Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 1229 von 1230
neuester Beitrag: 12.08.25 15:34
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30729
neuester Beitrag: 12.08.25 15:34 von: Grish Leser gesamt: 10749402
davon Heute: 8015
bewertet mit 117 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1226 | 1227 | 1228 |
| 1230 Weiter  

12.08.25 09:19
1

18539 Postings, 7293 Tage ScansoftJetzt haben wir aber eine

beschleunigte Abwärtsdynamik. Sehe immer noch nicht das riesen Problem bei  Hypoport, aber der Markt wird sich schon etwas dabei gedacht haben.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.08.25 09:38
1

6576 Postings, 5435 Tage sonnenschein2010ganz einfach Kaufen

scansoft ;-)  Apriltief erreicht.
Also so hab ich es gemacht ;-)
Natürlich immer eine höchtpersönliche Entscheidung.
Aber die Luzie hier steigt so schnell wie sie fällt und im Moment wird sie halt auf Kaufnivevau gebracht...
 

12.08.25 09:41
1

6768 Postings, 5697 Tage JulietteVielleicht wird deine Nachkauforder

ja noch bedient, Scansoft

Heute früh:
WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für HYPOPORT von 310 EUR auf 305 EUR. Buy.
METZLER senkt das Kursziel für HYPOPORT von 190 EUR auf 184 EUR. Hold.
https://stock3.com/news/live?search=hypoport#Ticker/Feed/  

12.08.25 09:45
1

18539 Postings, 7293 Tage ScansoftMan mus leider konstatieren,

dass bis auf das Kerngeschäft alle anderen Geschäftsmodelle noch am Boden liegen. Deutschland wird defintiv 2025 das dritte Rezessionsjahr in Folge habe. Die Grünen werden sich freuen, dass Deutschland daher wieder seine Klimaziele übererfüllen wird.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.08.25 09:50

1914 Postings, 2790 Tage Grish@Scansoft

Ich könnte mir vorstellen, dass viele Anleger auf die immer wieder angekündigte Wende sei es nun von Hypoport speziell oder vom Immobilienmarkt im Allgemeinen warten. Wenn das über einen längeren Zeitraum nicht passiert und es irgendwann einen Schubs nach unten gibt, kann sich sowas auch schnell mal etwas verselbstständigen, so wie es umgekehrt auch Aktien gibt, die sehr lange Zeit seitwärts laufen und dann plötzlich sehr schnell auf ein neues Niveau gehoben werden, weil lange erwartete Entwicklungen dann doch irgendwann einzutreten scheinen.  

12.08.25 09:54
1

4354 Postings, 1555 Tage unbiassedSich selber bestätigende

Über- und Untertreibungen sieht man sowohl hier als auch in den USA in diesen Earnings. Der Kurs befindet sich halt mitten im Nirgendwo.. alles nur Rauschen. Wenn Hypoport zukünftig keine Vorabzahlen mehr publiziert ist es das Beste für zittrige Aktionäre:)

Wer die Werthaltigkeit der Einzelteile nicht sehen möchte ist hier Fehl am Platz  

12.08.25 09:59
1

18539 Postings, 7293 Tage ScansoftAlles geht hier

den Bach runter. Ich kann nicht mehr....
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.08.25 10:02
1

18539 Postings, 7293 Tage ScansoftSlabke hat mich

beklaut!
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.08.25 10:10
1

18539 Postings, 7293 Tage ScansoftSo, die ersten

Nachkäufe für 159 getätigt. Zahle damit rund eine Milliarde für Europace. Finde dies ist ein guter Deal. Aber muss natürlich jeder selbst entscheiden. Das ist ja das spannende an der Börse.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.08.25 10:25
2

6768 Postings, 5697 Tage JulietteIch habe bei 160,20 nachgekauft

ohne meine Frau zu fragen  

12.08.25 10:25

798 Postings, 7054 Tage DrilledoppDein Timing hätte ich gerne,

ich habe leider schon für 179 nachgekauft. Eigentlich kaufe ich immer zu teuer oder verkaufe zu billig.  

12.08.25 10:36
1

18539 Postings, 7293 Tage ScansoftWenn man schon ein paar

Stücke hat muss man versuchen bei Nachkäfen diszipliniert zu sein. Meine nächsten Nachkäufe würde ich dann bei unter 155 tätigen. Mal schauen ob die Mr. Market in dieser Woche auch nochmal anbietet.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.08.25 11:01

3642 Postings, 3214 Tage ChaeckaWert Europace

Basierend auf dem EBIT von 23 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2025 und einer Hochrechnung auf das Gesamtjahr ergibt sich ein geschätzter Jahres-EBIT von 46 Mio. EUR. Unter Verwendung typischer EBIT-Multiplikatoren für FinTech- oder Plattformunternehmen ergibt sich folgender Bewertungsbereich für Europace:

10x EBIT = 460 Mio. EUR
15x EBIT = 690 Mio. EUR
20x EBIT = 920 Mio. EUR

20x EBIT wäre aber schon ein seeehr hoher Multiplikator. Immerhin sind in Deutschland 800 Partner (Banken, Bausparkassen, Versicherungen und Finanzvertriebe) ja schon angebunden.
 

12.08.25 11:05

6768 Postings, 5697 Tage JulietteDeutsche Bank Analyst bleibt zuversichtlich

Mit Kursziel 318. Das wäre immerhin fast eine Verdopplung vom jetzigen Kurs

https://www.ariva.de/aktien/hypoport-se-aktie/...uy-ziel-318-11721678  

12.08.25 11:47

358 Postings, 1852 Tage PinnebergInvestJeder weiß, dass insbesondere der private

Baufinanzierungsmarkt wieder deutlich anziehen wird. Die Frage ist, wann?

Wenn es passiert, wird die Hypoport Rakete wieder zünden. Ist sicherlich nicht verkehrt, sich vorher zu positionieren.

Die Mieten werden weiter steigen und der Immobilieninvestitionsstau wird auch immer größer. Einen Zinsschock wird es wohl voerst nicht mehr geben - daher erachte ich die Risiken für das Europace Geschäftsmodell als sehr begrenzt.  

12.08.25 11:59

246 Postings, 5336 Tage k.A.@PinnebergInve

Grundsätzlich hast du recht.. dennoch sind die Bauzinsen seit Amtsantritt der neuen Regierung (und Ankündigung des Schuldenpakets) um ca. 0,5 - 0,6% gestiegen.


 

12.08.25 12:10
2

18539 Postings, 7293 Tage ScansoftNochmal zu den Zinsen

Grundsätzlich gelicht der Markt die Zinsen aus. Höhere Zinsen führen dann zu niedrigeren Kaufpreisen, weil Käufer sich nicht mehr leisten können. Alles ganz normal. Ich habe damals mein Haus zu 0,7% finanziert, dafür ist es jetzt 10-15% weniger wert. Warum der Markt damals Zusammengebrochen ist, lag an der Geschwindigkeit der Zinsveränderung. Die konnte der Markt nicht kompensieren, weil Immobiliemärkte sehr schwergängig sind und nicht wie Aktienmärkte Veränderungen in Millisekunden abbilden. Ich will nichts ausschließen, aber aktuell sehe ich die Gefahr für so einen Schock nicht. Ob sich der Zins langsam von 3 nach 4 oder wieder zurück bewegt, ist für Hypoport völlig latte.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.08.25 13:10

246 Postings, 5336 Tage k.A.@Scansoft

Stimme auch dir zu, das höhere Zinsen zu niedrigeren Marktpreisen führen (sollten). Wenn dieser Mechanismus immer zu jeder Zeit funktioniert, wäre es auch so wie du beschreibst und es würde Hypoport 0 interessieren.

Aber in der Praxis muss das nicht immer zwangsläufig auch sofort so eintreten. In der langen Niedrigzinsphase ist man beispielsweise auch immer davon ausgegangen, dass die Inflation mit jeder Zinssenkung anspringen muss

Ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber in unserem Raum ist subjektiv für mich noch nicht zu erkennen, dass die Kaufpreise wirklich zurückgehen oder zurückgegangen sind. Ich finde, dass die Praxis da derzeit noch deutlich hinterher hinkt. Und genau dieser "luftleere" Raum macht Hypoport dann eben doch irgendwo zu schaffen. Diese Zurückhaltung am Markt zieht sich ja nun auch schon einige Zeit.  

12.08.25 13:46

1914 Postings, 2790 Tage Grish@Scansoft

Na ja, an deinem Beispiel sieht man ja genau wo das Problem liegt. Die Bauzinsen haben sich von 0,7% auf aktuelle 3,5%-4,2% locker verfünffacht und die Kaufpreise sind vielleicht um 10-15% gefallen. Dass das keinen Ausgleich bewirkt kann sich ja eigentlich jeder selbst ausrechnen.

Bei n-tv gibt es immer mal wieder eine schöne Aufstellung, die das Problem mit der Zinslast verdeutlich:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ise-nicht-mehr-article25619346.html

wenn man da bei 10 Jahren Laufzeit und 500.000 ? Darlehensbetrag 4% Zinsen zahlen muss hat man nach 10 Jahren direkt mal 120.000 ? mehr Zinslast als bei 1% und immer noch eine Restschuld von über 300.000 und das trotz einer fast doppelt so hohen Abzahlrate. Wenn das 500.000 ? Haus dann nur noch 425-450.000 kostet ist das logischerweise nicht ansatzweise ein Ausgleich und gleichzeitig werden etliche Interessenten zu solchen Konditionen überhaupt gar nicht finanzieren können! Für einen echten Aufschwung in der Immobilienbranche bräuchte es entweder einen deutlicheren Rücklauf der Preise oder eben der Zinsen. Ansonsten sehe ich die vorherigen Niveaus in den nächsten Jahren als unerreichbar!  

12.08.25 14:00
2

18539 Postings, 7293 Tage ScansoftPreise

Hatte ja schon mehrmals erwähnt, dass ich es für wenig hilfreich halte, persönliche Preiserfahrungen etc hernanzuziehen, um einen extrem heterogenen Markt zu beurteilen. Gibt ja mit der Maklerbranche eine Berufsgattung, die nichts anderes macht als den richtigen Verkaufspreis auzuloten, da sie wie Hypoport nach Transaktionen bezahlt werden. Klar führen höhere Zinsen zu weniger Nachfrage, aber wenn sich früher 10 Käufer für ein Haus interessiert haben und jetzt nur noch 3 mit Geld der Eltern ändert dies ja nichts daran, dass man das Haus nur einmal verkaufen kann. Entscheidener ist m.E. dass der Mietmarkt als Konkurrenz immer mehr ausfällt und Familien jetzt gezwungen sind ins Eigentum zu gehen. Daher sollten die Transaktionen im Bestand weiter strukturell steigen.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.08.25 14:42

1914 Postings, 2790 Tage Grish.

Okaaay. Da haben wir aber mal eine sehr unterschiedliche Sicht auf Märkte und die Kräfte die in ihnen wirken. Wenn du vorher 10 Interessenten hattest und jetzt nur noch 3, dann kannst du das eine Haus sicherlich nur einmal verkaufen, aber die restlichen 9 eben nicht, sondern nur noch weitere 2. Das ist genau das was Angebot & Nachfrage beschreibt. Die restlichen 7 müssten dann die Preise senken, um 7 weitere Interessenten dazu zu bewegen doch vielleicht auch ein Haus zu kaufen. Aber genau diese Entwicklung passiert derzeit nicht bzw. nur unzureichend!
Ich habe ja auch in meinem vorherigen Post mal gar nichts aus meinem persönlichen Umfeld beschrieben, sondern ganz allgemein was höhere Zinsen an zusätzlichen Kosten bewirken.  

12.08.25 14:45

3442 Postings, 8839 Tage aramedEin Problem könnte die Mentalität sein

Wer möchte denn heute noch Schulden abbezahlen und das über Jahrzehnte und dann auch noch Vollzeit arbeiten und nicht mehrmals im Jahr in den Urlaub fahren. Quasi ein Leben führen wie die Eltern oder Großeltern. Nein, da bleibe ich lieber mal in Teilzeit und Miete undgenieße das Leben.
Worklifebalance passt so gar nicht zur Immo ?  

12.08.25 14:51

18539 Postings, 7293 Tage ScansoftMeinte 3 pro Haus,

obwohl es auch hier natürlich sehr starke regionale Unterscheide gibt. Aber die Zeit der 90 Kaufwilligen und Bewerbungsgesprächen bim Verkäufer im Zeitalter der 0 Zinsen ist natürlich vorbei, wobei es halt am Ende auch hier nur eine Transaktion gab.

Klar Häuser muss man wollen, war auch überzeugter Mieter, aber dann gabs Stress mit den Vermieter der keine Kinder wollte. Habe mich daher für Eigentum entschieden. Hat wie immer alles im Leben Vor- und Nachteile. Wie bereits gesagt, es ist ein extrem heterogener Markt.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

12.08.25 15:02

6576 Postings, 5435 Tage sonnenschein2010@grish

also ich kann jetzt nicht behaupten,
dass für Häuser keine Nachfrage mehr da ist ;-)
oder wie du schreibst die geringere Bewerberzahl eine signifikante Auswikung hätte.
Im Gegenteil, zum "richtigen Preis" geht alles,
bin daher klar bei @scansoft  

12.08.25 15:07

246 Postings, 5336 Tage k.A.Mentalität würde ich persönlich..

.. eher untergeordnet sehen. Gibt vermutlich auch genug Familien die es anders sehen und gerne als Familie in den eigenen 4 Wänden leben würden.

Da würde ich eben eher den Faktor des "Bezahlen-Könnens" heranziehen. Grish hat oben ja was zur Verhältnismässigkeit beschrieben. M.E. können es sich unter den derzeitigen Bedinungen einfach viele nicht wirklich leisten und das ist der entscheidende Faktor.

Selbst wenn wir jetzt das Argument von Scansoft nehmen, dass der Mietmarkt als Konkurrenz immer mehr ausfällt.. ok.. aber wenn es sich die Leute nicht leisten können, ändert es erst mal nichts. Jetzt wird der eine oder andere vielleicht sagen, irgendwo müssen die Leute ja leben (verständlich), aber auch deshalb ändert sich der Status quo ja erst mal nicht. Der Markt steckt in der Zwickmühle und Hypoport leidet mit.  

Seite: Zurück 1 | ... | 1226 | 1227 | 1228 |
| 1230 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve, WissensTrader