Als dann in der Vorwoche "nur" die erwartete Senkung der Jahresziele kam, es aber keine Anzeichen für eine ebenfalls befürchtete Verletzung von Kreditbestimmungen oder einer Kapitalerhöhung gab, sprangen die Papiere zeitweise wieder auf 3,835 Euro an.
In der Einschätzung der Aktie scheiden sich die Geister. In ihrer aktuellen Studie blieb Analystin Heike Pauls von der Commerzbank skeptisch und nahm ihre Einstufung folglich mit "Reduce" wieder auf. Die Experten von Hauck & Aufhäuser, der Berenberg Bank und Equinet blieben in der Vorwoche dagegen bei ihren Kaufempfehlungen. Die Kursziele reichen von 2,60 Euro bis 7,20 Euro,
Hoffen wir mal das es jetzt endlich wieder in die richtige Richtung geht!
Die Commerzbank war heute keine Hilfe, aber deren Bewertungen sind ja auch.....blablabla, fliegen ja nicht umsonst aus dem Dax...lach
Was denkt die TC Fan Gemeinde?
Ich denke kurfristige Erholung bis 3.70 Euro, dann Rücksetzer und gegen Ende Sebptember steht wieder eine 4.XX
Wie sehr Ihr die kommenden Etappen?
Ich muss es nochmals sagen.....wir kamen von 10 Euro und der Gewinn wurde knapp nach unten revidiert....dafür muss man nicht 50% vom Unternehmen platt machen. Für mich sind 5 - 6 Euro zum Ende 2018 durchaus wieder denkbar.
Aktienflüsterin
: Wer kauft denn eine Anleihe, wenn man die Aktie
50-70% unter Wert bekommt !? Richtig --- NIEMAND !!!!!! :-) Und das ist nicht nur hier so, sondern überall anders auch, wenn man Erfahrung hat am Markt wüßte man das !
P.s.
Außerdem sollte man nicht in einem Forum öffentlich herum-posaunen das man short geht und das kurz vor Gap-close. Ob das für deinen short besonders günstig war, will ich bezweifeln !
rots
: @ Flüsterin: Ja da steht Schlusskurs 28.08.
2,735, danach startete sie am 29.08. bei mehr als 3,23, also ist das Gap erst bei 2,735 zu. Also erst Lesen dann schreiben..... aber egal, es sollte jetzt drehen, sonst wird wahrscheinlich noch mal das ATL getestet.
Wenn ich dein Post lese, sehe ich leider das Du nicht weißt was ein offenes Gap ist und wie man es analysiert ! Bei einem offenen Gap ist der Schlußkurs vollkommen Banane. Ein offenes Gap entsteht wenn am nächsten Tag zwischen dem höchsten Kurs am Vortag und dem niedrigsten Kurs am darauffolgenden Tag eine "Lücke" entsteht und/bzw. der Tageshöchst-Kurs vom Vortag (bei steigenden Kurse in Folge) nicht mehr erreicht wird, sei es bei der Eröffnung oder im fortlaufenden Handel ! Siehe Chart Oben.