14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1976
neuester Beitrag: 26.08.25 13:20
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 49397
neuester Beitrag: 26.08.25 13:20 von: tulmin Leser gesamt: 13391857
davon Heute: 6344
bewertet mit 71 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1974 | 1975 | 1976 | 1976  Weiter  

24.05.11 15:08
71

5367 Postings, 7560 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1974 | 1975 | 1976 | 1976  Weiter  
49371 Postings ausgeblendet.

25.08.25 21:12

3694 Postings, 4173 Tage cally1984Also, am besten reden wir dann

hier nur noch über Leerverkäufer, steigende Followerzahlen (nur über steigende!) und Rekordumsätze.

In einem Aktienforum interessieren sich denke ich ohnehin die Wenigsten für den Aktienkurs.

Vielleicht solltest du mit HG einen eigenen Thread aufmachen und alle anderen aussperren.

Der Thread-Titel könnte lauten:

"Social Media - Leerverkäufer - Rekordzahlen! Mit der BVB-AKTIE zum neuen Reichtum!"

 

25.08.25 22:05

2606 Postings, 3661 Tage tulminDie Reichweite im Fussball

ist wirklich sehr, sehr wesentlich, Cally.

Der Wettbewerb findet nicht nur auf dem Rasen statt ? die Marketingabteilungen werden immer größer.

Vorstandssprecher Hellmann von Eintracht:
"Die finanzielle Seite (der Champions League) ist das eine, aber noch wertvoller ist die globale Wahrnehmung ... Wir haben vor drei Jahren gemerkt, was das vor allem in internationalen Wachstumsmärkten wie Asien oder Amerika auslöst. Das ist ein echter Treiber für nahezu alle unsere Umsatzsäulen."

Dein "Whatsapp" Beispiel, Cally, ist wirklich nebensächlich. Gar kein wichtiger Kanal für den BVB.

Und wie du ja auch bereits weisst: Meta hat mit einem BVB-Kanal Promotion gemacht, während der USA Tour. Bevor diese Kanäle überhaupt offiziell eingeführt wurden. Da haben sich also etliche angemeldet, das mal zu testen und sind später wieder rausgegangen.

 

25.08.25 22:16
1

14439 Postings, 5321 Tage halbgotttUnternehmenswert HSV

die Sparda Bank hat jetzt im Sommer 2025
7,5% der HSV Anteile für 30 Mio gekauft!!

Daraus ergibt sich ein Unternehmenswert von

400 Mio

für den Zweitligaverein HSV, der jetzt in die Bundesliga aufgestiegen ist.
Einsteigende Investoren haben beim HSV Null Mitspracherecht, es gilt hier wie da 50+1
HSV hat die gleiche Gesellschaftsform wie Borussia Dortmund, eine KGaA

https://finanz-szene.de/banking/...-kauft-sich-beim-hamburger-sv-ein/

Der Unternehmenswert wird natürlich nirgends ausschließlich vom sportl Erfolg abgeleitet, sondern auch von anderen Dingen, genau wie bei Manchester United, die sportl jahrelang nicht erfolgreich sind. HSV spielte 7 Jahre in der zweiten Liga und gilt jetzt nach dem Aufstieg in die Bundesliga als abstiegsgefährdet.

HSV hatte in der zweiten Liga einen mehr als doppelt so hohen Umsatz wie Bundesligist Heidenheim, usw.usw.

in der zweiten Liga wäre Borussia Dortmund ganz außerordentlich extrem wertvoller als HSV, das sollte sowieso klar sein.  

25.08.25 22:25

3694 Postings, 4173 Tage cally1984Natürlich ist mein WhatsApp-

Beispiel nebensächlich.

Dafür sind die Leerverkäufer (wofür es immernoch keine "Beweise" gibt - Bundesanzeiger sollte ja eine verlässliche Quelle sein) von ganz besonderer Bedeutung.

Was hälst du von einem tulmin&Halbgottt-Thread? Da gäbe Harmonie ohne Ende...  

25.08.25 22:41

2556 Postings, 1553 Tage JAF 23Classic

?02.03.11
Daniel1987m : Habe am Montag verkauft!

Hallo liebe BVB-Aktionäre,
habe die Aktie zu 1,05? letzten Jahres gekauft und leider den Absprung bei 3,60? im November verpasst.
Habe sie nun für 3,03 am Montag verkauft, da ich in nächster Zeit erstmal kein Steigerungspotenzial sehe.?

3,60 im November 2010.
Dazu gab es vielleicht 50 Cent Dividende.

Link zum Tal der Vergessenen: https://forum.finanzen.net/forum/...kten_und_Meinungen-t432067?page=3




 

26.08.25 01:06

2606 Postings, 3661 Tage tulminCally

Mal eine Frage an dich:

Wenn der HSV als jahrelanger Zweitligist, also ohne internationale Wettbewerbe gespielt zu haben ? mit 400 Millionen bewertet wurde und anteilig gekauft wurde? und zwar von der Spardabank;

Was wäre dann der BVB wert, als einer der international umsatzstärksten Fußballklubs? Das doppelte, das dreifache vielleicht ? ? Oder noch mehr?

Wohlgemerkt ist die Spardabank eine Genossenschaftsbank ? kein Ölscheich.

Ich würde mich freuen, wenn von dir auch mal eine ernsthafte Antwort käme. Anstatt dich immer nur lustig zu machen.


 

26.08.25 01:40

2606 Postings, 3661 Tage tulminMal auf die Schnelle

grob überschlagen, als Referenz einfach mal den Kaderwert genommen:

der HSV ist 488% mehr wert als sein Kader.

Bezogen auf den BVB käme man da auf eine Bewertung von

2,3 Milliarden.

Und wohlgemerkt diese HSV Beteiligung ist nicht fiktiv. Sondern ganz aktuell.




 

26.08.25 06:16

4389 Postings, 1569 Tage unbiassedTja Hamburg ist eben eine

Kaufmannsstadt. Da würde es so eine SchnulliLulli Form einer Börsennotierung zum Selbstzweck nicht geben.  

26.08.25 09:01

2556 Postings, 1553 Tage JAF 23Tulmin

Der BVB soll also 2,3 Milliarden wert sein.
Bei 6,5 Millionen Gewinn wäre das ein KGV von ungefähr 350.
Bei 44,3 Millionen Gewinn (Vorsaison) immerhin noch 52.

Vielleicht ist der Bumms tatsächlich unterbewertet. Aber irgendwie blendest Du auch das Risiko aus, das es gibt. Da kann HG auch gerne noch 50 mal (die falsche Aussage) posten das angeblich 80 Prozent aller Einnahmen und Umsätze ?fest? wiederkehrend sind.
Komisch übrigens dass die Analysten (irgendwie steht ihr ja auf die) alle ein Kursziel von 5 und nicht 20 Euro haben.

Aber das alles weisst Du selbst.  

26.08.25 09:45

3694 Postings, 4173 Tage cally1984Natürlich ist der BVB 2,3 Mrd. wert.

Das der Kurs nicht bei 20 Euro steht, haben wir lediglich den leerverkauften Aktien zu verdanken.

Noch 2 Niederlagen und die Leerverkäufer haben eingedeckt. Dann sollte sich auch der Kurs bei 20 Euro wiederfinden.

Ein klein bisschen Geduld ist noch gefragt. Die Explosion steht kurz bevor. Ich sagte ja bereits mehrmals, dass man hier den Euro aktuell für 20 Cent bekommt.

3,60 Euro x 5 = 18 Euro
(Also nicht weit von den 20 entfernt)...

Greift zu, bevor es zu spät ist.  

26.08.25 09:52

2606 Postings, 3661 Tage tulminNein, JAF

das möchte ich nicht zum Ausdruck gebracht haben. Ich habe gestern lediglich den Kaderwert in Relation zum Unternehmenswert gesetzt. Natürlich ist eine Unternehmensbewertung sehr viel komplexer.

Der Umsatz des BVB betrug übrigens 2024 ggü. dem HSV auch mehr als das Vierfache.

Aber was deutlich wird:
Dieser HSV Deal bezeugt tatsächlich ? dass für einen deutschen Fussballklub eine sehr viel höhere Bewertung angemessen ist, als sich das an der Börse für den BVB abbildet. Dass Edison Research den Klub BVB mit über einer Milliarde bewertet, muss man hier nicht immer wieder lächerlich machen.

Zum Risiko:
natürlich hat so eine keine Aktie ein Risiko, insbesondere mit diesem hohen Freefloat. Deswegen würde ich auch kein Kursziel von 10 Euro hier ausrufen - auch wenn die Bewertung dies durchaus zulassen könnte.

Und zu den Kurszielen:
Kursziele beziehen sich auch einen Zeitraum (meist 12 Monate). Mit einem Kursziel wird nicht die Bewertung ausgedrückt.
 

26.08.25 10:41

3681 Postings, 2409 Tage redmachineKovac verlängert, Kurs explodiert

Kovac verlängert bis 2027

Kurs +8%

... wait ist doch nett die Perle, die steigt. wieder mal Lazio. vermutlich immer noch die Nachwirkungen der Sommerpause...

BVB Kurs 3,61.

NoBrainer!  

26.08.25 11:09

3476 Postings, 8853 Tage aramedKovac geht nicht nach Lazio

Deshalb Kursexplosion.
Aber Spaß beiseite, bei Lazio passiert wohl was, denn zum Saisonstart gabs ne peinliche Niederlage ?  

26.08.25 11:18

3681 Postings, 2409 Tage redmachineLazio

also die Niederlage gegen Como würde ich nicht als peinlich bezeichnen.

Como war Favorit und hat unbegrenzte finanzielle Möglichkeiten, schau dir was die alles kaufen. die werden in der top8 landen.

Kurs steigt wegen News bzgl neues Stadion, die bald erwartet werden. eventuell kommt das ganze mit einem neuen Hauptsponsor.

die Sommerpause interessiert keine Sau. auch bei Lazio nicht.  

26.08.25 11:46

3694 Postings, 4173 Tage cally1984Aber, aber...

Es hieß doch immer, die Leerverkäufer brauchen Niederlagen.

Lazio hat verloren, Kurs steigt folgerichtig.

Hätte Pauli in der Nachspielzeit noch das 4:3 gemacht, stünden wir beim BVB auch schon bei 4 EUR.
Das ist doch alles ziemlich durchschaubar, was die Leerverkäufer weltweit bei den börsennotierten Fußballvereinen treiben.

Also nochmals, hier steht die Explosion noch bevor, woanders ist die Explosion schon in vollem Gange. Muss dann jeder selbst entscheiden, wo er investiert...  

26.08.25 11:51

2556 Postings, 1553 Tage JAF 23Puh

Jetzt also schon die Verlängerung mit Kovac?
Verstehe ich Null. Warum konnte man nicht bis zum Winter warten und erstmal gucken wo die Reise gerade hingeht?

 

26.08.25 11:56

2556 Postings, 1553 Tage JAF 23Tulmin - Risiko

"Zum Risiko: Natürlich hat so eine kleine Aktie ein Risiko, insbesondere mit diesem hohen Freefloat."

Das Risiko, das ich meine nennt sich "CL Qualifikation verpassen". Du erinnerst Dich doch noch an den Kurs im April?
2,90 Euro obwohl man noch (kleine) Chancen auf die CL Qualifikation hatte.
Das hat NAHE NULL mit der Marktkapitalisierung oder dem Freefloat zu tun.  

26.08.25 12:48

2606 Postings, 3661 Tage tulminJAF was ist daran neu?

Das Risiko die Champions League zu verpassen gab es seit jeher. Es ist nun mal eine Fußballaktie.

Glaubst du wirklich ? jemand der sich für eine Fussballaktie interessiere ? sei so naiv, das er nicht wisse, dass nicht alle Klubs CL spielen können? Meinst du wirklich ? da wird nicht auf den Chart geguckt?

2014/15 wurde die Champions League verpasst, da fiel dann der Kurs auf 3,1 oder so. Um sich dann in den nächsten Wochen fett zu erholen. Damals war die Diskrepanz zwischen Börsenwert und Unternehmenswert viel weniger ausgeprägt.

Der BVB ist heute seehr viel mehr Wert als vor 10 Jahren ? auch bei sportlichen Misserfolg. Kurse von unter 3 sind völlig irrational. Und davor immer wieder warnen zu wollen ? am Besten schon gleich nach dem ersten Saisonspiel ? macht die Stimmung in meinen Augen einfach nur NOCH irrationaler.

Und ja, der hohe Freefloat macht den Kurs instabiler und den Kursverlauf irrationaler. WER macht denn den Kurs ? die Aktie selbst oder die Aktionäre?



Es verschärft sich dadurch.


 

26.08.25 12:50

14439 Postings, 5321 Tage halbgotttJAF: Leerverkäufe

JAF, der Aktienkurs stand bei der BVB Aktie unter 3, da war aber Voleon rein faktisch mit Leerverkäufen meldepflichtig. In der Saison 2022/23 ebenso.

Du behauptest hier, der niedrige Aktienkurs hätte nix mit dem Freefloat zu tun, das macht aber keinen Sinn. Denn falls der Freefloat viel niedriger wäre, wäre es nicht möglich sinnvoll Leerverkäufe einzudecken.

Als Oxford Asset Manegement mit Leerverkäufen bei Lazio meldepflichtig war (das einzige Mal überhaupt, daß bei Lazio Leerverkäufe meldepflichtig wurden), knallte der Aktienkurs explosiv +50% hoch, von 1,20 auf 1,80. Was war passiert? Lazio hatte sehr knapp und unglücklich die CL verpasst. Zu Beginn dieser Saison stand der Lazio Kurs bei 0,40. Dann ging er steil, weil CL möglich wurde und als die Hoffnung vorbei war, explodierte der Kurs trotzdem nach oben. Passierte nur, weil der Freefloat viel zu gering ist.

 

26.08.25 12:56

14439 Postings, 5321 Tage halbgotttJAF: Verpassen der CL

als BVB das einzige Mal überhaupt die CL verpasste, explodierte der Kurs in der Sommerpause. Längst nicht so stark wie später bei Lazio, aber dennoch sehr bemerkenswert:

2015 stand der Kurs in der Sommerpause im Tief bei 3,115 und stieg dann ohne ein Spiel bis 4,20. Auch der Kursanstieg bezogen auf den Startkurs dieser Sommerpause war sehr bemerkenswert. Es war konkret das erste Mal, daß Leerverkäufe überhaupt meldepflichtig wurden und es brachte die zweitbeste Kursentwicklung in einer Sommerpause.

 

26.08.25 13:04

4389 Postings, 1569 Tage unbiassedMisslintat Vertrag wurde aufgelöst

hatte bis 2028 Vertrag. Könnte man gut gebrauchen den Mann  

26.08.25 13:04

3694 Postings, 4173 Tage cally19842015 - Als der BVB letzmalig nicht für die

CL qualifizierte, hatte er sich gegen mögliche Einnahmeverluste aus der Champions League abgesichert. Er schloss nämlich eine Versicherung ab.

Dies war bereits vor der Sommerpause bekannt.

Aber ist wahrscheinlich nur wieder Schnullipulli-Blödsinn und nicht der Rede wert.

Macht euren eigenen Thread auf, dann könnt ihr euch gegenseitig grüne Sternchen schenken und auf die Explosion warten...  

26.08.25 13:07

14439 Postings, 5321 Tage halbgotttJAF: Unternehmensbewertung HSV

Es ging bei der Unternehmensbewertung für den Zweitligaverein HSV 400 Mio nicht um die zu erzielenden Nettogewinne, das ist bei keinem Fussballverein der Fall, sondern um eine Substanzbewertung nach sum of the part und dem möglichem Gewinnpotential.

Die Unternehmensbewertung 2,3 Mrd von KPMG für Borussia Dortmund macht definitiv Sinn, es passt zu den vielen übrigen Bewertungen von Fussballvereinen. Und es passt zu den jeweiligen Gesellschaftsformen, HSV hat die exakt gleiche Gesellschaftsform.

Daß Borussia Dortmund ganz generell und grundsätzlich viel viel höhere Nettogewinne erzielt als quasi jeder andere Fussballverein, ist ein sehr einfacher und unverfänglicher Fakt. Das macht die Sachlage umso eindeutiger.

Daß Analysten Kursziele bei 5 - 5,50 benennen, was ganz genau hast Du daran auszusetzen? Sollte klar sein, daß die Analysten diese Kursziele direkt hochsetzen, wenn sie erreicht werden sollten. So wie überall an der Börse. Die durchschnittlichen Prognosen der Analysten in den letzten drei Jahren sind klar übertroffen worden.

für das aktuelle Geschäftsjahr wird beim BVB eine Gewinnexplosion erwartet, das passiert beim HSV natürlich nicht. BVB wäre mindestens doppelt so wertvoll wie HSV, würden sie in der zweiten Liga spielen, der Umsatz wäre doppelt so hoch wie beim HSV.

Lustigerweise geht es gar nicht darum, daß BVB in der zweiten Liga kickt. Das wir hier bei dieser Witzbewertung klar unter Buchwert überhaupt diskutieren müssen, daß BVB unterbewertet ist, ist wirklich total absurd. HSV wird bei gleicher Gesellschaftsform mit 400 Mio bewertet und Du stellst hier irgendwas in Frage, es ist absurd.  

26.08.25 13:15

2556 Postings, 1553 Tage JAF 23Tulmin QED

"Glaubst du wirklich ? jemand der sich für eine Fussballaktie interessiere ? sei so naiv, das er nicht wisse, dass nicht alle Klubs CL spielen können?"
Darum ja auch der Kurs ;-)  

26.08.25 13:20

2606 Postings, 3661 Tage tulmindie 2,3 Mrd von KPMG

macht Sinn, ist aber nicht erreichbar an der Börse. Und zwar auch wegen der sportlichen Rsisiken und Schwankungen, da hat JAF schon recht.

Nur, dass dieses Risiko eben nicht diese absolute Unterbewertung rechtfertigt.

Und was die Leerverkäufe betrifft, wünsche ich mir eine Pause hier. Trotz Niederlage und niedrigem Kurs ist das Volumen absolut niedrig.


 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1974 | 1975 | 1976 | 1976  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben