Denke ich auch immer! Letztlich ist Coiny genial und bemerkenswert. Punkt! Das auch nur ein Wal reicht, um Coiny in den Abwärtskanal zu schleudern ist doch wohl mal egal. Coiny ist halt nichts für weak hands. Da brauch man schon Verstand und nicht einfach "Glück" Nichts mehr mit Zyklen. Charts bringen ja auch nichts. Coiny ist halt wild. BTCDelphi hat es - bis auf seine Sprachkenntnisse - auch voll drauf. Boah, sehr sehr neidisch kann man sein. Leben ist top also einfach Coiny kaufen und fertig. Läuft schon. Wal ist Wal und 1BTC gleich 1BTC 4ever. USA brauchen übrigens auch keine extra gekauften Coinys in der Reserve. Zeigt doch wieviel vertrauen drin steckt. CCCOOOOOOOOOOINY
Bitcoin-Prognose: Bullrun dauert doch bis 2027 an? Trump-Berater David Bailey sieht Bitcoin noch Jahre im Aufwärtstrend. Analysten halten sogar einen Bullrun bis 2027 mit 200.000 US-Dollar bis Ende 2025 für möglich. Doch Zinsen, Inflation und Aktienmärkte bleiben Risiken. Hält Bitcoin durch ? oder endet die Rallye früher?
Eine unbekannte Wallet hat am 25. August rund 269.000 Ethereum im Wert von rund 2,5 Milliarden US-Dollar gekauft und anschließend vollständig gestakt. Damit übertrifft die Einzahlung sogar den Einsatz der Ethereum Foundation, die aktuell rund 231.000 ETH im Netzwerk hält. Die Token wurden zuvor von einer Wallet erworben, die als Hyperunit identifiziert ist, und innerhalb weniger Stunden weitergeleitet. Durch den Schritt zählt die neue Adresse nun zu den größten Einzel-Validatoren im Proof-of-Stake-Netzwerk von Ethereum. Der schnelle Übergang von Kauf zu Staking deutet auf ein langfristiges Engagement des Investors im Ertragsmechanismus der Chain hin. Beim Staking hinterlegen Nutzer ihre Ether im Netzwerk, um die Sicherheit und Validierung der Blockchain zu gewährleisten. Im Gegenzug erhalten sie eine Rendite in Form von zusätzlichen ETH. Je höher der Einsatz, desto größer die Wahrscheinlichkeit, Transaktionen validieren zu dürfen. Institutionelle Investoren und große Wallets bündeln ihre Bestände häufig in Staking-Pools oder direkt in Validator-Contracts. Ein Trend, der zunehmend die Machtverhältnisse im Ethereum-Netzwerk prägt. Ethereum ist nach Bitcoin die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und bildet das Fundament für ein breites Ökosystem aus Smart Contracts, DeFi-Anwendungen und NFTs. Mit der Umstellung auf Proof of Stake im September 2022 (?The Merge?) konnte das Netzwerk seinen Energieverbrauch drastisch reduzieren und gleichzeitig die Voraussetzungen für künftige Skalierungsschritte wie Sharding schaffen https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...ert-ethereum-netzwerk-214206/
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Denkst du die Clique wird es soweit komme lassen? Wenn die USA schon nicht kauft, werden sie paar 3 Welt Länder rauskramen, die das Reservenarrativ nähren