wie man sich nach der GV versucht die Situation schönzureden. Selbst mamueba hat jetzt mal angemerkt, dass es Fragwürdiges gibt. Aber noch grossspurig vor einigen Tagen rumtönen, als man auf Ungereimtheiten hingewiesen hat. Jetzt gibt's erst einmal für Korea Gläubigerverhandlungen, Reformstau, der über Jahre abgearbeitet werden muss und von der Dividende, welche als Bonbon zum Resplit propagiert wurde, gibt's wohl die nächsten Jahre keine Spur. Gut ist, dass es Anzeichen gibt, dass Moura wohl in absehbarer Zeit eine zusätzliche Option ist. Interessant wäre, ob die Vorauszahlung verrechnet wird oder nicht. Die Moura Eigenproduktion der notwendigen Teile ist aus meiner Sicht schon wieder eine Abkehr von der "IQ Philosophie" der Teileproduktion mit "Kopierschutz" und Verkauf an die Lizenznehmer mit kleinem Gewinn. Wen man aber die Produktionszahlen in Korea anschaut und die Zahlen, welche Moura beisteuern wird, muss noch Einiges passieren, bis man in Regionen kommt, die eine Bewertung rechtfertigen, wie sie momentan schon ist. Raum für grossartige Kurssteigerungen in absehbarer Zeit sehe ich leider nicht. Also, es gibt auch jetzt nach der "Fragerunde" und der GV mehr Fragen als schlüssige Antworten. Im Gegenteil es bleibt ein sehr grosser Teil Unsicherheit. Dementsprechend ist der derzeitige Kurs bereits mit extrem viel Optimismus und Phantasie beladen.
|