Die markttechnik kennt kein über(ver)kauft. Der Markt entscheidet, was er bereit ist zu zahlen und welche Phantasie er einem wert zuspricht.
Nur die charttechnik kennt diese Zustände wenn bestimmte Indikatoren maxi / extrema erreichen. Aber die Markttechnik ist stärker. Wir kennen das aus dem März. Trotz technisch überverkauftem dax um 10200 ging es munter weitere 2000p nach unten
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 29.10.2020 / 14:15 Für den Inhalt
Na ja,.... wenn der Markt eine Richtung hat, dann sollte man sich nicht dagegenstellen (auch mit einer viertel Milliarde N I C H T). Oder würdet Ihr mit der Hand einen D-Zug stoppen wollen?
freut mich, dass die Euphorie in den Aktienforen gehemmt ist. Gibt mir ein Zeichen, dass die aktuelle Situation definitiv vom Gesamtmarkt nicht blauäugig betrachtet wird und vieles bereits eingepreist wurde/ggf. sogar eine leichte Überreaktion. Eine der wenigen DAX-Titeln nun, welche ich in mein Depot aufgenommen habe.
... hat sich vermutlich mal bei SAP beworben; und wurde aufgrund des Nichtvorhandenseins irgendwelcher Fähigkeiten abgelehnt ... das kann schon Frust erzeugen :-) ... bin jetzt auch mal investiert, die 100 kommen schneller wieder, als viele vermuten ...
hippeland
: Rund 22 Millionen Buchverlust in 3 Tagen
Respekt! Aber Plattner wird's verschmerzen und warten können. Wundert mich etwas, dass diese nicht ganz frische Meldung heute in einem SAP-Forum aufgewärmt wird.
genau so ist es.Niemand erwischt den optimalen Einstiegs- bzw. Ausstiegszeitpunkt.Wer das behauptet lügt.
Ich habe eines schmerzhaft gelernt: hin und her macht Taschen leer Geduld ist gefragt.Emotional nicht immer einfach.Aber letztendlich die beste Strategie.
Vorausgesetzt man hat einigermaßen solide Werte im Depot.
mit Wirecard, aber dort hatte Braun vor dem Skandal auch selbst nochmal Aktien gekauft. Würde mich auf solche Aktionen also nicht zwangsläufig verlassen.