an den Polen spielen in den Klimavorhersagen eine eher unwichtige Rolle. Zwar geht man davon aus, dass die Flächenverteilung sich ändert, dass das zentrale Eis aber eher dicker wird.
Ich frag mich auch, warum man eigentlich glaubt, hier als Laie (gute Wissenschaftler tun das auf die Zukunft bezogen eh nicht) mit absoluten "Erkenntnissen" herumhantieren zu müssen (wie: "das CO² ist nicht schuld an der Klimaerwärmung").
Es gibt in diesem komplexen Bereich allenfalls Wahrscheinlichkeiten. Und die wesentliche Frage ist, wie man damit umgeht. (Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass ein AKW in die Luft geht, gibt es für diesen Fall Notfallplanungen).
Offensichtlich ist doch weitgehend unbestritten, dass es derzeit langfristig (in unseren kümmerlichen menschlichen Zeithorizonten von 50 bis 100 Jahren) insgesamt eine Klimaerwärmung gibt - unabhängig davon, ob man genau sagen kann, wer oder was das verursacht.
Es ist auf jeden Fall sinnvoll, durchzuspielen und Vorbereitungen zu treffen im Hinblick darauf, was dann passieren kann. Länder wie Holland etwa müssen mit der Gefahr rechnen, dass der Meeresspiegel ansteigt. Da gar nix zu machen, wäre ja wohl fahrlässig.
Und was die CO2-Einsparmaßnahmen angeht: Sie sind im wesentlichen Maßnahmen, die auf die Schonung der natürlichen Ressourcen zielen. Das ist doch auf jeden Fall sinnvoll. Selbst wenn sich am Ende rausstellen sollte, dass es nicht den erwarteten Einfluss aufs Klima hat.
Ich glaube eh: Wenn die Klimaerwärmung menschengemacht ist, ist sie aufgrund der komplizierten internationalen Verhältnisse und der entgegenstehenden Wirtschaftsinteressen nicht aufzuhalten. Wenn sie natürliche Ursachen hat, eh nicht. Also sollte man sich nach Möglichkeit darauf einstellen...
(Das spricht auch übrigens gegen diese ganzen unsinnigen Verschwörungstheorien über die Klima-Mafia und ihre bewussten Fälschungen und Manipulationen. Die wirklich mächtigen Wirtschaftskonglomerate nervt das Thema und seine Folgen eher und sie spielen es lieber runter. Die lancieren eher die "nicht von menschen verursacht"-These.)