Obwohl der Kurs bis zur letztjährigen CL-Auslosung schon mehr als dürftig gelaufen ist, war der Kurs am Tag der CL-Auslosung der höchste, den man in den folgenden 10 Monaten gesehen hat.
Man errreicht die Superduper-CL (nach der großen Reform) und nach der Auslosung geht es nur noch bergab mit dem Kurs.
Gute Zahlen, Hauptversammlung, etc. alles belanglos. Anstatt des Mindestkursziels von 7 EUR stand man kurze Zeit später bei 2,775 EUR. Und dann wird es als großer Erfolg verkauft, wenn man am Ende einfach nur wieder da steht, wo man vor der letzten CL-Auslosung stand. Und das alles trotz etlicher neuer langfristiger Sponsorenverträgen, Teilnahme an der Klub-WM, Rekordzahlen, erneuter CL-Quali, Gittens-Verkauf, und und und....
Waren es etwa wieder diese pöösen Leerverkäufer oder hängt der Aktienkurs etwa doch am sportlichen Erfolg? Hmm, schwierige Frage. Vielleicht waren es auch noch die Auswirkungen vom Ukraine-Krieg, oder etwa doch nicht? Der S-DAX lief sehr stabil seitwärts, aber der unentdeckte Rohrkrepierer verlor immer mehr an Wert.
Aber dieses Jahr wird sicherlich alles anders. Und wenn nicht? Dann auch egal, denn Aktienkurse interessieren eigentlich niemandem bei einem börsennotierten Unternehmen.
In diesem Sinne...
|