abgezeichnet, daß man die Region um die 4,20/25 wohl nochmal etwas härter antesten dürfte, aber schöner wäre gewesen man hätte diese Region weiter verteidigt. So sieht es mit dem Break dieser Mehrfachunterstützung erstmal etwas unschön aus. Könnte z.B. die nächste Zeit weiterfallen Richtung 3,7x ?. Alternativ könnte man aber auch erstmal versuchen diese frisch durchbroche Region wieder anzulaufen, um so auszuloten, ob aus der multiplen Unterstützung nun eine Widerstandszone geworden ist (ähnlich wie man es im Bereich 5,00/10 sah in der Zeit von August bisOktober). Gäbe im ungüstigen Fall lediglich dabei nochmal Pullbacks, die dann aber nach unten wieder abdrehen und von wo aus ebenfalls weiteres absinken dann einsetzen könnte. Von daher scheint hier angesichts des frischen Breaks, der Unruhe am Gesamtmarkt und fehlender neuer fundamentaler Updates ratsam erstmal abzuwarten für welche der oben genannten Varianten man sich weiter entscheidet. Am Ende dürften die neuen Geschäftszahlen & Prognosen gewisse Weichen weiter stellen. Die Währungsänderungen sind definitiv schlecht bzw. wachstumsdämpfend und die Aktion vom letzen August haben auch noch viele Leute im Hinterkopf, wo negative kursrelevante Dinge viel zu spät erst mitgeteilt wurden vom Vorstand und sich so offenbar im Vorfeld Insider erstmal noch zu besseren Kursen abseilen konnten. Entsprechend hat man seitdem bei FP immer ein ungutes Gefühl, wenn es Richtung Zahlenveröffentlichungen einen Sog südwärts gibt beim Kursverlauf ohne zeitnahe Newsursache. Vertrauen zerstören geht hat schneller als Vertrauen später wieder aufzubauen. Vielleicht kommt also auch noch ein gewisser Mißtrauensabschlag hinzu der seitdem auf dem Kurs lastet. Bestes Mittel den Spuk zu beenden wäre also demnächst mit den Zahlen die Erwartungen zu toppen und Aussichten zu geben, die auch im Falle der Dollar würde weiter schwächer die nächsten Quartale noch genug Raum lassen würde, um den Wert als kaufenswert anzusehen. Aktienrückkäufe sind temporäre Augenwischerei, wenn parallel die fundamemtale Lage sich verschlechtert. Lieber gute Zahlen und kluges Dollarhedging als Mätzchen die nichts nachhaltig bringen. Also abwarten was dann am Ende geliefert wird zahlenmäßig und ob man mit dem Ausblick die Leute nochmal verschreckt oder zurückgewinnt.
|
Angehängte Grafik:
chart_year_francotyp-postalia.png (verkleinert auf 47%)

