Ich bin schon etwas länger dabei im Space, seit 2014 ganz aktiv.
Dass ein Altcoin Bitcoin ablösen könnte, ist praktisch die Vision jedes Altcoins. Bei Ethereum wurde das ganz stark als Narrativ kommuniziert. Es gab sogar den Begiff vom großen "Flip". Ethereum sollte quasi der große Player werden und Bitcoin ablösen. Passiert ist das nicht. Im Gegenteil.
Das Narrativ, dass ein Altcoin Bitcoin ablösen könnte, wird aber in der Regel nur deb privilegierten Gruppen der jeweiligen Altcoins getragen und von Glückrittern, die mit Altcoin X oder Y schnell die dicke Kohle machen.
Wenn man seriös an das Thema rangeht und sich z. B. die organisatorische Struktur hinter jedem Coin anschaut, dann kommt man zu der Erkenntnis, dass praktisch alle Altcoins von zentralen Gruppen privilegierter Personen "beherrscht" wird. Als privater Anleger ist einem das vielleicht egal. Als institutioneller Anleger ist das aber ein Risiko. Denn man kennt diese Gruppe nicht, hat keinen Einfluss auf sie, weiß nicht, was sie als nächstes machen. Da wurden in der Vergangenheit Transaktionen einfach so rückabgewickelt, die Blockchain verändert, das Sicherungsverfahren verändert, mit technischen Fehlern sich rumgeschlagen usw. usf.
Deswegen gibt es auch extrem viel mehr institutionelle Anleger, die lieber in Bitcoin investieren, als in irgendwelche Altcoins.
|