ja, für den Gartenbau ist ein wassernaher Standort natürlich ideal. Wir haben auf 5 m Tiefe Grundwasser-also einen Brunnen, der (nie?) versiegt. Direkt an meinem Gartengrundstück/Wiese liegt ein Graben, der ebenfalls immer Wasser führt, selbst nach 100 Tagen ohne Regen. Gartenbau: Ca. 120 qm Kartoffeln; ca. 150 qm Ölkürbis zur Kerngewinnung/Brot backen;Ca. 200 qm für Zwiebeln, Möhren, Rote Beete, Rettiche, Wurzelpetersilie, Salatgurken+Einleger;Porree,Bohnen, Zucchini, Radies etc.pp. sowie reichlich verschiedene Kräuter. Gewächshaus: Pflanzenanzucht und später Paprika und Tomaten (mehrere Sorten). Ansonsten: Himbeeren, Brombeeren,Schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren,Äpfel (mehrere wohlschmeckende und auch lagerfähige Sorten (bis April Folgejahr),Pflaumen, Süß- und Sauerkirschen, Birnen wurden gerodet wegen schlechter Erträge. Das alles macht viel Arbeit, ist zugleich aber die schönste Ablenkung von meiner Zockerei an der Börse...
Freundliche Grüße in den erwachenden Sonnen-Tag
|