FPH - Wer 2-3 Jahre Zeit hat sollte rein

Seite 198 von 245
neuester Beitrag: 20.12.24 20:10
eröffnet am: 01.08.12 17:03 von: AngelaF. Anzahl Beiträge: 6113
neuester Beitrag: 20.12.24 20:10 von: Katjuscha Leser gesamt: 1648359
davon Heute: 731
bewertet mit 50 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 196 | 197 |
| 199 | 200 | ... | 245  Weiter  

11.04.18 11:16

111339 Postings, 9099 Tage Katjuschanicht desto trotz bleib ich bei meiner Meinung

dass hier sehr viel Negatives eingepreist ist bzw. 0% von dem Positiven, was man die nächsten Jahre erreichen möchte.

Aber wenn man mit dieser Art der Unternehmenskommunikation weitermacht, also blumiges Gepushe ohne konkrete Aussagen zu den Sonderfaktoren (sowohl Grund als auch Daten der Sonderfaktoren), wird man am Markt leider skeptisch bleiben. Dass Herr Heil den Teilverkauf vorgenommen hat, weil er sich ein neues Auto kaufen wollte, ist wohl kaum zu erwarten. Der wird nach Vorlage des Geschäftsberichts wohl auch gedacht haben, dass ihm das was der Vorstand da präsentiert, nicht ausreichend ist.

Schade, dass der neue IR-Chef Fleing, sofort mit dieser Art der Kritik hier konfrontiert wird bzw. konfrontiert werden muss. Er kann ja am Allerwenigsten dafür.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

11.04.18 11:49

353 Postings, 3429 Tage marvikevder Dr. Fleing

ist zumindest ein smarter Held, der hier wahre Mythen schreibt. Ich hätte mich nicht getraut so ein Gesülze hier einzustellen.

 

11.04.18 11:53
4

31083 Postings, 8536 Tage sportsstarWenn man überlegt, dass die FP

beim letzten ARP von Mitte Oktober bis Mitte Januar 400k Aktien im Schnitt zu 4,67 (Gegenwert 1,86 Mio. ?) gekauft hat, und man sich damals für max 475k mit einem Volumen von bis zu max. 3 Mio. ? entschieden hat, könnte man ja nochmal über ein neues ARP nachdenken...insbesondere, wenn man selbst so von seinem Unternehmen mittelfristig überzeugt ist.

Ich bin hier derzeit nicht investiert, aber um die 3?, die ich noch erwarte, steige ich vermutlich auch wieder ein.  

11.04.18 11:58
1

1325 Postings, 9091 Tage totenkopfDas Werbegewäsch kann man ja noch ausblenden

Ich frage mich aber warum eine so kleines Unternehmen mit 200 MEUR Umsatz gleich 3 smarte Helden als Vorstand benötigt. Insbesondere wenn sie dann auch noch 2017 mit ca. 2 MEUR Gehalt zu Buche schlagen. Die Jahresüberschüsse unter dem Strich lagen ja gerade mal zwischen 3,5 und 5,9 MEUR in den letzten 5 Jahren.  

11.04.18 11:58

111339 Postings, 9099 Tage Katjuschana, das ist klar auf des Vorstands Mist gewachsen

Herr Fleing hat die Aussage ja nicht wegen den Mythen etc reingestell, sondern es ging ihm um die folgende Passage im Begleitschreiben, weil ja kurz zuvor von einem User der Geschäftsbericht kritisiert wurde. Daher hat er das Begleitschreiben nochmal erwähnt, um den Sinn und Zweck der Sprache im Geschäftsbericht zu erklären. Dem muss man nicht folgen, aber für mich war zumindest verständlich, wieso Herr Fleing das Begleitschreiben hier nochmal erwähnt hat.


Zitat:
"Der Geschäftsbericht ist ein Baustein unserer neuen Markenstrategie. Mit ihm setzen wir ein Zeichen. Wir investieren global in Kommunikation und Markenbekanntheit. Und damit in Wachstum. Wir investieren auch in die Verbesserung von Struktur und Organisation. Und damit in nachhaltige Profitabilitätssteigerungen.
Unsere Ziele für 2020 und darüber hinaus haben wir klar im Fokus. 2017 haben wir unsere Zusagen gehalten. 2018 setzen wir unseren Weg konsequent fort. Auch das kann Ihnen die Lektüre des Berichts nahe bringen!"
-----------
the harder we fight the higher the wall

11.04.18 11:59

111339 Postings, 9099 Tage Katjuschawar als Antwort an marvikev gedacht

-----------
the harder we fight the higher the wall

11.04.18 12:06
1

4430 Postings, 5649 Tage Versucher1@FP_IR

eine Frage bitte:
Ist in der FPH aktuell eine externe Beraterfirma tätig, die bei den anstehenden REORG-Aufgaben analysiert hat, neue Orientierung erfolgreich  vorgeschlagen hat, und bei der tätigen Umstellung berät + führt ?  
Ich frage deshalb, weil mir der neue Ton/Sprache (Idole/Helden/Mythen/...) als eine sehr große Veränderung erscheint für die doch eher in konservativ/bodenständiger Umgebung bezogen aufs Kerngeschäft  anzusiedelnde FPH.  

11.04.18 12:16

353 Postings, 3429 Tage marvikevKatjuscha

schon klar. Ich schließe mich deinen Forderungen an die GL an. Wir sollten auf der HV mal Tachles mit dem Vorstand reden.
Wenn wir 500.000 Aktien zusammen bekommen können wir Fragen an den Vorstand einbringen, die beantwortet werden müssen.

Totenkopf: Richtig, die Vorstandsbezüge sind gemessen an der Größe des Unternehmens und der bisherigen Performance zu hoch.  

11.04.18 12:53

111339 Postings, 9099 Tage Katjuscha@Versucher1, genau das will der Vorstand ja auch

erreichen, also die große Veränderung.

Man muss das wie gesagt nicht genauso sehen wie der Vorstand, aber seine Strategie ist ja dahinter klar und kommuniziert. Man versucht eben mit dem Mythos aufzuräumen, ein Unternehmen wie FP könnte nicht mehr wachsen. Und das versucht man nun intelligent durch eine neue Marketingstrategie umzusetzen und so Marktanteile zu gewinnen. Die Frage ist halt nur, ob das dann auch gelingt. Jedenfalls ist so die (für uns übertriebene) Art zu verstehen, von smarten Helden zu reden, die mit Mythen aufräumen.

Ich find die Strategie aus Sicht eines Anlegers schlichtweg peinlich. Aus Sicht eines Managers, der etwas verkaufen will (also rein operativ betrachtet), könnte es aber Sinn machen. Zumindest sieht es der Vorstand so.
-----------
the harder we fight the higher the wall

11.04.18 13:06
3

353 Postings, 3429 Tage marvikevAbwicklung

ich hatte ja schon mal erwähnt, dass ich es für das Beste halten würde die Firma über die nächsten 10-20 Jahre abzuwickeln.
Die Kernkompetenz der FP ist die Feinmechanik. Dieser Teil wird aber mit zunehmender Digitalisierung im Postwesen, wie bereits erkennbar, an Quantität verlieren. FP ist doch momentan nur erfolgreich, weil es für die Konkurrenz keinen Sinn mehr macht um diesen sterbenden Markt zu kämpfen.
Das versucht FP nun mit Software-Angeboten (Verschlüsselungstechnik) zu kompensieren. Der Haken ist aber, dass es da massiv Konkurrenz gibt. Firmen, die 100 mal größer sind als FP mit bereits etablierter Produktkette und hochspezialisierten Entwicklungsingenieueren.
Wenn FP nun ihre Bemühungen bei R&D einstellt, einen begrenzten Vorrat an Endprodukten und Ersatzteilen anlegt, die Produktion einstellt, die Verwaltung auf Service und Restvertrieb reduziert, den Vorstand auflöst, jegliche Werbung knickt, die Schulden abbezahlt und nach und nach die Service und Mieteinahmen in voller Höhe als Dividende auszahlt könnte ich mir vorstellen die nächsten 15 Jahre durchschnittlich einen Euro pro Aktie zu erhalten und zum Schluss noch den Erlös durch die Immobilien und sonstigen Verkäufe zu genießen.

Klar: es wird Rückstellungen für Betreibsrenten, Auflösungen von Verträgen, etc. geben müssen. Es wäre aber spannend das mal wirklich durch zu rechnen.
 

11.04.18 13:49
1

4430 Postings, 5649 Tage Versucher1@Katjuscha ... neben Deinen beiden gibts da

'ne 3. Sicht, nämlich die der Belegschaft/Mitarbeiter, und an die denke ich bei meiner Frage!
Wenn's für uns hier schon peinlich rüberkommt und wir haben 'nur' schriftlich damit zu tun und das nur einmal im GB oder Newsletter oder Qn-Bericht ... wie nehmt die Belegschaft den neuen Ton/Sprache/Philosophie auf bzw. wie sehr ist sie damit auseinandergesetzt?! Da sind auch bodenständige Leute drunter die 40 oder 50 oder 55 Jahre alt sind und Lebenserfahrung haben.
Ich habe wie gesagt in derartigem Umfeld eine berufliche Erfahrung.    

11.04.18 13:53
1

1325 Postings, 9091 Tage totenkopf@marvikev

Und warum wird eine Abwicklung nicht gerechnet bzw. dieser Ansatz nicht einmal diskutiert? Vermutlich, weil der Vorstand einen ganz guten Versorgungsjob mit Spitzenremuneration hat, die es möglichst lange zu rechtfertigen und damit zu erhalten gilt. Für Abwickler wäre so ein Entgelt natürlich nicht gerechtfertigt.

Im übrigen teile ich deine Meinung hinsichtlich Abwicklung vollinhaltlich. Ich kann natürlich nicht zu 100% sagen, ob das der lukrativste Weg für die Aktionäre wäre aber wahrscheinlich ein sehr lukrativer mit viel geringeren Risiko als der jetzt anvisierte Weg.  

11.04.18 14:02

54 Postings, 2989 Tage Bartman400@Marvikev

Fragen muss der Vorstand auf der HV generell angemessen beantworten, dafür benötigt man keine 500T Aktien. Diese sind nur notwendig, wenn du die Tagesordnung ergänzen willst.  

11.04.18 15:20

353 Postings, 3429 Tage marvikevBartmann

ich musste leider schon feststellen, dass Fragen auf einer HV häufig ausweichend beantwortet werden. Wenn die Punkte auf der Tagesordnung stehen sind alle Anwesenden vorher informiert und es kann auch abgestimmt werden ob zB. eine Offenlegung von Einzelumsätzen erwzungen wird oder hier: ob eine Berechnung in Hinsicht auf eine mögliche Abwicklung mit Veröffentlichung erfolgen muss  

11.04.18 15:42

54 Postings, 2989 Tage Bartman400@Marvikev

Solche Themen sind nicht Gegenstand von HV-Beschlüssen. Und im Übrigen gibt es gute Gründe für eine Gesellschaft, nicht alle Informationen offen zulegen.Das Thema Abwicklung halte ich aus vielerlei Gründen für reine Theorie und daher für Zeitverschwendung. Man sollte die HV damit nicht belästigen...  

11.04.18 16:48

353 Postings, 3429 Tage marvikevBartmann

Grundsätzlich kann bei einer HV über fast alles (Ausnahmen: wenn es gegen die guten Sitten, Gesetze, Gesellschaftsrecht, etc.verstößt) abgestimmt werden wenn entsprechende Anträge vorliegen. Mit dem Argument der guten Gründe (Wettbewerb) werden einfache unangenehme Fragen eben häufig nicht beantwortet.
Eine Berechnung für eine hypothetische Abwicklung fällt aber vermutlich nicht unter diese Einschränkung und ist mit dem Interesse der Investoren gut zu begründen.
Nichtsdestotrotz ist das reine Theorie, obwohl rechtlich durchsetzbar. Aus dem Grund kann zB. ein Wirtschaftsprüfer eingesetzt werden obwohl die Ergebnisse der Prüfung wiederum mit Mehrheitsbeschluss der HV erzwungen werden müssten. Ein Vorstand kann tatsächlich vieles solange verschleppen bis es irrelevant ist. Aber er kann abgestzt werden!
Dass du meinst die arme HV bzw den Vorstand nicht durch unangenehme Fragen belästigen zu wollen ehrt dich natürlich.

 

11.04.18 18:16

3 Postings, 2499 Tage FP_IRLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.04.18 08:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID

 

 

12.04.18 08:06
1

5 Postings, 2562 Tage Joachim FleingDie aktuellen Analystenupdates

kann man jetzt auf fp-francotyp.com unter IR/Analysteneinschätzungen herunterladen.  

12.04.18 08:20

54 Postings, 2989 Tage Bartman400@Marvikev

...dann viel Erfolg mit deiner Abwicklungstheorie. Letzten Satz hättest du dir übrigens sparen können, aber wer's braucht...

B.  

12.04.18 09:32

353 Postings, 3429 Tage marvikevBartman

danke, auch für dein Verständnis  

12.04.18 10:12
1

3693 Postings, 5484 Tage TamakoschySperrung FP IR

Warum darf die IR keine Informationen im  Forum geben?  

12.04.18 10:15
5

7647 Postings, 2736 Tage CoshaWenn ARIVA

tatsächlich die IR Abteilung gesperrt hat, ohne vorher bei Francotyp mal anzurufen um sich zu erkundigen ob die ID authentisch ist, wäre das ein neuerliches Highlight des Moderatorenversagens.  

12.04.18 11:03
1

1599 Postings, 3868 Tage MitschWirklich schade

dass Ariva FP_IR gesperrt hat. Das die IR-Abteilung hier mit den Aktionären diskutiert und Fragen beantwortet hat, war wirklich ein Alleinstellungsmerkmal dieses Threads. Damit ist es jetzt wohl leider vorbei. Begründung von Ariva: Gewerbliche Nutzung ist bei Ariva nicht erlaubt.

 

12.04.18 15:05

54 Postings, 2989 Tage Bartman400Richtung 3 Euro...

Weitere Absetzbewegung aus FP heute...kein Wunder bei dieser Gemengelage...bald eine 2 vor dem Komma?

Droht bald die Marvikev-Abwicklung? :)  

12.04.18 15:55

353 Postings, 3429 Tage marvikevAbwicklung?

dann wären wir gleich zweistellig.  

Seite: Zurück 1 | ... | 196 | 197 |
| 199 | 200 | ... | 245  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben