XETRA-DAX Analyse vom 19.08.03 19.08.2003 - 12:28,
TAGES-CHART:
Der DAX fiel nach einem Shortsignal am 04.08. bis auf 3.300 Zähler, konnte sich anschließend aber zügig erholen. Der Rebreak des 61,8%-Retracements der Abwärtstbewegung von 3.488 bis 3.300 bei 3.416 egalisierte in diesem Zusammenhang die an dieser Stelle geäußerte Erwartung eines bereits laufenden Down Moves in Richtung 200-Tage-Linie. Das neue Hoch vom 18.08. zwingt Positionstrader auf der Shortseite erneut zu einer kurzfristig neutralen Haltung auf der Außenlinie.
Diese Sichtweise ist auch deshalb erforderlich, da der Dow Jones in der gestrigen Sitzung seinen 9.345/53er Key Resistance technisch signifkant nach oben überwunden hat. Das daraus resultierende maximale Kurspotential von 10.000 Zähler stützt zweifelsfrei den DAX und darf keinesfalls ignoriert werden.
Betrachtet man u.a. die extrem überkaufte Indikatorenkonstellation des DAX auf Wochenbasis (vgl. Abb.3), muss dennoch davon ausgegangen werden, dass ein Anstieg über die langfristige Abwärtstrendbegrenzung ohne eine vorherige deutliche Korrektur nicht gelingen kann. Es bleibt deshalb bei der übergeordneten Erwartung, dass die nächste größere Kursbewegung beim DAX auf jeden Fall abwärts gerichtet sein wird.
Kommt es zuvor zu einem Wochenschlusskurs über 3.477 Zähler, reduziert sich das aus den lediglich korrektiven Mustern (DAX: seit Märztief; Dow/NDX seit den Oktobertiefs) unverändert resultierende längerfristige Baissepotential. Zumindest die klassische Charttechnik läßt in diesem Fall dann kein neues Tief unter 2.189 Zähler mehr erwarten.
INTRADAY-CHART
Das Momentum im DAX Stundenchart zeigt mit einem Wert von 95% einen deutlich überkauften Markt. Wahrscheinlich ist ein Tageshoch zwischen 3.539 (Septembertief 2001) und 3.547 Zählern (Pivot Resistance).
Der erste wichtige charttechnische Support verläuft bei 3.506/05 (Gap-Support; Pivot High Weekly). Ein Bruch ermöglicht ein weiteres Abgleiten bis zum 3.487er Kumulationspunkt. Hier schneidet der Pivot Daily das charttechnische Hoch vom 31.07.03.
Angesichts des Breakouts von Dow und DAX in der gestrigen Sitzung gibt es in diesem Bereich für den Day Trader zu einer Spekulation auf einen Polaritätswechsel keine ernsthafte Alternative. Technisch sinnvolle Stops können knapp unter 3.477 und 3.467 Zähler gesetzt werden.
|