Die Alternative sind Short-Derivate mit niedrigen Hebeln, die selbst eine 1000 Punkte Rallye im DOW weitgehend schadlos (z. B. kein Knock-out bzw. Margin Call) überstehen. Zudem sollte die Posi-Größe den Unwägbarkeiten angepasst werden.
Spekulation ist immer ein Spiel mit Ungewissheiten. Man muss auch immer damit rechnen, dass die Entwicklung "anders als erwartet" kommt. Wer ganz konservativ ist, spekuliert in solchen Lagen halt überhaupt nicht (wie Du). Andere handeln gemäß ihrer individuellen Risikoneigung. Es gibt diesbezüglich kein "generelles Rezept" für alle, wie Du in # 338 suggerierst. Es bringt auch wenig, wenn man die eigene Risikoneigung zur Norm erklärt und andere dann darin misst.
|