mit wachsendem Interesse mit und wollte einmal fragen, für wie wahrscheinlich ihr folgendes Szenario haltet. Ich beschäftige mich noch nicht allzu lang mit CT, also hoffe ich auf etwas Nachsicht :)
Und zwar bin ich der Meinung, dass sich seit Dez. 2011 eine recht große SKS-Formation im Dow Jones bildet, wie es auch vor dem "Crash" 2011 der Fall war, nur dass die Formation damals weniger hoch war. Neben den schon fast zu idealtypisch ausgeprägten Schultern sprechen z.B. die Divergenzen etlicher Indikatoren dafür, wie bspw. Momentum oder OBV.
Im Falle eines Bruches der Nackenlinie bei etwa 12700 ergäbe sich dann bei einer Höhe der Formation von 1200 Punkten ein vorläufiges Kursziel von ca. 11200. Mir ist in diesem Zusammenhang auch aufgefallen, dass der MACD des Dow im monthly das erste Shortsignal seit 2008/2009 geliefert hat. Und danach ging es ja deutlich bergab. Ebenso wie bei der letzten "Lösung" zur Anhebung der Schulden der USA, wo auch jeder von steigenden Kursen ausging (und der Dax noch am Sonntag, 31.07. mit 1,5% im Plus getaxt wurde), und es dann abwärts ging. Nur dass es diese Lösung ja dieses Mal noch gar nicht gibt.
Beste Grüße ;)
|
Angehängte Grafik:
dow.png (verkleinert auf 69%)

