Versuch doch mal zur Abwechslung auf das inhaltlich einzugehen, was du gelesen hast.
Es geht nicht darum den HF streitig zu machen, was ihnen zusteht. Es geht um die Frage, ob es dem Recht entspricht gegenüber anderen Kapitalgebern ( Aktionären ) eine Sanierung vorzulügen, obwohl alle mit dem Management eingegangenen Konditionen eine Sanierung entweder gar nicht zulassen, oder selbst bei positiven Perspektiven das Unternehmen abgewickelt wird.
Das ist arglistische Täuschung, deswegen die benannte andere, saubere Option : Der jetzige Plan hätte 2018 begonnen werden müssen umzusetzen.
Und komm mir bitte nicht wieder mit der Makroökonomie, den Krokodilstränen der HF, man hätte ja ohne Leitzinserhöhungen und Inflation 2022 refinanziert. Man will es trotz dieser Bedingungen ja nun auch tun, aber nur mit Zugabe des Tafelsilbers. Und damit schließt sich der Kreis, nichts anderes hatte man von Anfang an im Sinn.
Verzichte bitte auf ne Antwort, wenn die das alles 1000x erwähnte weiterhin stur ignoriert. Danke.
|