Ich denke, dass man langsam bestimmen kann, wo die Anteile herkommen, die Tycoon Industrier gegenwärtig in sich reinschaufelt. Sie kommen inzwischen nicht nur von Kleinanlegern, sondern auch von den Top 20. Das mit Melcher und Simonsen geht zum Teil irgendwie auf. Ich finde es aber gut, wenn sich bei den Top 20 was tut. Schliesslich waren es Melcher und Simonsen, die Saga Pure verbockt haben. Hätten sie ihren Job gemacht, würde Saga ganz anders dastehen. Horisont Energi wurde nicht verkauft. Dabei ist das ein riesen Saftladen. Das hätten sie merken müssen, wenn sie investieren können. Dazu genügt eine einfache Rechnung: Wenn man auf der Webseite auf die Portfolio Companies geht mit den ?Realized Investments? (
https://www.sagapure.com/portfolio-companies ). Dort stehen die Gewinne und Verluste durch die Invests wie folgt:
Bergen Carbon Solutions: ~ 229.000.000 NOK Gewinn
Pryme: - 7.700.000 NOK Verlust
Everfuel: ~ 260.000.000 NOK Gewinn
Hyon: 7.600.000 NOK Gewinn
ICT: - 30.000.000 NOK Verlust
Heimdall Power: - 74.000.000 NOK Verlust
Horisont Energi: X ??? Ohhh... Da steht nix...
_________________________________________________
Summe : ~384.900.000 + X NOK Gewinn
Meine Grafik von neulich zeigt aber, dass die Bilanzsumme von Saga Pure nur um ~100.000.000 NOK gestiegen ist seit dem Bestehen von Saga Pure...
Was sagt uns das über den X-Faktor? Ganz einfach: Saga Pure hat mit Horisont Energi AS bis zu ~284 Millionen NOK Verlust gemacht und will es nicht öffentlich zugeben. Schuld daran sind Melcher, Simonsen und dieser komische Ammoniakexperte, der jetzt bei Horisont Energi arbeitet und den Laden dort in die sichere Pleite führt. Es hätte genügt Horisont Energi Anfang 2022 einfach abzusägen. Dann wäre die Saga Bilanz um eine halbe Milliarde NOK schwerer und alle wären glücklich. Ein einziger dummer Fehler. Ein kleines Bauernopfer für ein Königreich... Im Anhang der aktuelle Horisont Energi AS Bilanzverlauf. Echt ein Pleiteladen.