den Ölmarkt per Future käufen, länger als ein paar Tage beeinflussen kann. Man kann nur dann einen Markt mittelfristig beeinflussen, wenn eine gewisse Marktkonezntration herrscht.
Die Netto-long postionen an den Ölmärkten sind verschwindend gering gegen die täglich 85 Mio verbrannten Barrels; und physisches Öl kan von GS und CO auch nicht in nennenswerten Mengen gehortet werden (wenn ein Tanker mit 1 oder 2 Mio Barrel einige Tage später löscht, dann kann dass das den Preis höchstens kurzfristig geringfügigst verändern und beim Verkauf sind dann eben 1-2 Mio mehr Barrels am Markt.
Witzig, dass manche die massive Silberkonzentration (40 % netto Positionen - in short - von 2 US Banken gehalten - das ist Marktkonzentration, die zur Manipulation des Preises genutzt wird) für ein Märchen halten aber gleichzeit GS stets als schuldigen für steigende Ölpreise halten ;0))))
Die GS-verschwörung und Manipulation des Ölmarktes gehört in die Kategorie Verschwörungstheorien, die durch gar nichts untermauert werden können, ausser dem eigenen Wunsch nach billigeren Ölpreisen.
Wer meint, GS manipuliere den Ölmarkt, der möge bitte Fakten bringen (wie ma sie zB vom manipulierten Silbermarkt kennt).
Empfehlungen gibt es täglich - mit höheren und niedrigen KZ - zu Öl, Gold, Indizes, hunderten von Aktien. Wenn GS ein KZ, dass 20 % über dem aktuellen Preis liegt schreien einige hier "Manipulation". Hört mir doch bitte auf mit dem Quatsch oder bringt ein paar Daten zur WIE GS denn manipuliert.
Aktuell ist es eher so, dass Inflatioängste und eine allenfalls zu erwartete/erhoffte wirtschaftliche Erholung ab ende 2009, 2010 dazu führt, dass einige (Unternehmen, Schwerindustrie, etc) sich gegen längerfristig steigende Ölpreise absichern wollen.
Darüberhinaus scheint es würden die Geldmengen, mit denen man re-inflationieren auch und besonders an den Rohstoffmärkten ankommen. Man kann eben nicht Billionen neues Geld produzieren und dann auch noch glauben, dass es genau dort ankommt wo man will, und nich dort wo man nicht will....
|