Sicherlich standen alle Vorstände mittags um 16 Uhr im Haupt-Konferenzraum und mussten eidesstattlich erklären wieviel Aktien jeder gekauft hat. Kann mir schlecht vorstellen, dass da KEINER gekauft hat. Ich frage mich aber, ob man mit 25.000 Euro eher die Karriere kaputt macht ... grins..
... er muss sich ja in solch einer situation sein baby ?schön kaufen?
mental wäre srin lebensabend häufchen elend in der selbstreflektion.
so sehr ich h.plattner als einen der besten in deutschland schätze und meine anerkennung hat aber mit wirtschaftl. hintergrund hat dieser kauf recht wenig zu tun. der hat grad ma 2% seines vermögens ausgegeben zur bestätigung seiner selbst. auch wenn es von seinem liquiden mitteln ein erhebl. anteil war.
ich mag auch nicht urteilen ob es sinnvoll ist oder nicht. nur sich an diesem insiderkauf zu orientieren, ... na ja, taugt nur beschränkt.
Insiderkäufe sind nicht immer wegweisend. ABER manchmal kann man seine Schlüsse Ziehen. Wobei VERKÄUFE nicht so beachtenswert sind. Bei Insider-Verkäufe können da viele ander Gründe vorliegen (die neue Yacht, das Häusle für die studierende Tochter... usw... )
Seit Wirecard sind doch einige Leichtgläubige aufgewacht! So fing es damals auch an, wie das geendet hat, haben einige schmerzlich erfahren müssen! Und das werden nicht die letzten Blender sein, die den Kleinaktionär in den Ruin treiben! Dann kann man ja gleich in kanadische P&D Betrüger investieren?!
Du kannst doch SAP nicht mit Wirecard vergleichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist voll daneben!! SAP ist ein Basisinvestment! SAP sollte man langfristig im Depot halten.
Aber... ich verstehe Deinen Frust!! Man kann zur Zeit keine Aktie langfristig halten. Man sollte tatsächlich verkaufen, wenn der Kursgewinn die 30 Prozent übersteigt (je nach Geschwindigkeit).
KarstenBarth
: Hasso P. kauft zur Beruhigung der Kleinanleger
für ca. 1/4 Milliarde SAP Aktien nach. Davon hat er ja so wenig ;-). Ich würde das aber nicht als Ende der Abverkaufswelle sehen... es ist noch deutlich mehr zu erwarten, da eine Reihe von Indizes weltweit kurz vor der Absturzkante stehen. Reißen diese Marken sind schnell 10 - 15% Minus in den Indizes drin. Was das für die aktuelle SAP-Aktie bedeutet kann sich Jeder ausmalen. Meine persönliche Empfehlung: traden ja (short wie long an den entsprechenden Marken), investieren: für den Moment ein klares Nein!
musste evtl. geradezu kaufen. wären die dinger sonst in den markt gewandert!? hätte ihn vielleicht mehr (per kursverlust) gekostet als das eingesetzte cash ;-)
ja Microsoft hat ordentliche Zahlen abgeliefert und trotzdem am Ende kaum jemand hinterm Ofen hervorgelockt (am Ende 0,5 % im Plus) Der Markt ist im Moment nach meiner Einschätzung ziemlich "schlecht gelaunt" Gründe gibt es genug.USA Wahlen, Corona,fast jede AG nimmt Prognosen zurück oder gibt gar keine raus. Sollte Corona mit noch höheren Zahlen weiter wüten und Joe Biden die Wahlen in USA gewinnen dann sehen wir noch ganz andere Tiefststände der Indizes. Dass der DAX heute schon die 12.000 er Marke reißt hat mich dann doch überrascht.Hab ich so schnell nicht erwartet. SAP habe ich seit Mai/Juni auf der Watchlist.War aber eher skeptisch wegen der hohen Bewertung und habe erst mal abgewartet.