Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2939 von 3475
neuester Beitrag: 07.06.24 13:52
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 86858
neuester Beitrag: 07.06.24 13:52 von: Highländer49 Leser gesamt: 14532269
davon Heute: 3661
bewertet mit 89 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2937 | 2938 |
| 2940 | 2941 | ... | 3475  Weiter  

22.08.20 17:03
2

10531 Postings, 5508 Tage kbvlerEs hat sich nichts verändert

"greedy" aber auch bei den deutschen Kleinanlegern die anscheinend anstelle SPortwetten dieses Jahr hier in den Foren aufgetreten sind.

Tenor:

Wenn ich schon anstelle von SParbuch in AKtien investiere, erwarte ich auch 30% Gewinn ( meist in ein paar WOchen)

Wie das ausgeht, kennen nur noch wenige von der Dotcom Blase - ist jetzt nichts anderes.

 

22.08.20 17:06
1

3270 Postings, 1952 Tage Neutralinsky@mondrial #73451

TESLA und APPLE: Der obszöne Kursanstieg – und der große Unterschied
. . . Aber gut, man weiß ja nie, wie lange diese Mega-Hausse bei TSLA anhält, und ob die Aktie im September vielleicht schon wieder unter 1.000 Dollar notiert? Bei diesem Wahnsinn scheint ja alles möglich zu sein. Wo hier noch fundamentale Analyse-Maßstäbe für diese Aktie anzusetzen sind, kann man wohl nicht mehr beurteilen.
Wir Kleingeistigen Spießer von FMW schauen aber auch hier mal kurz auf das KGV. Und siehe da, die Tesla-Aktie weist mit einem Wert von 1036 oder 770 für 2020 und 215 für 2021 doch eine recht gesunde Relation auf (S a t i r e). Aber mal ehrlich. Eine 2020er-KGV-Schätzung bei 770 – anhand dieser KGV-Betrachtung hat das überhaupt nichts mehr mit irgendeiner realistischen Bewertung zu tun! Natürlich ist die Aktie getrieben von einer obszönen Spekulationsgier. Die Hausse nährt die Hausse. Gibt es da auch noch Anleger, die auf diesem Kursniveau eine fundamentale Begründung für die Bewertung liefern können? Ist es die Phantasie, dass Tesla wie im Rausch den globalen Automarkt erobern und beherrschen wird? Basierend auf dem KGV unterscheiden sich die Bewertungen von Tesla und Apple extrem deutlich!
(Quelle: https://finanzmarktwelt.de/...-und-der-grosse-unterschied-176448/amp/ )
interessant...  

22.08.20 17:34
3

33363 Postings, 2445 Tage damir25 ArDai

Glaubt denn jemand , dass Tesla mit bald 400 Mrd$ MK  in den S&P 500 aufgenommen wird?
Tesla hat bei unter 1400$ auf 1000 angetäuscht (für die Shorter) und ist auf 2100 hoch.
Über 10% von Tesla Aktien wechseln jeden Tag den Besitzer. Gestern Fr. 44 Mrd $ Börsenumsatz.
Dem stehen nur 25 Mrd. Jahresumsatz in der real Produktion. Gesund ist anders.
Tesla/Apple könnten ihre Produktion komplett einstellen. Das würde die Aktien auch nicht stören.
Egal wer da an den Hebeln sitzt, er kennt sein Geschäft. Es lohnt sich mehr die Shorts
abzuziehen als Autos zu bauen. Da jeder Kurs immer möglich ist, sind Wetten nur tödlich.

 

22.08.20 18:16

4245 Postings, 5522 Tage KeyKeyPessimismus ? Warum ?

Bitcoins erklimmen (leider) wieder neue Höhen.
Bitcoins sind begrenzt. Tesla-Aktien aber doch auch !?

Ich lege mal mit folgendem vor:

Karosserie aus einem Guss:
https://www.automobil-industrie.vogel.de/...-betriebsbereit-a-956455/

Batterie-Innovationen:
https://www.cleanthinking.de/battery-day-musks-truempfe-tesla-zukunft/

Tesla-Solarstrom-Speicher:
https://www.datacenter-insider.de/...her-fuer-rechenzentren-a-955910/

Tesla-Flugzeuge später denkbar:
https://teslamag.de/news/...gspartner-akku-viel-hoeherer-dichte-29543

Bleiben diese Argumente von den Pessimisten alle unbedacht ??
Was hört man den von anderen Automobilkonzernen aktuell ?
Es sind doch alle nur dabei den Anschluss nicht zu verpassen.

Toyota und Hyundai haben noch Erfahrung mit Wasserstoff.
Tesla ist schon jahrelang im Bereich Elektromobilität tätig und hat eben schon alleine deshalb entsprechenden Vorsprung. Und auf das Thema Autonomes Fahren bin ich auch mal gespannt. Wer (außer vielleicht Alphabet) kann denn in diesem Bereich eine ähnliche Erfahrung wie Tesla vorzeigen ?
Hinzu kommen jetzt aber auch noch die oben erwähnten Innovationen und die Non-Automotive-Bereiche (wie z.B. Solarspeicher). Soweit ich mich richtig erinnere hat doch Tesla auch ein Unternehmen im Bio-Tech-Sektor ?

Der Aktienkurs mag zu hoch sein.
Aber unterscheidet sich das Unternehmen nicht doch in ganz erheblicher Art zu Recht von seinen Mitbewerbern ? Jetzt bin ich auf die Gegenkommentare gespannt. Mir ist das mit dem Gewinn / Kosten etc alles klar, aber man darf auch die oben erwähnten Punkte nicht unbeachtet lassen. Lest Euch mal die Links durch, vor allem zur Karosserie aus einem Guss und die Punkte betreffend dem Battery-Day.
 

22.08.20 18:28
1

28848 Postings, 4045 Tage Max84im Endeffekt kann der Kurs auch bei 10.000$

stehen. Spricht überhaupt nichts dagegen.
Unter einer Bedienung: Tesla muss wachsen wie verrückt. So 200%-300% Jährlich und das am besten gute 15 - 20 Jahre in Folge...

Dann würde ich auch für 10.000$ die Aktie kaufen...  

22.08.20 18:33
1

28848 Postings, 4045 Tage Max84Welchen Umsatz macht Tesla pro Jahr?

Und welchen TAM kann Tesla eigentlich bedienen?  

22.08.20 18:42

817 Postings, 3798 Tage Mondrialkbvler #73458

Wann kommt denn endlich mal deine Aufschlüsselung der Baukosten für Teslas Fabriken? Willst du hier weiter im Nebel herumstochern oder kommt da auch mal etwas mehr Substanz?

Laut Wikipedia hat Tesla 2010 $42 Mio für die bereits bestehende Fabrik in Fremont bezahlt. Wie viel Geld hat Tesla dort für den Umbau investiert um ab 2012 das Model S, ab 2015 das Model X und ab 2017 das Model 3 herstellen zu können? Panasonic hat eigenen Angaben zu Folge insgesamt $3,9 Mrd. in Nevada investiert, diese Kosten wirst du in Teslas Zahlen also nicht finden. Für Shanghai hat Tesla Anfang 2019 ein Investitionsvolumen von $2 Mrd. angegeben, diese müssten ja von Q3-2018 bis Q4-2019 in den Bilanzen zu finden sein. Die Kosten für das Grundstück für Giga 4 sowie die Bauvorbereitungen dafür sollten in Q1 und Q2 2020 in den Büchern stehen. Giga 5 dürfte frühestens im laufenden Quartal auftauchen.

Bezüglich R&D hatte ich dir ja schon mal eine Aufstellung geliefert. Nach der Vorstellung des Model 3 Ende März 2016 sind die Ausgaben für R&D stark angestiegen und seit Q1-2017 auf einem stabilen Niveau(Durchschnitt im genannten Abschnitt sind ~$346 Mio.). Q2-2020 fällt hier mit knapp 20% unter Durchschnitt als erstes Quartal etwas deutlicher nach unten ab. Dann kann man sich aber die Frage stellen, was aktuell noch in Entwicklung ist. Das Model Y wird bereits produziert, Semi und Roadster stehen angeblich kurz davor. Der Cybertruck und die Modellpflege bei Model S und X dürften da aktuell die heißesten Eisen sein. Zu einem Van und einer Art Model 2 gibts bisher ja nur Spekulationen.

( Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Factory, https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Gigafactory_1, https://www.cnbc.com/2019/03/07/...ers-for-shanghai-gigafactory.html, ir.tesla.com)  

22.08.20 19:04
2

2583 Postings, 2180 Tage Flaschengeist@Max84

Absolut, der Kurs kann steigen so hoch wie er will und aktuell scheint es kein Halten zu geben.

"Tesla muss wachsen wie verrückt. So 200%-300% Jährlich und das am besten gute 15 - 20 Jahre in Folge..."

Und genau hier wird sich zeigen, dass TESLA am Ende doch ein ganz schnöder Autobauer ist. Es gibt keine Wunder-Batterien bei TESLA, das können andere auch. Es wurde auch nie der "Wunder-Motor" erfunden. Das was TESLA im Moment physisch auf die Straße bringt ist eine Jahrhundert alte Technologie, nur neu verpackt und den aktuellen Möglichkeiten angepasst. Halt etwas moderner.

Was man anerkennen muss, sind die strategischen Entscheidungen seitens TESLA. Gut die GF3 in Shanghai kostet nur die Pacht, finanziert haben den Bau die Chinesen. Und man ist ja mehr oder weniger gezwungen dort profitabel zu arbeiten.

China ist aktuell der größte Markt für BEV.......dennoch stelle ich die Hypothese in den Raum - "Wird die BEV-Technologie in 5 - 10 das Unabdingbare sein?

Auch die GF4 ist strategisch gut geplant. Das muss man TESLA lassen.

Allerdings, da hast Du recht. Der Wachstumsmarkt BEV ist nun mal sehr überschaubar und wir reden immer noch von einer Nische. Das wird sich in den nächsten Jahren auch nicht signifikant ändern.

 

22.08.20 19:19

2583 Postings, 2180 Tage Flaschengeist@Mondrial

"Wann kommt denn endlich mal deine Aufschlüsselung der Baukosten für Teslas Fabriken?"

Muss man dies wirklich bis aufs Letzte ausreizen?

GF1 - wie richtig erkannt, günstig geschossen.
Wie viel da investiert worden ist seitens TESLA wurde nie kommuniziert. Gut, in Anbetracht der Zelte wahrscheinlich nicht so viel....Ironie
Aber sicherlich gute 2.500.000.000 ? oder gar mehr.

GF2 - richtig erkannt, lassen wir einmal die Mehrheit der Kosten bei Panasonic und geben Tesla einen Anteil von 500.000.000 ?.

GF3 - Pacht bezahlt von TESLA (150 Mio) gebaut und bezahlt haben die Chinesen den Bau, TESLA die Innenausstattung. Ich schätze die Kosten hier auf ca. 1.000.000.000 ?.

GF4 - Grundstück "billig" geschossen, den Bau muss TESLA schon selbst bezahlen.
Wird alles in allem gute 1.500.000.000 ? - 2.000.000.000 ? kosten.

GF5 - Grundstück wahrscheinlich super "günstig".....Rest wird sich zeigen.

 

22.08.20 22:24

128 Postings, 4179 Tage frequencyTesla Blasen-Split

Normalerweise werden doch Aktien von Unternehmern gesplittet die auch den Wert widerspiegeln und nicht Kurse die in ?3 Tagen? gestiegen sind.
Da hat sich Musk was gutes überlegt um sein neu errungenes ?fake Reichtum? zu verteidigen.  

22.08.20 23:29

817 Postings, 3798 Tage MondrialFlaschengeist

Wenn man, wie im Falle bei kbvler, mehrfach behauptet, die Zahlen eines Unternehmens seien geschönt, sollte man schon etwas Substantielles in der Hand haben. Seine Behauptung, Tesla würde mehr abgesetzte Fahrzeuge angeben, als sie produziert hätten, wurde widerlegt. Ebenso wurde die Aussage zu stetig sinkenden Ausgaben für R&D widerlegt. Jetzt kommt er wiederholt mit der Behauptung, die Kosten für die Bautätigkeiten wären geschönt. Daher sehe ich die Forderung nach Belegen aus den Quartalsberichten als durchaus berechtigt an, denn ansonsten ist das wieder mal nur ein Stochern im Nebel.  

22.08.20 23:46
1

10531 Postings, 5508 Tage kbvlerNeutralinsky und Mondrial

ganz einfach - wenn es keine Zeltstatt ist brauche ich

für eine Autofabrik neu mehr als 1,5 MRD und auch mehr als 2 MRd mit Innenausstattung, welche ich zur Produktion brauche.

Beispiel Mercedes Werk Bremen mit 420.000 Produktion pro Jahr

https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/...er%20in%20der%20Region.

"Bebaute Grundfläche: 597 532 Quadratmeter."

Na dann bau mal 600.000 qm GRUNDfläche in Deutschland

Klar in Brandenburg bist du statistisch allgemein bei 1500 EUro - also 900 MIo - nur da ist Schwerlast - SPezailuntergrund ect nicht dabei.
+Grundstück was Sie günstig geschossen haben und dann das Inventar!

SO eine Lackierstrasse gibt es auch nicht für 5 Mio oder die Industrieroboter und was  alles dazu gehört.





 

23.08.20 00:14

817 Postings, 3798 Tage Mondrialkbvler

Du scheinst keinerlei Beleg dafür zu haben, dass Tesla zu geringe Kosten für bisher angefallene Bautätigkeiten in den Quartalsberichten angegeben hat. Sonst würdest du nicht wiederholt um den heißen Brei herumreden. Deine Aussage zu den geschönten Zahlen kann man also getrost als Nonsens bezeichnen.  

23.08.20 09:17

3626 Postings, 6030 Tage JustachanceGanz blöd ist die deutsche Autoindustrie

23.08.20 09:37
1

2583 Postings, 2180 Tage FlaschengeistOhne die Prämie würde nix laufen!

Die deutschen Elektroauto-Zulassungen haben sich im Juli mehr als verdreifacht. Vor allem die Hersteller kleiner, günstiger E-Autos profitieren....
"Grund für den Run auf E-Autos ist auch die Erhöhung des Umweltbonus für Elektroautos auf 9.000 Euro und die Mehrwertsteuer-Senkung zum Juni. Die Prämie wird auch für Leasing-Stromer ausgezahlt und macht dort extrem günstige Angebote möglich. "
 

23.08.20 10:08
1

4245 Postings, 5522 Tage KeyKeyNiemand eine Idee ? Innovationen D.A.I. ?

https://www.ariva.de/forum/...ie-chance-464294?page=2938#jumppos73468

Was tut die deutsche Automobilindustrie ?
Hab ich vielleicht was überlesen ?

Aber ich sehe immer nur TESLA bei den Innovationen.
Forschungen im Bereich von Batterien, neuen Karosseriefertigungsverfahren, Wissen+Kompetenzaufbau in anderen Non-Automotive-Gebieten, Vorreiter im Bereich Autonomes Fahren, ..
 

23.08.20 10:52

1373 Postings, 5924 Tage aaktienbei 100 Euro

eingestiegen. Meint ihr sie wird wieder so tief fallen. Oder muss man sich Sorgen machen :)  

23.08.20 10:56
1

4245 Postings, 5522 Tage KeyKeyNeutralinsky: #73480 uninteressant ?

Die Bewertung ist mir egal :-)
Aber ich würde es gerne verstehen warum man über die "Innvovationen" von Tesla so wenig diskutiert und immer nur die zu hohe Bewertung in Vordergrund gestellt wird.
Magst mich aufklären was Deine Denkweise hierbei war ?
 

23.08.20 11:11
2

3270 Postings, 1952 Tage Neutralinsky@keykey #73483

weil TSLA die extrem g e h y p t e Aktie u.a. von RobinHoodlern
inzwischen kaum noch etwas mit deren Emittent TESLA und dem Geschäftsmodell:
Verkauf von hardware sprich E-Cars (incl. Software-features) zu tun hat.

Da geht es seit Monaten ums Turbo-pushen des Kurses; rein um des Geld-Verdienens-Willen.
und das bei einer seit dem Börsengang Mitte 2010 dauerhaften Non-Profit-Orga. !
die obwohl dazu eher passend weder eine Stfiftung noch eine gemeinnützige GmbH
immerhin an der NSASDAQ notiert ist und in den S&P500 will....  

23.08.20 11:14
2

3270 Postings, 1952 Tage Neutralinsky@flaschengeist #73473

GF4 Berlin: . . . des 300 Hektar messenden Areals . . . Laut dem RBB-Bericht hatte man sich schon im Vorfeld darauf verständigt, das Ergebnis des zweiten Gutachtens zu akzeptieren. Der Gesamtkaufpreis beträgt nun 43,4 Millionen Euro. Das erste Gutachten hatte noch 40,91 Millionen Euro angesetzt. . . . Der neu genannte Kaufpreis basiert auf einem Wert von 14,35 Euro pro Quadratmeter. . . .
(Quelle: https://teslamag.de/news/...tueck-gruenheide-preis-quadratmeter-27318 )
bezahlt Ende April sprich Bilanz-wirksam Q2'20
(Quelle: https://teslamag.de/news/...bund-tesla-mit-neuem-planungsgesetz-28189 )

GF5 Austin: . . . The 2,000-acre land . . . for 97 million Dollar
(Quelle: https://electrek.co/2020/08/09/...lion-gigafactory-texas-land-austin/ )
umgerechnet rd. 809 Hektar für umgerechnet ca. 82,2 Millionen Euro bei Wechselkurs 0,85  

23.08.20 11:23
2

4245 Postings, 5522 Tage KeyKeyNeutralinsky: gehypte Aktie

Das ist mir soweit klar.
Aber was sagst Du zu meinen herausgesuchten Links wo doch einige "Innovationen" von TESLA aufgelistet sind ? Also wenn ich das lese, dann frage ich mich schon wie die anderen da mithalten wollen, mal in die Zukunft gedacht. Ist das alles nichts besonderes ? Oder wie kann man diese dort beschriebenen Innovationen werten ? ist ja einiges gelistet, egal in Sachen Batterieforschung, Karosserie aus einem Guss .. nur mal um die neueren zu nennen .. Was tun denn die andere ? Vor allem auch interessant dass diese von Tesla direkt (also nicht von Zulieferern?) kommen.
 

23.08.20 11:41
1

3270 Postings, 1952 Tage Neutralinsky@kvbler

ob der diesjährige "Sparkurs" bei einem hightech*-Unternehmen auf Expansionsweg ausreicht...
*autonomes Fahren

Research&Development-Expenses also Forschung&Entwicklungs-Ausgaben
2020: 0,603 Mrd. $ = Q1 324 + Q2 279 + Q3 ??? + Q4 ??? d.h. Q-Schnitt 302 Mio. $
2019: 1,343 Mrd. $ = Q1 340 + Q2 324 + Q3 334 + Q4 345 d.h. Q-Schnitt 336 Mio. $
2018: 1,460 Mrd. $ = Q1 367 + Q2 386 + Q3 351 + Q4 356 d.h. Q-Schnitt 365 Mio. $
2017: 1,379 Mrd. $ = Q1 322 + Q2 370 + Q3 332 + Q4 355 d.h. Q-Schnitt 345 Mio. $
2016: 0,834 Mrd. $ = Q1 182 + Q2 192 + Q3 214 + Q4 246 d.h. Q-Schnitt 208 Mio. $
2015: 0,718 Mrd. $ = Q1 167 + Q2 182 + Q3 179 + Q4 190 d.h. Q-Schnitt 179 Mio. $
2014: 0,466 Mrd. $ = Q1 .82 + Q2 108 + Q3 136 + Q4 140 d.h. Q-Schnitt 116 Mio. $

(Quelle: ir.tesla.com financials&accounting quarterly update letters)  

23.08.20 12:00

817 Postings, 3798 Tage MondrialR&D

Ja mit dem Quartalsschnitt sieht man sehr schön, dass die Ausgaben seit geraumer Zeit auf einem stabilen Niveau ist. Um genau zu sein, waren es jetzt 13 Quartale mit durchschnittlich $345 Mio. an Ausgaben für R&D. Q2-2020 ist jetzt das erste Quartal, welches etwas deutlicher unter diesem Durchschnitt lag.

( Quelle: ir.tesla.com )  

23.08.20 12:13
2

33363 Postings, 2445 Tage damir25 ArDai

Ist Tesla ein gutes Auto, ist nicht die Frage. Würden Leute auch ohne Subvention kaufen?
Auch nicht. Es gibt nur eine Frage. Wer kauft jeden Tag 10% Tesla Aktien ohne sie zu kaufen?
Bei Daimler hat ein Chinese 10% gekauft und ist dafür seit 2 Jahren der Größte unter den Ankeraktionären. Tesla Geschäftsmodell ist nicht Autos zu verkaufen.
Geschäftsmodell ist Aktien in Billionengröße zu verkaufen ohne das die Käufer in
Erscheinung treten. Meine Firma gehört seit 30 Jahren zu 100% leider nur mir.
Ich würde sie auch gern jede Woche neu verkaufen und trotzdem behalten.
Von Tesla lernen, heißt siegen lernen!;))
 

Seite: Zurück 1 | ... | 2937 | 2938 |
| 2940 | 2941 | ... | 3475  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben