Dr.UdoBroemme
: "Die Füchsin" - scheint ein gutes, neues
Format zu sein. Eben kam die Wiederholung der ersten Folge auf WDR(noch in der Mediathek), am 23.2. die neue Folge auf der ARD zur Prime Time. Gute Hauptdarstellerin mit interessantem Background(ehemalige Stasioffizierin), spannende Story und gute, witzige Dialoge mit ihrem jungen (Geschäfts-)Partner. http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/...033af4d0f5cf9bb.html
----------- Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)
..... den Karneval - dieser Tatort war solide und überzeugend, besonders gefielen mir die Nebendarsteller (Söhnchen hat mich über die Maßen überzeugt: einen Doofen kann nur ein Begabter überzeugend spielen - andersrum geht es nicht).
Wenn Sie den Sonntagabend lieben, mit einem spannenden Tatort, guten Schauspielern und auch noch den Inhalt verstehen wollen ...... dann schalten Sie morgen um 20.15 Uhr unter keinen Umständen das
Karlchen_V
: Ich verstehe gar nicht, warum man so einen
Müll überhaupt noch anschaltet. Die technische Entwicklung ist doch viel weiter. Statt sich vom Programm in der Glotze abhängig zu machen, kann man doch einfach streamen, was man sehen will (geht auch ohne Abo).
Man muss eben die GEZ als ärgerliche Sondersteuer ansehen - und das wars dann. Völlig bekloppt wird es, wenn man nach dem Motto handelt: Ich habe die GEZ bezahlt, nun tue ich mir das Programm der Öffentlich-rechtlichen auch an. Da kommt zu den Zahlungen noch Masochismus dazu.
Kein Drehbuch, viel Kritik und eine sinkende Quote ?Selten hat ein ?Tatort? für so viel Ärger bei den Zuschauern gesorgt wie die Ludwigshafener Folge ?Babbeldasch? (?Plaudertasche?). Regisseur Axel