"Rechtscheibung & Co.. disqualifizieren Niemanden. Die Rechtschreibung sagt nur bedingt etwas über Jemandem aus und gibt es nicht wenige Leute, welche eine Rechtschreibschwäche haben. "
Gott, bist du nett! Das ist schön.
Mit einigem Zähneknirschen einverstanden bzgl. Rechtschreibung. Obwohl das heute ja eigentlich gar kein Problem mehr ist wegen der Korrekturprogramme auf PCs, Tablets und SPs. Früher musste man das selbst können. Da war das ein Intelligenz-Merkmal. Heute aber macht das die Maschine. Rechtschreibung ist also inzwischen bedeutungslos. Wer es allerdings trotzdem fertig bringt, krass falsch zu schreiben, hat in meinen Augen was an der Waffel.
Klar mag es ein paar durchgeknallte Typen geben, die es geil finden, absichtlich so falsch wie irgend möglich zu schreiben, um damit ihre Unabhängkeit zu demonstrieren. Keine Ahnung, wozu sie das machen.
Die Idee von Sprache und Schrift ist aber, sich zu verständigen. Nicht, sich nicht zu verständigen. Mein xpress-Beispiel ist aber ein ganz anderes. Ich habe den gar nicht auf irgendwelche banale Rechtschreibfehler festgenagelt. Sondern festgestellt, dass sein Text, auch nach mühsamer Entfernung aller Rechtschreibfehler, und danach nach mühsamer Dekodierung dessen, was er eigentlich sagen wollte, immer noch keinen Sinn ergibt.
Wir reden hier also nicht von Syntax, sondern von Semantik.
|