sind ? Stichwort: Untersuchungshemmnis. Es sind aber bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Bilanzfälschungen festgestellt worden. Auch wurden in den vorgelegten Daten für 2019 keinerlei Anhaltspunkte gefunden, dass die Daten nicht authentisch sind.
Die Prüfer von KMPG haben allerdings eine Reihe von Organisationsmängeln sowie Schwächen im Kontrollsystem festgestellt. Die haben wir alle inzwischen aufgelistet. Zum Teil sind diese Mängel schon in Projekten adressiert, zum Teil geschieht das noch. Ich halte aus heutiger Sicht alle Aufgaben für lösbar.  

09.02.21 20:42

213 Postings, 1259 Tage JJJr@Fraser

Danke für deinen hilfreichen Kommentar. Das ist schon ganz Freiwalds Niveau, jetzt musst du deinen Blödsinn nur noch im Minutentakt posten, dann seid ihr gleichauf - Glückwunsch!

 

09.02.21 20:52
1

74 Postings, 1455 Tage billy butcherfree Grenke

auf geht`s
 

09.02.21 21:43

1831 Postings, 5271 Tage eckert1GRENKE ohne GRENKE Bank


wäre schon längst insolvent.

Wenn erst mal die BAFIN an der GRENKE BANK Ihre Finger ins Spiel nimmt, dann GUTE Nacht!!  

09.02.21 22:05

1544 Postings, 3029 Tage andanteeckert

Interessant, Dein Beitrag! Insiderwissen?  

09.02.21 22:55

199 Postings, 1511 Tage Dan38Wann erobern wir die 40? zurück?

Schon morgen?  

09.02.21 22:55

3149 Postings, 2129 Tage Freiwald.Dieser Fraser Perring bringt mehr zustande

als eine komplette Behörde  

09.02.21 23:01

1054 Postings, 1993 Tage NL0011375019Wirkt wie ein Hybrid aus

Flowtex und Wirecard, oder?
Leasing und Bank?  

09.02.21 23:48

605 Postings, 8547 Tage Trader13Der Aktionär

Bereits vergangenes Jahr war der Kurs der Grenke-Aktie unter die Räder geraten, nachdem sich der Leerverkäufer Fraser Perring (Wirecard) auf das Unternehmen eingeschossen hatte. 09.02.2021
 

09.02.21 23:59

3149 Postings, 2129 Tage Freiwald.Geht es hier um Grenke

oder sind das lauter Schwänke?  

10.02.21 00:01

278 Postings, 1378 Tage xMia#2427

Die Pressemeldung im Namen von Prof. Lipp hat mich sehr gefreut.
The only way out is through. Keep going, Grenke.  

10.02.21 01:02
1

507 Postings, 1520 Tage Odessa100So, so, wenn der Herr Lipp das sagt, dann wird

das schon stimmen.

Wie war das noch mal? "Wenn der Nebel sich lichtet, bleibt ......"
Wie der Satz in diesem Fall vervollständigt werden muss, wird man noch sehen.  

10.02.21 01:35
5

278 Postings, 1378 Tage xMiao.O

1. Wer Ernst-Moritz Lipp ernsthaft mit Markus Braun und dessen absurd größenwahnsinnigen Aussagen vergleicht, hat eine arg seltsame Wahrnehmung. Mein Beileid

2. Wenn die ganzen Wirecard-Patienten ihre Traumafolgestörungen einfach mal im korrekten Thread aufarbeiten würden, wäre dieser hier wesentlich übersichtlicher, nur halb so plemplem - und ihr vielleicht längst drüber weg #thinkaboutit

Bonne nuit  

10.02.21 08:29

15 Postings, 1241 Tage RH_GERGrenke Leasing / Attc. the Shortsellers

Hey guys,

check out the report. They are talking about us.

https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...apier_id_12962083.html

Remember, starting today, we're going to make real trouble for the short-sellers.

And post this all over the world every forum :Reddit, Wallstreetbets and just everywhere.
Everyone should support us.

My account will be banned for sure so we need more marketing :)  

10.02.21 08:54

1168 Postings, 1434 Tage RizzibizziHallo Grenkeanleger

Ich möchte mir heute ein Discountzertifikat von Grenke ins Depot legen kann aber von den über 100 Stück die am Markt sind keine kaufen.Verkaufen ginge.Hat da jemand eine Erklärung?  

10.02.21 08:56
1

223 Postings, 2404 Tage ChoboholicJa

Banken wollen nicht, dass du Geld machst sondern verlierst. Deshalb :)  

10.02.21 08:59

1168 Postings, 1434 Tage RizzibizziIst schon seltsam

warten wir mal 9 Uhr ab bis die grossen Börsen öffnen ob da ein Kurs gestellt wird.  

Seite: Zurück 1 | ... | 95 | 96 | 97 |
| 99 | 100 | 101 | ... | 182  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben