außer das man auch das unwahrscheinlichste immer im Blickfeld haben sollte,
denn das, womit keiner rechnet, rechnet sich am Besten...
Der Trend ist immer solange dein Freund, bis er abrupt bricht.
Also meiner ist er eher selten, außer es gibt Gründe dafür.
Eigentlich ist Börse ein 24-Stunden-Job, daher sollten wenigstens 2,
besser 3 Leute zusammenarbeiten, wobei 2 die Info-sammler und -Verarbeiter
sind und der 3. aus dem Bauch heraus die Entscheidungen trifft,
sind alle 3 einverstanden, wird voll investiert,
hat einer eine andere Meinung, halt nur 2/3...
wobei er sein 1/3 dagegenhedgen kann...
Allein kann es sehr an die Substanz gehen,
und ich möchte keine Trades machen wollen,
weil ich sie machen muss.
Andererseits sollte ein guter Trader in wirklich jeder Marktsituation was damit
anzufangen wissen, also auch von mir aus in der sauren-Gurken-Zeit um z.B.
12:15 bei seitswärtstrend, da zeigt sich der Meister,
wenn man nicht traden muss, wartet man auf gute Gelegenheiten und
hat auch mal tagsüber ein Privatleben.
Und das beste an der Börse ist, sie findet am nächsten Tag auch wieder statt,
aber das Verpassen wirklich guter Gelegenheiten ist trotzdem ärgerlich,
wie damals z.B. mobilcom als Pennystock usw.
...
-----------
Gummi bears bouncing here and there and everywhere ;-)