"Hydrofoil-Technik mit E-Antrieb
Die schwebende Schwedenfähre
In Schwedens Hauptstadt Stockholm hat eine neuartige Fähre den Betrieb aufgenommen. Sie soll Passagiere mit Elektroantrieb und Kufentechnik schneller und umweltfreundlicher transportieren.
05.11.2024, ...
Sie schwebt rund einen Meter über dem Wasser. In Schwedens Hauptstadt Stockholm hat in der vergangenen Woche eine neuartige Fähre den Betrieb aufgenommen.
Das P-12- genannte Boot des schwedischen Start-Ups »Candela« soll die bisherige Fahrzeit halbieren und Emissionen vermeiden. »Nova«, die erste Fähre der P-12-Serie, legte die 15 Kilometer zwischen der Inselgemeinde Ekerö und dem Stockholmer Rathaus demnach in einer halben Stunde zurück. Laut Hersteller ist das Gefährt damit die schnellste und weltweit erste Elektrofähre mit Hydrofoil-Technik.
"... Marko Ersson, Passagier:
»Ja, das ist großartig. Normalerweise nehme ich das reguläre Schiff, also ist das eine Möglichkeit für mich, schneller und bequemer zu meiner Arbeit zu kommen. Es ist fantastisch.«
Maria Edeskog, Passagierin:
»Ich halte es für sehr wichtig, dass der gesamte Verkehr, sowohl auf dem Wasser als auch in Autos und Bussen, auf Strom statt auf fossile Brennstoffe umgestellt wird.«
Tragflügel heben den Rumpf der Fähre über der Wasseroberfläche. Bei einer Geschwindigkeit von 25 Knoten ? rund 46 Kilometer pro Stunde ? macht das Gefährt kaum Geräusche. Durch den verringerten Wasserwiderstand reduziert sich der Energieverbrauch laut Hersteller um 80 Prozent. ..."
https://www.spiegel.de/auto/...a-420e6c02-23da-46a2-9070-7749a7add87a